Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Menschen

Ehrungen, Jubiläen und Todesfälle von Branchenpersönlichkeiten
  • Sortierung
  • Ausbildungsbeauftragte geht neue Wege

    Ausbildungsbeauftragte geht neue Wege

    Urte Schlüter, seit 1997 Referentin für Nachwuchswerbung im Verband GaLaBau Niedersachsen-Bremen, ist aus persönlichen Gründen auf eigenen Wunsch aus dem Verband ausgeschieden. Die gelernte Gärtnerin hatte in Hannover Gartenbau studiert. Vor ihrer Tätigkeit beim VGL war sie beim (damaligen)...

  • Präsidium des VGL Sachsen-Anhalt gewählt

    Präsidium gewählt

    Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen-Anhalt hat auf seiner Mitgliederversammlung in Freyburg/Unstrut Wahlen abgehalten. Zum neuen Präsidium zählen (v. l.) Karsten Enders, Vizepräsident Stefan Neumann, Geschäftsführer Michael Stein, Verena Bauer, Präsident Jan Paul, Axel...

  • ÜA-Leiter verabschiedet

    ÜA-Leiter verabschiedet

    Fanz Josef Löhmann, 36 Jahre lang Leiter der Überbetrieblichen Ausbildung in Heidelberg, wurde vom Verband GaLaBau Baden-Württemberg (VGL) ehrenvoll in den Ruhestand verabschiedet, den er am 30. Juni antritt. Löhmann habe das überbetriebliche Ausbildungswesen des Verbands aufgebaut und es mit...

  • Neuer Dozent

    Neuer Dozent im Bereich Staudenverwendung

    Seit 1. April ist Dr.-Ing. Martin Hellbach Lehrkraft für besondere Aufgaben im Lehrgebiet Staudenverwendung und Bepflanzungsplanung der HS Osnabrück. Hellbach hat an der FH Erfurt studiert und promovierte an der TU Berlin.

  • Top-Themen

    • Neu im NRW-Präsidium

      Neu im Präsidium

      Als Nachfolger von Margareta Kulmann-Rohkemper im NRW-Präsidium wurde Thomas Borgmeier gewählt. Er führt gemeinsam mit seinem Bruder Siegfried Borgmeier in der dritten Generation ein Ga­LaBau-Unternehmen in Hagen. Er ist Vorsitzender des Bezirksverbands Mark.

    • Abschied vom Ehrenamt

      Abschied vom Ehrenamt

      Nach 20 Jahren im Präsidium des Verbands GaLabau Nordrhein-Westfalen wurde Margareta Kulmann-Rohkemper aus Marl auf der Mitgliederversammlung in Wuppertal feierlich verabschiedet. Sie hatte die Zusammenarbeit mit den Landschaftsarchitekten gefördert, sich stark bei den Landesgartenschauen...

  • WISAG wird 50

    WISAG wird 50

    Claus (r.) und Michael C. Wisser feiern das 50-jährige Bestehen ihres Dienstleistungsunternehmens, das Claus Wisser als Ein-Mann-Betrieb gegründet hatte. Heute beschäftigt dieser 50 000 Menschen in mehreren Geschäftsbereichen, unter anderem Garten- und Landschaftspflege. Claus Wisser ist...

  • Schulgründer in Pension

    Schulgründer in Pension

    Dr. Reinhard Kindler, Mitbegründer der Fachschule für Gartenbau im Landshut-Schönbrunn (1990) und deren Leiter bis 2005, ging am 1. März in Rente und wurde bei der Mitgliederversammlung des Verbands GaLabau Bayern in Karlsfeld mit dem Bayerischen Löwen ausgezeichnet. Der gelernte und studierte...

    • Zum Präsidenten gewählt

      Neuer Präsident heißt Mirko Martensen

      Mirko Martensen ist der neue Präsident des Fachverbands GaLaBau Schleswig-Holstein. Er löst nach sechs Jahren Amtszeit den bisherigen Präsidenten Arne Ingmar Johannsen ab. Seit 2007 ist Martensen im FGL-Präsidium, seit 2014 Vizepräsident. Er leitet in dritter Generation die Oskar Petersen GmbH in...

  • Neuer Justitiar beim bdla

    Dr. Sebastian Schattenfroh neuer Justitiar

    Der Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Dr. Sebastian Schattenfroh wurde zum Justitiar des Bunds deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) bestellt. Er ist Partner in der Berliner Kanzlei Gaßner, Groth, Siederer & Coll und Nachfolger von Dr. Herbert Franken, der nach 43 Jahren seine Tätigkeit...

  • Junggärtner mit neuem Bundesvorstand

    Neuer Bundesvorstand

    In Erfurt wählten die Junggärtner ihren neuen Bundesvorstand (v. l.) vorn: Raphaela Gerlach, Florian Kaiser (neuer Bundesvorsitzender und Nachfolger von Jonas Bergner), Kathy Deilen; hinten: Maximilian Morbach, Christian Wening, Katharina M. Eßer.

    • Neuer Vertriebsleiter der Baumschule

      Jens-Uwe Kretzer neuer Vertriebsleiter

      Seit dem 1. Februar 2015 ist Jens-Uwe Kretzer (47) der neue Vertriebsleiter in der Baumschule Lorenz von Ehren in Hamburg. Er möchte neue Vertriebskanäle definieren und mit seinem Team weitere Märkte erschließen. „Dabei versuchen wir eine stärkere Verzahnung zwischen der Baumschule, den...

    • Geschäftsführer für Laga Bad Iburg bestellt

      Heinrich Sperling zum Geschäftsführer bestellt

      Heinrich Sperling (2. v. r.) aus Essen wird hauptamtlicher Geschäftsführer der Landesgartenschau Bad Iburg 2018 gGmbH. Der 62-jährige gelernte Gärtner und studierte Planer führte bereits die Laga Bad Essen 2010 zum Erfolg und bringt die Erfahrung von zwölf Gartenschauen und aus dem NRW-Beitrag...

  • 50 Jahre im GaLaBau-Landesverband NRW

    50 Jahre Mitgliedschaft

    Für eine 50 Jahre währende Mitgliedschaft im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen wurden die Bartos GmbH in Hagen und die Stratmann GmbH & Co. KG in Solingen ausgezeichnet. Im Bild: ­Bartos-Geschäftsführer Frank Weingarten (r.) nahm die Ehren­urkunde nebst Signum aus...

  • „Goldener Meilenstein“ für Jungunternehmer

    „Goldener Meilenstein“ für Michael Keller

    Der 30-jährige GaLaBau-Jungunternehmer Michael Keller aus ­Donaueschingen (in Bildmitte mit seinen Mitarbeitern Markus Sutter, links, und Daniel Müller) wurde mit dem Mittelstandspreis „Goldener Meilenstein“ ausgezeichnet. Für diesen Preis, für den man von anderen vorgeschlagen und der durch die...

  • Neuer GaLaBau-Präsident in Österreich

    Herbert Eichhorn neuer GaLaBau-Präsident

    Herbert Eichhorn aus Wien wurde zum Präsidenten der österreichischen Landschaftsgärtner gewählt. Der GaLaBau-Techniker ist seit 1996 Geschäftsführer bei der Firma Gartengestaltung Eichhorn und beschäftigt circa 35 Mitarbeiter. Zudem ist er seit 2006 als Gerichtssachverständiger tätig. Seine beiden...

  • Neue Kanzlerin der Hochschule Geisenheim

    Marion Waldeck ist neue Kanzlerin

    Mit Marion Waldeck hat die Hochschule Geisenheim seit Mitte Januar eine neue Kanzlerin. Die 39-jährige Rheingauerin steht der Hochschule als Verwaltungschefin und Beauftragte für den Haushalt vor. Sie hat Chemieingenieurwesen studiert und einen MBA-Studiengang absolviert. Zuvor war sie jeweils in...

  • 50 und 25 Jahre im Verband NRW

    50 und 25 Jahre im Verband

    Der Verband GaLaBau Nordrhein-Westfalen meldet mehrere Jubiläen von Mitgliedschaften. 50 Jahre im VGL ist die Nachtigall GmbH aus Dortmund – im Bild Frank Linneweber von der Geschäftsleitung. Eine 25-jährige VGL-Mitgliedschaft feiern die Firmen Henkhaus in Gronau, Jütten in Neunkirchen-Seelscheid,...

  • GaLaBau-Betrieb feiert 50-jähriges Bestehen

    1965 hatte sich der inzwischen 77-jährige Karl Kittel sen. als Ein-Mann-Betrieb in Lüdenscheid selbstständig gemacht. Seine Söhne Jörn (43) und Karl jun. (50) führen heute mit ihren Frauen den GaLaBau-Betrieb, der 18 Mitarbeiter beschäftigt. Enkel Lars möchte auch Landschaftsgärtner werden. Das...

  • Vorstand VGL-Region Südlicher Oberrhein gewählt

    Vorstand Region Südlicher Oberrhein gewählt

    Die Landschaftsgärtner der Region Südlicher Oberrhein im Verband GaLaBau Baden-Württemberg haben ihren Regionalvorstand ­gewählt. Jan-Dirk Sauter aus Emmendingen und Andreas ­Jackobs aus Ehrenkirchen bleiben weiter Regionalvorsitzende, ebenso Stellvertreter Heinrich Verhoeven aus Ettenheim und...