DEGA GALABAU 02/2023
Vorschau
Editorial
Kommentar
Kommentar | Tjards Wendebourg
Das LehrerInnen-Dilemma
Gehölztipp
Gehölztipp | Jonas Reif
Hamamelis × intermedia ‘Diane’
Aktuell
Berufsschulen
Mangel an Lehrkräften ist dramatisch
Urteil in Niedersachsen
Behörden dürfen Rückbau von Schotterschüttungen verlangen
Übersicht über Zuschüsse
Digitalisierung fördern lassen
Video eines GaLaBau-Betriebs
Team-Akquise mit Einsatz
Landschaftsgärtner-Podcast
Für ein Audio über die Grenze
Neue Social-Media-Reihe
Landschaftsgärtnerinnen als „Macherinnen“
Hochschule Osnabrück
Professur für nachhaltiges Rasenmanagement bleibt dauerhaft
Garten für die BUGA 23
23. DGGL-Förderwettbewerb entschieden
25. Bauleitergespräche
430 Fachleute kamen nach Bochum
GaLaBau sozial
Social Landscaping startet neues Projekt in Kolumbien
Podcast digital. mobil. vernetzt.
Zwei unterschiedliche Konzepte
Verbandsverzeichnis bdla 2023
Handbuch mit aktualisierten Informationen erschienen
Investorentätigkeit im GaLaBau
Ringbeck expandiert nach Hamburg
Angebot des Verlags Eugen Ulmer
Grüner Stellenmarkt mit vielen Verbesserungen
Unternehmensgruppe
Neue Firmennamen bei Grewe
Mit DEGA gewinnen
Wählen Sie Ihren Titel-Favoriten!
Podcast Chlorophyll
Planen mit Stauden
LVGA in Großbeeren
Projekt zu Pflanzen im Klimawandel bis 2025 verlängert
Pflanzenrätsel 1/2023
Der Link zum Online-Lösen fehlte
Klimatologischer Rückblick in Deutschland
2022 war das sonnenscheinreichste und wärmste Jahr
Arbeitsverfahren
Pflanzenversorgung mit Hilfe von Sensoren
Florja – eine Idee mehr als Smart Gardening
Betrieb + Management
Digitale, interaktive Landkarte
Mit Apps und Software durch den Auftrag
Digitalisierung
Passende Software dank Baukastensystem
Künstliche Intelligenz im GaLaBau
Kann die KI uns planen helfen?
Gartenkultur AG in Schönbühl/BE
Es lebe das Team!
Unternehmerische Exzellenz
Ergebnisverantwortung: Die Basis der Exzellenz
Branchenblick
GaLaBau-Markt
Marktübersicht Pick-ups
Die glorreichen Sieben
Pflanzenschutz
Pflanzenverwendung
Pflanzen-Apps
Pflanzen bestimmen, Verwendung planen
AK Bundesgehölzsichtung prüft Gartenwert
Lorbeerkirschen und Glanzmispeln gesichtet
Basiswissen
„Wissen für Ausbilder“ | Nr. 26 | #GaLaBauAusbildung
Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (20)
Pflanzenwissen testen 167
Immergrüne
Recht & Steuern
Produkte in Leistungsverzeichnissen
Lückenfüller oder das Problem mit der Gleichwertigkeit
Baugewerke
Keine Angst vor dem Verbraucherbauvertrag!
Bearbeitung und Bescheide
Grundsteuerreform – wie geht es weiter?
Umsetzung der EU-Richtlinie
Vereinbarkeit von Beruf, Privatleben und Betreuung wird zum Gesetz
Urteil des EuGH
Wann verjähren Urlaubsansprüche?