DEGA GALABAU 10/2008
Editorial
Seite 3
Kommentar
Seite 4
Staudentipp
Staudentipp der Woche
Hepatica transsylvanica
Seite 6
Aktuell
Verband GaLaBau Sachsen (VGLS)
PR- und Imagekampagne abgeschmettert
Seite 4
Zur Sache
Was nun?
Seite 4
VGL Bayern
Klares „Ja“ im Südosten
Seite 4
Königliche Gartenakademie Berlin
BGL beteiligt sich mit unbekannter Summe
Seite 4
Veitshöchheim
Landespflegetage bleiben Topveranstaltung
Seite 6
Gartenträume Freiburg
Wohnen im Grünen
Seite 6
Garten München 2008
Showgärten waren Publikumsmagnet
Seite 6
Seite 6
Fachschule Münster-Wolbeck
Klage abgewiesen
Seite 6
Stuttgarter Rasentag
Über Narbendichte, Wurzeltiefe und Scherfestigkeit
Seite 8
Forschungsforum Landschaft
Erste Veranstaltung stieß auf reges Interesse
Seite 8
Elektronische Kfz-Zulassung
Auto bequemer anmelden
Seite 8
Seite 8
Arbeitsverfahren
Interview mit Dieter Brennenstuhl, Stuttgart
Der LED gehört die Zukunft“
Seite 10
Licht im Garten
Zurückhaltung ist gefragt
Seite 12
Betrieb + Management
Arbeitssicherheit
Baustellenbeleuchtung beugt Unfällen vor
Seite 18
Leonhardt und Büttner GmbH in Münster
Leistung statt Marketing?
Seite 26
Friedhofsgartenbau
Pflanzenschutz auf dem Friedhof (32)
Gräser auf Grabflächen bekämpfen
Seite 29
Qualitätszeichen
Chance genutzt?
Seite 29
Hauptfriedhof Eisenach
Ein neuer Ort für Sternenkinder
Seite 30
Wechselbeete
Alternativen zu Begonia semperflorens
Seite 32
GaLaBau-Markt
Licht im Freiraum
Lichtblicke für den Garten
Seite 16
Gestaltetes Grün
Gestalten mit Licht
Eine bunte LED-Sitzbank
Seite 14
Gestalten mit Licht
Der blaue Ring von Dietzenbach
Seite 14
Gestalten mit Licht
Ein transparenter Pavillon
Seite 14
Gestalten mit Licht
Mystische Lärchenhölzer
Seite 14
Landschaftsgärtner auf der Messe Giardina in Karlsruhe
Von Karlsruhe über die Alpen nach Japan
Seite 24
Pflanzenschutz
Schäden an Gehölzen
Rindenschäden durch Insekten
Seite 40
Jochen Vesers aktuelle Pflanzenschutztipps
Jetzt richtig handeln!
Seite 40
Pflanzenverwendung
Pflanzen für mediterrane Gärten, Teil IV
Warme Stimmung auf kleinstem Raum
Seite 21
× Chitalpa tashkentensis
Ein außergewöhnlicher Blütenstrauch
Seite 42
Basiswissen
Recht & Steuern
Steuern
Jahresbescheinigungen prüfen
Seite 37
Arbeit und Personal
Schwarzarbeit: Verjährungsfrist beträgt 30 Jahre
Seite 37
Seite 37
Arbeit und Personal
Kündigung wegen Krankheit im Kleinbetrieb gestattet
Seite 37
Geschäftspartner
Stammeinlage muss nachweisbar sein
Seite 37
Unternehmen + Produkte
Aeroxon
Mit der Karte Zecken entfernen
Seite 20
Muck-Truck Weber Baumaschinen
Lasten laden mit Dänen-Power
Seite 20
Motec
Sieben neue Zero-Turner
Seite 20
HKL Baumaschinen
Schläuche einfach reparieren
Seite 20