Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Menschen

Ehrungen, Jubiläen und Todesfälle von Branchenpersönlichkeiten
  • Sortierung
  • Zum Präsidenten gewählt

    Neuer Präsident heißt Mirko Martensen

    Mirko Martensen ist der neue Präsident des Fachverbands GaLaBau Schleswig-Holstein. Er löst nach sechs Jahren Amtszeit den bisherigen Präsidenten Arne Ingmar Johannsen ab. Seit 2007 ist Martensen im FGL-Präsidium, seit 2014 Vizepräsident. Er leitet in dritter Generation die Oskar Petersen GmbH in...

  • Neuer Justitiar beim bdla

    Dr. Sebastian Schattenfroh neuer Justitiar

    Der Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Dr. Sebastian Schattenfroh wurde zum Justitiar des Bunds deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) bestellt. Er ist Partner in der Berliner Kanzlei Gaßner, Groth, Siederer & Coll und Nachfolger von Dr. Herbert Franken, der nach 43 Jahren seine Tätigkeit...

  • Junggärtner mit neuem Bundesvorstand

    Neuer Bundesvorstand

    In Erfurt wählten die Junggärtner ihren neuen Bundesvorstand (v. l.) vorn: Raphaela Gerlach, Florian Kaiser (neuer Bundesvorsitzender und Nachfolger von Jonas Bergner), Kathy Deilen; hinten: Maximilian Morbach, Christian Wening, Katharina M. Eßer.

  • Neuer Vertriebsleiter der Baumschule

    Jens-Uwe Kretzer neuer Vertriebsleiter

    Seit dem 1. Februar 2015 ist Jens-Uwe Kretzer (47) der neue Vertriebsleiter in der Baumschule Lorenz von Ehren in Hamburg. Er möchte neue Vertriebskanäle definieren und mit seinem Team weitere Märkte erschließen. „Dabei versuchen wir eine stärkere Verzahnung zwischen der Baumschule, den...

  • Top-Themen

    • Geschäftsführer für Laga Bad Iburg bestellt

      Heinrich Sperling zum Geschäftsführer bestellt

      Heinrich Sperling (2. v. r.) aus Essen wird hauptamtlicher Geschäftsführer der Landesgartenschau Bad Iburg 2018 gGmbH. Der 62-jährige gelernte Gärtner und studierte Planer führte bereits die Laga Bad Essen 2010 zum Erfolg und bringt die Erfahrung von zwölf Gartenschauen und aus dem NRW-Beitrag...

    • 50 Jahre im GaLaBau-Landesverband NRW

      50 Jahre Mitgliedschaft

      Für eine 50 Jahre währende Mitgliedschaft im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen wurden die Bartos GmbH in Hagen und die Stratmann GmbH & Co. KG in Solingen ausgezeichnet. Im Bild: ­Bartos-Geschäftsführer Frank Weingarten (r.) nahm die Ehren­urkunde nebst Signum aus...

  • „Goldener Meilenstein“ für Jungunternehmer

    „Goldener Meilenstein“ für Michael Keller

    Der 30-jährige GaLaBau-Jungunternehmer Michael Keller aus ­Donaueschingen (in Bildmitte mit seinen Mitarbeitern Markus Sutter, links, und Daniel Müller) wurde mit dem Mittelstandspreis „Goldener Meilenstein“ ausgezeichnet. Für diesen Preis, für den man von anderen vorgeschlagen und der durch die...

  • Neuer GaLaBau-Präsident in Österreich

    Herbert Eichhorn neuer GaLaBau-Präsident

    Herbert Eichhorn aus Wien wurde zum Präsidenten der österreichischen Landschaftsgärtner gewählt. Der GaLaBau-Techniker ist seit 1996 Geschäftsführer bei der Firma Gartengestaltung Eichhorn und beschäftigt circa 35 Mitarbeiter. Zudem ist er seit 2006 als Gerichtssachverständiger tätig. Seine beiden...

    • Neue Kanzlerin der Hochschule Geisenheim

      Marion Waldeck ist neue Kanzlerin

      Mit Marion Waldeck hat die Hochschule Geisenheim seit Mitte Januar eine neue Kanzlerin. Die 39-jährige Rheingauerin steht der Hochschule als Verwaltungschefin und Beauftragte für den Haushalt vor. Sie hat Chemieingenieurwesen studiert und einen MBA-Studiengang absolviert. Zuvor war sie jeweils in...

  • 50 und 25 Jahre im Verband NRW

    50 und 25 Jahre im Verband

    Der Verband GaLaBau Nordrhein-Westfalen meldet mehrere Jubiläen von Mitgliedschaften. 50 Jahre im VGL ist die Nachtigall GmbH aus Dortmund – im Bild Frank Linneweber von der Geschäftsleitung. Eine 25-jährige VGL-Mitgliedschaft feiern die Firmen Henkhaus in Gronau, Jütten in Neunkirchen-Seelscheid,...

  • GaLaBau-Betrieb feiert 50-jähriges Bestehen

    1965 hatte sich der inzwischen 77-jährige Karl Kittel sen. als Ein-Mann-Betrieb in Lüdenscheid selbstständig gemacht. Seine Söhne Jörn (43) und Karl jun. (50) führen heute mit ihren Frauen den GaLaBau-Betrieb, der 18 Mitarbeiter beschäftigt. Enkel Lars möchte auch Landschaftsgärtner werden. Das...

    • Vorstand VGL-Region Südlicher Oberrhein gewählt

      Vorstand Region Südlicher Oberrhein gewählt

      Die Landschaftsgärtner der Region Südlicher Oberrhein im Verband GaLaBau Baden-Württemberg haben ihren Regionalvorstand ­gewählt. Jan-Dirk Sauter aus Emmendingen und Andreas ­Jackobs aus Ehrenkirchen bleiben weiter Regionalvorsitzende, ebenso Stellvertreter Heinrich Verhoeven aus Ettenheim und...

    • Altrektor der TU Dresden gestorben

      Altrektor Hermann Kokenge verstorben

      Prof. Hermann Kokenge, von 1997 bis 2000 Dekan der Fakultät Architektur, 2003 bis 2010 Rektor der TU Dresden, ist nach schwerer Krankheit im Dezember 2014 65-jährig gestorben. Seit 1993 war er Professor für Landschaftsarchitektur. 1996 bis 1997 leitete er das Institut für LA.

  • Langjährige bdla-Tätigkeit beendet

    Dr. Herbert Franken beendet Tätigkeit

    Dr. Herbert Franken hat nach 43 Jahren seine Tätigkeit für den Bund Deutscher Landschaftsarchitekten beendet, dessen Geschäftsführer er einmal war. Seit 1977 begleitete der Rechtsanwalt den bdla als Justitiar und viele seine Mitglieder als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht.

  • Neuer Vorsitzender der DBG-Gesellschafter

    Jürgen Merz neuer Vorsitzender

    Im Dezember wählte die Gesellschafterversammlung der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) einen neuen Vorsitzenden: Am 1. Januar 2015 begann die turnusgemäß zweijährige Amtszeit von Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbands Gartenbau. In Personalunion ist er Vorsitzender des...

  • 90. Geburtstag

    Prof. Alfred Niesel feiert 90. Geburtstag

    Am 15. Februar wurde Prof. Alfred Niesel 90. Als Fachgebietsleiter von 1971 bis 1973 schuf er die Studienrichtung Baubetrieb und Bauingenieurwesen des Landschaftsbaus an der FH Osnabrück. Niesel engagierte sich stark im Normenwesen innerhalb der FLL. Er ist zudem Autor zahlreicher Standardwerke...

  • Pflanzenschutzmittel-Experte verabschiedet

    Dr. Hans-Gerd Nolting verabschiedet

    Dr. Hans-Gerd Nolting, seit 2002 Leiter der Abteilung Pflanzenschutzmittel im Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), hier mit Staatssekretär Dr. Robert Kloos (l.) und BVL-Präsident Dr. Helmut Tschiersky (r.), wurde in den Ruhestand verabschiedet.

  • Vom Golfclub zur DEULA Bayern

    Henrike Kleyboldt neue Mitarbeiterin

    Henrike Kleyboldt ist bei der DEULA Bayern zuständig für den Fachbereich Greenkeeping, PR und Marketing. Sie löst Alexander Sack ab, der sich selbstständig machen will. Kleyboldt war rund 20 Jahre im Golfclubmanagement tätig.

  • Neuer Leiter der Stauden- und Gehölztage

    Claus Heuvemann neuer Leiter

    Claus Heuvemann, Technischer Leiter des Botanischen Gartens in Erlangen, ist neuer Leiter der Grünberger Gehölz- und Staudentage. Er löst Prof. Dr. Volkmar Seyfang, ehemals Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Höxter, ab, der die Veranstaltung seit 15 Jahren organisierte.

  • Neue Führungsspitze bei der DGGL

    Neue Führungsspitze

    Auf der Herbstkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) wurde Jens Spanjer, Vorstand der Stiftung Schloss Dyck in Jüchen, zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt Dr. Klaus-Henning von Krosigk aus Berlin nach, der satzungsgemäß nicht mehr kandidierte.