DEGA GALABAU 09/2010
Editorial
Seite 1
Kommentar
Seite 6
Staudentipp
Franks Staudentipp
Eryngium bourgatii
Seite 8
Aktuell
Tariferhöhungen im GaLaBau
Mehr Geld für angestellte Landschaftsgärtner
Seite 6
Bund Deutscher Baumeister und Architekten
Mitgliedschaft für Landschaftsarchitekten möglich
Seite 6
Seite 6
Seite 6
Arbeitslosenversicherung
Ab 2011 drohen höhere Beiträge für Selbstständige
Seite 8
Bürokratieabbau
Verschwindet ELENA wieder?
Seite 8
Rußrindenkrankheit an Acer
Berg-Ahorn in Köln massiv erkrankt
Seite 8
Unsere Stadt blüht auf
Bad Langensalza ist fürEuropawettbewerb nominiert
Seite 10
Zulassung von Pflanzenschutzmitteln
Verfahren vereinfachen ist schwieriges Verfahren
Seite 10
Landesgartenschau Bad Nauheim
Schönster Themengarten wurde gewählt
Seite 10
Deutscher Innovationspreis Gartenbau
Baumschule gewinnt mit Pflanzen für kleine Gärten
Seite 12
Eingefangen
Wenn die Späne fliegen ...
Seite 12
www.pflanzenschoenheit.de
Neues Portal für Pflanzenliebhaber
Seite 12
Richtigstellung
Falsche Autoren
Seite 12
Fachschule Landshut-Schönbrunn
Fachwissen in Kreuzworträtsel verpackt
Seite 12
Gewinnspiel
DTM-Tickets verlost
Seite 12
Seite 12
Bund der Versicherten
Kostenlose Azubi-Broschüre zu Versicherungen
Seite 12
Nachwuchswerbung
Landesverbände testen virtuellen Messestand
Seite 12
Bis 15. September bewerben
5 Azubi-Werkzeugkisten an erfolgreiche Auszubildende zu vergeben
Seite 12
Leute
Seite 16
Seite 16
Seite 16
Seite 16
Seite 16
Bautechnik
Trockenmauerbau
Nicht ohne Hintermauerung
Seite 26
Gemörtelte Natursteinmauern
Der Ausführende bestimmt die Qualität
Seite 36
Betrieb + Management
Feldmaurer im Porträt
Experten für den Stein
Seite 21
Winkler & Richard in Wängi/CH
Die Spezialisten für „Wildromantik“
Seite 40
Branchenblick
Trockenmauerbau
Nur noch Tapete?
Seite 18
GaLaBau-Markt
Gestalten mit Schiefer
Die große Vielfalt
Seite 28
GaLabau 2010 – 15. bis 18. September
Auf nach Nürnberg
Seite 55
GaLaBau 2010
Neuheiten der Aussteller
Seite 58
Radlader für GaLaBau-Betriebe
Markt macht Maschinen
Seite 46
Pflanzenschutz
Biologische Vielfalt im Garten
Nicht alles, was kreucht und fleucht, schadet
Seite 94
Seite 97
Pflanzenverwendung
Seite 50
Projekt + Gestaltung
Kreisverkehr in Stuttgart-Hedelfingen
Alte Bauweise für neue Verkehrsinsel
Seite 33
Basiswissen
Qualitätsmanagement 3
Prozessbeschreibung
Seite 79
Die Ausbildung im GaLaBau 21
Ingenieurbiologie
Seite 79
Recht & Steuern
Gesetzliche Unfallversicherung
Kein Versicherungsschutz bei Outdooraktivitäten
Seite 92
Werbungskosten
Häusliches Arbeitszimmer bleibt absetzbar
Seite 92
Besteuerung von Dienstwagen
Ein-Prozent-Regelung nur bei privater Nutzung
Seite 92
Doppelte Haushaltsführung
Steuervorteil auch für Ledige
Seite 92
Kraftfahrzeugsteuer
Neue Regelungen seit 1. Juli
Seite 92
Berufsunfähigkeitsversicherung
Lückenlose Angaben im Antrag
Seite 92
Lexikon
Freie Mitarbeit
Seite 92
Baurecht
Der Bauvertrag
Typische Klauseln der Auftraggeber (4)
Seite 90
Kolumne
Zuletzt | Stefan Leszko
Sparmaßnahmen
Seite 99