Uwe Keller-Tersch (r.)
feiert gemeinsam mit Hans-Jürgen Tersch und Oliver Tersch das 50-jährige Betriebsbestehen der Paul Keller GmbH. VGL-Geschäftsführer Harald Mikulla (l.) überbrachte die Glückwünsche des Verbands.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
feiert gemeinsam mit Hans-Jürgen Tersch und Oliver Tersch das 50-jährige Betriebsbestehen der Paul Keller GmbH. VGL-Geschäftsführer Harald Mikulla (l.) überbrachte die Glückwünsche des Verbands.
wurden Ende Mai für weitere drei Jahre einstimmig in den Vorstand der Region Nordschwarzwald gewählt.
ist neuer Dekan der Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst an der Fachhochschule Erfurt, nachdem Prof. Dr. Franz Josef Laufke nicht mehr zur Verfügung steht.
Mitbegründer und Chefredakteur von Ulmers Pflanzenmagazin GARTENPRAXIS, ist im Juli in den Ruhestand gegangen. 37 Jahre lang hat er das Magazin mit Engagement und viel Leidenschaft für Pflanzen geleitet und so über 400 Ausgaben herausgebracht.
der zu Jahresbeginn als Assessor jur. seine Tätigkeit als Referent der Geschäftsführung im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen aufgenommen hat, ist inzwischen zur Rechtsanwaltschaft zugelassen worden.
scheidet plötzlich und unerwartet mit Wirkung vom 31. Dezember 2011 als Geschäftsführer der DEULA Bayern und der Akademie Landschaftsbau Weihenstephan aus. Er hatte den Posten erst 2007 übernommen und mit viel Verve und persönlichem Einsatz ausgefüllt.
wurde zum Professor in Höxter berufen.
bis Heft 6/2011 Redaktionsleiterin der Fachzeitschrift „Stadt + Grün“, hat zum Juli 2011 den Patzer Verlag verlassen.
aus Kroatien ist neuer EAC-Präsident.
erhielt für seine besonderen Verdienste an der Hochschule den LBM Förderpreis durch den Verband Weihenstphaner Ingenieure.
erhielt auf der Landschaftsbautagung in Weihenstephan-Triesdorf einen Ehrenpreis vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern für ihre mit der Note 1,0 bewertete Diplomarbeit zum Thema „Die Wahrnehmung von Unternehmeraufgaben im Garten- und Landschaftsbau“.
überzeugte mit seiner hervorragenden Diplomarbeit (Note 1,0) nicht nur seinen Betreuer Prof. Dr. Rudolf Haderstorfer: Der VGL Bayern würdigte seine Leistung auf der Landschaftsbautagung mit einem Ehrenpreis.
Geschäftsführer der DEULA Westfalen-Lippe, ist neuer Präsident des Bundesverbands DEULA, Westerstede.
aus Ulm übernimmt den Regionalvorsitz der Landschaftsgärtner in der Region Donau-Iller. Die Garten- und Landschaftsbauunternehmerin übernimmt das Amt von Eberhard Gall aus Erbach, der das Amt seit 2001 inne hatte.
Juristin und Sachverständige für Baumpflege, Verkehrssicherheit von Bäumen und Gehölzwertermittlung, ist tot. Sie erlag am Osterwochenende den Folgen eines Reitunfalls.
wurden auf der Mitgliederversammlung des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen-Anhalt am 25. und 26. Februar in Klietz nahe Stendal als Beisitzer in das Präsidium gewählt.
hat im März an die Hochschule Karlsruhe, Fakultät für Architektur und Bauwesen, gewechselt und eine Professur für das Lehrgebiet „Baubetriebswirtschaft“ angenommen.
bisheriger Leiter des Garten-, Friedhofs- und Forstamts Stuttgart, wurde am 24. Februar in den Ruhestand verabschiedet.
bleibt für weitere drei Jahre Verbandsvorsitzender des VGL Niedersachsen-Bremen.
unterstützt im VGL NRW künftig als Referent der Geschäftsführung Michael Gotschika und Dr. Karl Schürmann.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo