DEGA GALABAU 03/2023
Vorschau
Editorial
Editorial | Claudia von Freyberg
Liebe Leserin, lieber Leser,
Kommentar
Kommentar | Tjards Wendebourg
Auf Du und Du mit der Diskrepanz
Gehölztipp
Gehölztipp
Cornus sanguinea ‘Anny’s Winter Orange‘
Aktuell
Grünflächen in der Stadt
Auswirkungen auf Gesundheit werden wissenschaftlich erforscht
RAL-Qualitätsstandard
Gütezeichen „Sportrasensysteme aus Naturrasen“ anerkannt
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA)
Baumaschinenbranche startet mit Schwung ins neue Jahr
Qualifikation für Landschaftsgärtner
DEULA Baden-Württemberg übernimmt den „Pflanzengestalter“
AuGaLa-Schülerwettbewerb
Zukunftsbäume im Mittelpunkt
BGL-Bildungspreis 2023
Sechs Auszeichnungen für den beruflichen Nachwuchs vergeben
Podcast Humulus Lupulus
Die Krise befeuert das Grüne
37. Fachtagung des FGL Hamburg
Fachverband und Stadt streben nachhaltiges Grün an
Gärten des Jahres 2023
Auszeichnungen gehen an Christoph Feldmann und Petra Pelz
Podcast digital. mobil. vernetzt.
Eine Stimme für den Stadtbaum
10. Fachdialog von braun steine
Nachhaltigkeit stand in Neu-Ulm im Mittelpunkt
GaLaBau Ausblicke 2023
Mojib Latif sorgt für Eindruck
22. GaLaBau-Symposium in Münster-Wolbeck
Großer Auftritt für die Nachhaltigkeit
DEGA-Cover-Contest 2022
August-Titelbild ist Sieger
Bund deutscher Staudengärtner (BdS)
Zuversichtlich in die Frühjahrssaison
Podcast Chlorophyll
Bei den Fachkräften muss was passieren!
Studie im GaLaBau
Wie nachhaltig ist Luxus?
Arbeitsverfahren
Figuren aus Gehölzen
Schnittige Dienstleistung
Staudenpflanzungen
Sand als Bodenschutz-Mulch
Freianlagen und Bauwerke
Neues aus der Welt der Regelwerke
Bautechnik
Schäden durch Bodenverdichtungen
Boden mit Druckluft effektiv lockern
Positive Wirkungen
Ein Hoch auf den Mulch
Betrieb + Management
May Landschaftsbau in Feldkirchen
Gepflegtes Understatement
Zukunft sichern
Unternehmenswerte entwickeln & realisieren
Unternehmensnachfolge
Hochschule Osnabrück startet Modellprojekt
Branchenblick
Umfrage:
Lohnt sich Winterdienst für Sie?
Gartenpflege
Wer pflegt, hat die Macht
Social Media auf der Baustelle und im Büro
Das bewegt die GaLaBau-Facebook-Gruppen
GaLaBau-Markt
Heckgelenkte Frontmäher
Für 100 Prozent Mähen konzipiert
Extensive Grünflächenpflege
Mähen, aufsammeln, wegfahren
Pflanzenschutz
Basiswissen
Pflanzenwissen testen 168
Hartriegel
„Wissen für Ausbilder“ Nr. 27 #GALABAUAUSBILDUNG
Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (21)
Recht & Steuern
Winterdienst
Vertragliche Regelung kann Kontrollaufwand mindern
Selbstverständlichkeit beweisbar erklären
Wer pflegt die Pflasterfugen?
Unternehmen + Produkte
Kolumne
Zuletzt | Stefan Leszko
Umfrage