50 Jahre GALABAU Küsters in Neuss
Jürgen Telders (l.), Werner (2. v. l.) und Benjamin (3. v. l.) Küsters feierten mit ihrer Belegschaft und Berufskollegen das 50-jährige Bestehen ihres Unternehmens.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Jürgen Telders (l.), Werner (2. v. l.) und Benjamin (3. v. l.) Küsters feierten mit ihrer Belegschaft und Berufskollegen das 50-jährige Bestehen ihres Unternehmens.
ist neuer Vorsitzender des Öffentlichkeitsausschusses im Verband Niedersachsen-Bremen. Der bisherige Vorsitzende Bernd Hestermeyer (4. v. l.) schied auf eigenen Wunsch aus. Den stellvertretenden Vorsitz übernahm Philipp Uphoff (r.). Neue Ausschussmitglieder sind Anja Junicke und Jens Gerdes (l.)....
haben mit ihrem Team das 50-jährige Bestehen ihres GaLaBau-Unternehmens gefeiert. Es beschäftigt zurzeit 55 Mitarbeiter, davon 8 Azubis. Die Firma Walker ist bekannt durch ihr großes Engagement im Verband, bei Gartenschauen, in der Ausbildung und bei Berufswettbewerben bis zur WM. Karl Walker ist...
und Ellen Becker bilden den neuen Regionalvorstand Unterer Neckar im Verband GaLaBau Baden-Württemberg. Hensle-Metzger aus Mannheim behält weiterhin den Regionalvorsitz.
Der Verband GaLaBau NRW (Dr. Karl Schürmann, H. Christian Leonhards, 2. u. 3. v. l.) gratulierte der Geschäftsführung der Firma Benning zu deren 100-jährigem Bestehen: Detmar Jahn (l.), Frank Benning (3. v. r.), Sybille Benning (MdB CDU), Wolfgang Große Jäger. Die Firma Benning ist bekannt für...
war von 1995 bis 2014 Leiter des Grün- und Umweltbetriebs in Bremen. Er erhielt für seine herausragenden Leistungen bei der Entwicklung und Gestaltung des öffentlichen Grüns den Goldenen Ginkgo der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e. V. Neben seiner Hauptarbeit engagierte er sich...
Der Präsident des Verbands GaLaBau Nordrhein-Westfalen wurde Ende Juni 2014 in den Vorstand von „unternehmer nrw“ gewählt. Das ist die Landesvereinigung der Unternehmensverbände in NRW. Sie vertritt die Anliegen von 129 Mitgliedsverbänden mit 80.000 Mitgliedsbetrieben und 3 Mio. Beschäftigten.
Der Gründungsgesellschafter und Geschäftsführer der Kooperation EVB BauPunkt mit Sitz in Göppingen erlag zwei Tage vor seinem 65. Geburtstag einem Krebsleiden.
feierte mit Mitarbeitern und Kunden das 50-jährige Bestehen seines auf Privatgärten spezialisierten GaLaBau-Betriebs. Das Unternehmen beschäftigt 35 Mitarbeiter und hat während seines Bestehens bereits 65 Menschen ausgebildet.
feiern im September das 65-jährige Bestehen von Stenger Garten- und Landschaftsservice. 1948 gründete Gartenbaumeister Franz Konrad Stenger das Unternehmen in Offenbach am Main.
wurden im Rahmen der Landschaftsbautagung in Weihenstephan für ihre herausragenden Abschlussarbeiten vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern mit einer Würdigung geehrt.
hat an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf die Professur für Recht und Betriebswirtschaft im Landschaftsbau übernommen.
aus Isernhagen bei Hannover ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Lüders war Ehrenmitglied des VGL Niedersachsen-Bremen. Er gehörte 1965 zu den Gründungsmitgliedern des Verbands und war langjährig in dessen Vorstand tätig. Albert Lüders hat sich in herausragender Weise um den...
(l.) feiert in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen ihres Garten- und Landschaftsbaubetriebes in Walzbachtal. Der im Jahr 1984 gegründete Betrieb beschäftigt neun Mitarbeiter, darunter zwei Meister. Der Schwerpunkt liegt auf dem Bau und der Pflege von Privatgärten. Auch Tochter Martina Wolf hat die...
Der Präsident der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung- Landschaftsbau (FLL) wurde einstimmig wiedergewählt. Auch Vizepräsident Prof. Ludwig Schegk, Dieter Fuchs und Karl Friedrich Ley wurden in ihren jeweiligen Ämtern wiedergewählt.
wurde an die Hochschule Osnabrück an das Fachgebiet Bauverfahrenstechnik berufen. Der gelernte Maurer hat Bauingenieurwesen studiert und über 14 Jahre in Bauunternehmen gearbeitet. Zuletzt war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Hannover.
wird zum 1. Februar 2015 Generalsekretär des Zentralverbands Gartenbau (ZVG). Dies beschloss der ZVG-Vorstand auf einer Sondersitzung am 15. April 2014. Bertram Fleischer wird ab dem 1. November 2014 beim ZVG tätig und dann Dr. Siegfried Scholz als Generalsekretär ablösen, der in den Ruhestand...
aus Dresden ist am 9. Mai 2014 mit großer Mehrheit zum neuen Präsidenten des Bundes deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) gewählt worden. Er folgt damit Andrea Gebhard, die nach drei Wahlperioden satzungsgemäß aus dem Präsidium ausschied.
von der Hochschule Neubrandenburg ist neue Sprecherin der Hochschulkonferenz Landschaft (HKL) – gemeinsam mit Prof. Dr. Kai Tobias von der TU Kaiserslautern.
Der geschäftsführende Leiter der Lehranstalt für Gartenbau und Floristik Großbeeren (LAGF) hat um einen Aufhebungsvertrag gebeten. Sein Vertrag läuft zum 31. Juli aus.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo