DEGA GALABAU 11/2023
Vorschau
Editorial
Kommentar
Kommentar | Tjards Wendebourg
Das haben wir schon immer so gemacht!
Gehölztipp
# Gehölz Tipp | Jonas Reif
Fatsia japonica ‘Spider’s Web‘
Aktuell
Kooperationsvereinbarung beschlossen
Handwerk und GaLaBau in NRW kooperieren
GarLa Gruppe
Investoren kaufen Betriebe im Südwesten
Branchen-Leitmesse
GaLaBau ab 2026 einen Tag vorgezogen
Bund und Länder
Alle Gartenschauen waren erfolgreich
Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen
System für biodiversitätsfördernde Außenräume entwickelt
Weiterbildung
Neuer ALW-Kurs zur Unternehmenssteuerung
Branchenwerbung via Kinderbuch
Band 2 von „Lotte und Oskar“ erschienen
Baden/A, Kortrijk/B und Berlin
European Award for Ecological Gardening vergeben
Kommunen für biologische Vielfalt
Label „StadtGrün naturnah“ an 23 Städte und Gemeinden vergeben
Bambus des Jahres 2024
Wahl fiel auf Phyllostachys iridescens ‘Heterochroma’
Podcast digital.mobil.vernetzt
Gärten mit Herz
Strategische Studie
Sind Luxus und Nachhaltigkeit ein Gegensatz?
Maßnahmen in Unternehmen gefördert
KfW-Umweltprogramm um „natürliche Klimaschutzmaßnahmen“ erweitert
Event bei Englhardt GaLaBau
Gute Vorträge für besseren Verkauf
Podcast Chlorophyll Wirkstoff Grün
Was Gartenbesitzer heute wollen
60 Jahre ELCA
Europäischer GaLaBau-Verband wird wichtiger werden
FLL-Fassadensockelempfehlungen
Einsprüche können bis 15. Januar eingereicht werden
In eigener Sache
Neue Preise ab 2024
BADEN WÜRTTEMBERG
Leute ...
Arbeitsverfahren
Baumklettern
Kleine Knotenschule
FM-Test Akkusägen
Erstaunlich aufgeholt
Betrieb + Management
Leasing und Miete von Akkugeräten
Beschaffung ohne finanziellen Kraftakt
Herold GaLaBau in Berlin
Gekommen, um zu wachsen
Integration von Geflüchteten
Starker Wille kann zum Erfolg führen
Branchenblick
Social Media auf der Baustelle und im Büro
Das bewegt die GaLaBau-Facebook-Gruppen
GaLaBau-Technik
Mobilhäcksler
Eine Frage des Antriebs
Pflanzenschutz
Pflanzenverwendung
Standort ökologisch aufwerten
Baumscheiben sinnvoll bepflanzen
Basiswissen
Pflanzenwissen testen 176
Gegenständig
SERIE „WISSEN FÜR AUSBILDENDE“ | NR. 35 | #GaLaBauAusbildung
Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (29)
Recht & Steuern
Verbraucherrechterichtlinie der EU
Das „offene Messer“ für Unternehmer
B2B-Geschäfte
Die E-Rechnung wird Pflicht
Feiern, Ausflüge, Bildungsmaßnahmen
Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen
Scheinselbstständigkeit
Der Anscheinsbeweis zählt
Lexikon
Abgaben
Unternehmen + Produkte
Kolumne
Zuletzt
Ein Königreich für einen Teich