Technische Universität Dresden Neuer Juniorprofessor für Pflanzenverwendung
Dr.-Ing. Martin Hellbach, Jahrgang 1985, ist ab 1. September 2019 als Juniorprofessor für Pflanzenverwendung in der Landschaftsarchitektur an der TU Dresden tätig.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Dr.-Ing. Martin Hellbach, Jahrgang 1985, ist ab 1. September 2019 als Juniorprofessor für Pflanzenverwendung in der Landschaftsarchitektur an der TU Dresden tätig.
Mit einem Sommerfest auf dem Betriebsgelände bedankte sich das Unternehmen Hermann Kutter bei seinen 130 Mitarbeitern für das 60-jährige Firmenjubiläum. „Nur dank unseren Mitarbeitern und ihrer Treue zu uns können wir als eines von wenigen GaLaBauUnternehmen auf solch eine lange Geschichte...
Seit 1969 besteht der Garten-, und Landschaftsbaubetrieb Ücker & Pfaff aus Stuttgart-Birkach und begeistert mit seinen gestalteten Gärten und grünen Außenanlagen. Tobias Langner, Regionalvorsitzender des Verbands Garten-, Landschafts-, und Sportplatzbau Baden-Württemberg gratulierte den...
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) und die Branche trauern um Robert Schwarz. Der ehemalige BGL-Präsident (1991-1997) ist am 15. Juni im Alter von 82 Jahren verstorben.
Marko Vogt, Inhaber der Außengestaltung Vogt in Sickerode, ist am 8. Mai zum neuen Vorsitzenden des FGL-Ausschusses Gartenschauen gewählt worden. Zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmten die GaLaBau-Unternehmer Johannes Ehlers (Ehlers GmbH) aus Dreieich. Alle drei Jahre werden die...
Der Ehrenpräsident des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg feierte am 3. April seinen 85. Geburtstag. Nahezu 30 Jahre prägte Jörg Seidenspinner die erfolgreiche Entwicklung des VGL Baden-Württemberg.
Sebastian Kretz (Sebastian Kretz Garten- und Landschaftsbau GmbH) ist am 26.03.2019 zum neuen Vorsitzenden des FGL-Ausschusses Öffentlichkeitsarbeit und Landschaftsgärtnerische Fachgebiete von den Ausschussvertretern aus den vier Verbandsregionen gewählt worden. Zum stellvertretenden Vorsitzenden...
Die Regionalgruppe Osnabrück-Emsland des Verbands für Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen (VGL) hat eine neue Führung. Nach mehr als 13 Jahren als Vorsitzender legte Rainer Kavermann aus Hilter sein Ehrenamt als Vorsitzender der Regionalgruppe Osnabrück-Emsland in neue...
Der Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute Guntram Pehlke zum ehrenamtlichen VKU-Vizepräsidenten für den Bereich Energiewirtschaft gewählt. Pehlke, hauptamtlich Vorstands-Vorsitzender der DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG, folgt auf Andreas Feicht. Feicht hatte das Amt seit...
Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur e. V. (BHGL) hat in der Sitzung am 08.03.2019 Marc-Guido Megies, Geschäftsbereichsleiter der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur und Vorsitzender des...
Die Neuwahlen im Präsidium standen im Mittelpunkt der diesjährigen internen Mitgliederversammlung des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein (FGL S.-H.) am 8. März in Neumünster. Die langjährigen Präsidiumsmitglieder Knut Hansen (Husum) und Arne Ingmar Johannsen...
An der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) in Heidelberg wurde Quirin Irmscher als 5.000ster European Tree Worker (ETW) zertifiziert. Die Zertifizierungsurkunde wurde am Freitag, den 22. Februar an der LVG Heidelberg von Petra Werner, Leiterin des Sachgebiets Baumpflege und...
Seit einem viertel Jahrhundert ist Reiner Bierig Geschäftsführer beim Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg. Beim Antritt seiner Stelle am 1. März 1994 waren gerade einmal 466 Unternehmen im Verband organisiert, mittlerweile sind es 768. Reiner Bierig ist seit Beginn...
Seit einem halben Jahrhundert bringen der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hamburg e. V. (FV HH) und seine aktuell 110 Mitgliedsunternehmen das Grün in der Elbmetropole Hamburg nach vorn. Am 8. Februar kamen anlässlich des Jubiläums mehr als 300 Experten und Entscheider aus der...
Seit 25 Jahren plant und baut die TEAM GRÜN Furtner-Althaus Garten- und Landschaftsbau GmbH aus Elzach grüne Außenanlagen. Das TEAM GRÜN ist langjähriges Mitglied im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg.
Die südhessischen Garten- und Landschaftsbaubetriebe des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e. V. zeigen sich zufrieden: Einstimmig wurde Thomas Büchner aus Alsbach-Hähnlein auf der Regionalversammlung in Hanau erneut zum Regionalpräsidenten des südhessischen...
Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Gartenzwerge aus Unterbrunn im Kreis Starnberg wurde mit dem Wirtschaftspreis 2018 als Top-Ausbildungsbetrieb geehrt. Die Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung im Landkreis Starnberg würdigte damit den GaLaBau-Fachbetrieb für sein Engagement...
Die Hilgenhaus-Grünbau GmbH aus Arnsberg feierte ihr 30-jähriges Bestehen. 1988 entschloss sich Volker Hilgenhaus nach Ausbildung, Stationen in GaLaBau-Betrieben sowie Erfahrungen in der Schweiz zur Selbstständigkeit. Im elterlichen Betrieb befand sich schon ein Planungsbüro. Die Firma wuchs...
Große Ehrung für ein Branchen-Urgestein: Jan-Dieter Bruns, der 66-jährige Geschäftsführer der Baumschule Bruns in Bad Zwischahn, ist gestern mit dem Niedersächsischen Staatspreis 2018 ausgezeichnet worden. Seit 28 Jahren leitet der gebürtige Oldenburger das Familienunternehmen in vierter...
Am 05. Oktober 2018 wurde Thomas Westenfelder, Garten- und Landschaftsbau-Unternehmer aus Eggenstein-Leopoldshafen und stellvertretender Vorstandsvorsitzender im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. (VGL-BW), im Rahmen des Landwirtschaftlichen Hauptfests in...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo