Bildungsstätte Gartenbau Grünberg hat eine neue Bildungsreferentin
Von der Architektur zum Gartenbau – pünktlich zum neuen Jahr konnte die Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg die Stelle der Bildungsreferentin mit Carolin Sauerborn neu besetzen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Von der Architektur zum Gartenbau – pünktlich zum neuen Jahr konnte die Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg die Stelle der Bildungsreferentin mit Carolin Sauerborn neu besetzen.
Christian Renz ist seit Jahresbeginn beim Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg neuer Referent Öffentlichkeitsarbeit. Er folgt auf Stefanie Hannig, die die Geschäftsstelle im Dezember auf eigenen Wunsch verlassen hatte.
Zum Jahresbeginn hat Hanspeter Faas die Leitung der Projektabteilung der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) übernommen. Er folgt auf Rüdiger Eckhardt, der die DBG zum Jahreswechsel verlassen hat.
Mit Beginn des neuen Jahres hat Marco Riley sein Amt als neuer Geschäftsführer neben Reiner Bierig beim Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg (VGL BW) angetreten. Riley übernimmt schrittweise die Rolle des Geschäftsführers von Reiner Bierig, der am 31. Dezember 2025...
Am 2. Dezember 2024 ist Urs Müller-Meßner, langjähriger Geschäftsführer des Landschaftsarchitektur-Büros Kienleplan und Präsident des bdla Baden-Württemberg, im Alter von 60 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben.
An der Spitze der Landesgartenschau Furth im Wald 2025 gibt es einen Wechsel. Robert Sitzmann zieht sich aus persönlichen Gründen von seinen Aufgaben zurück. Diese übernimmt jetzt Claudia Knoll, eine erfahrene Landschaftsarchitektin.
Die Firma Hoppe Garten- und Landschaftsbau in Uelzen feiert das 70-jährige bestehen und verabscheidet zugleich die 2. Generation in den Ruhestand. Jürgen Hoppe wurde im Jahr der Betriebsgründung geboren. Die Betriebsübergabe hatte er bereits vor vier Jahren eingeleitet, als sein Sohn Nicolas in...
Jona Windgasse und Robin-Finn Hau heißen die besten Absolventen der Meisterschule und der Landschaftsgärtner-Ausbildung 2024 in NRW. Der VGL zeichnet die beiden jungen Männer zusammen mit anderen Top-Absolventen im Rahmen der zur 60-Jahr-Feier aufgeweiteten Kamingespräche in Dortmund aus.
Die Stockreiter GmbH Garten-, Landschaftsbau und Baumpflege aus Mettingen wurde im Rahmen der Jubiläumsfeier des VGL in Dortmund mit dem Ausbildungspreis der Landschaftsgärtner NRW bedacht. Geschäftsführer Peter Stockreiter ist schon seit Jahrzehnten für eine gute Ausbildung bekannt.
Die Mitglieder des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg (FGL) wählten am 20. November auf der Mitgliederversammlung in Berlin-Tegel Kolja Neitzel als Nachfolger von Jürgen Schrabbe zum stellvertretenden Vorsitzenden. Neitzel war bereits als Sprecher für...
Lutz + Riepert GmbH in Reutlingen feierte in diesem Jahr das 100-jährige Bestehen und wird in Zukunft Teil des Metzinger Mitbewerbers ProNatur. Für Michael Lutz ist die Übernahme eine gute Nachfolgelösung.
Tino Erb hat zum 1. Dezember die Nachfolge von Petra Schuh an der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg übernommen. Er ist bereits seit 2014 in der Bildungseinrichtung tätig und hat bisher die Hauswirtschaft geleitet.
Am 13. November 2024 ist Alfred Ulenberg verstorben. Der Landschaftsarchitekt und Sachverständige aus Essen wurde 85 Jahre alt. Ulenberg war besonders in Sportplatzbau und -planung eine bundesweit anerkannte Größe. Regelwerksarbeit und Lehre waren ihm eine Herzensangelegenheit.
Bei der DGGL-Landesverbandskonferenz am 9. November 2024 in Saarbrücken wurde Prof. Dr.-Ing. Bettina Oppermann zur Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur gewählt. Sie löst in diesem Amt Prof. Dr. Stefan Schweizer ab, der auf eigenen Wunsch nicht erneut...
Eva Hofmann ist seit dem 1. September 2024 die neue Geschäftsführerin der Gartenakademie Baden-Württemberg in Heidelberg. Sie folgt auf Jeanette Schweikert, die nach 20 Jahren im Amt im Sommer in den Ruhestand gegangen ist.
Leitungswechsel im Fachbereich Grünflächen beim Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg: Nicolas Meyer (35) übernimmt die Nachfolge von Birgit Beyer, die nach fünf Jahren in dieser Funktion im Juli in den Ruhestand gegangen ist. Der neue Leiter des Bereiches mit 86 Mitarbeitenden ist seit 2020 beim...
Am 25. Oktober wählte die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) auf ihrer Jahreshauptversammlung auf der Mainau Karsten Möring zum neuen Präsidenten. Er folgt auf Prof. Dr. Klaus Neumann, der dieses Amt seit 2021 innehatte. Die vom preußischen Gartenbaudirektor Peter Joseph Lenné...
Victoria Wolf, Studentin der Forstwissenschaften, wurde von der Dr. Silvius Wodarz Stiftung, die auch den Baum des Jahres wählt, zur Deutschen Baumkönigin des Jahres 2025 ernannt. Für ein Jahr repräsentiert sie die Rot-Eiche auf Veranstaltungen und in den Medien.
Der erste Präsident des Verbandes GaLaBau Baden-Württemberg ist Anfang September im Alter von 92 Jahren gestorben. Auf ihn geht die Vereinigung der beiden Verbände Baden udn Württemberg 1974 zurück.
Manfred Virgens, von 1997 bis 2006 Präsident des GaLaBau-Verbands Bayern, starb am 27. September 2024 im Alter von 83 Jahren. Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit setzte er sich in zahlreichen Gremien im Freistaat sowie auf Bundesebene für den Berufsstand ein.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo