Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

DEGA GALABAU 02/2024

Vorschau

Erscheint ab 1. März 2024 Vorschau

Editorial

Kommentar

Kommentar | Tjards Wendebourg GaLa oder Bauer?

Gehölztipp

#Pflanzen Tipp | Jonas Reif Salvia officinalis ‘Berggarten‘

Aktuell

Konfliktmanagement und Maßnahmen GaLaBau-Appell an die Politik
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Bund fördert sechs neue Projekte
Modernisierung des Personengesellschaftsrechts Neue Regelungen für die GbR
Neue Social-Media-Reihe des VGL NRW GalaUP informiert über Existenzgründung
„Mentale Erholung von der Arbeit: Abschalten lernen“ Kostenlose Handlungshilfe erschienen
Baumschutz auf der Baustelle Vierteiliges Seminar ab März geplant
Ostschweizer Fachhochschule Kurs zu BIM für den GaLaBau
Sozialversicherung Gartenbau Kauf von Präventionsprodukten wird gefördert
GartenVisionen Werbung zum Anfassen
Neue Führung bei der Bundesgartenschau Leute ...

Arbeitsverfahren

Scannen von Planungsgebieten LiDAR-Technologie ist echter Fortschritt
Bauen und arbeiten abseits der Norm Kreativ sein und trotzdem zuverlässig bleiben

Betrieb + Management

Digitalisierung im Betrieb Ein Ziel, viele Wege
Jochen Keller in Wehrheim Sketchuper der ersten Stunde
Kommunikation mit und unter Mitarbeitenden Mit Flip geht’s flott
Unternehmensdaten Cyber-Angriffen vorbeugen

Branchenblick

Social Media auf der Baustelle und im Büro Das bewegt die GaLaBau-Facebook-Gruppen

GaLaBau-Markt

Schnellwechsler mit System Das sollte man für die Auswahl wissen

GaLaBau-Technik

Telematik für Baumaschinen Immer nah an der Maschine
Stabstahl, Profistahl und Baustahlmatten im GaLaBau Starkes Material – vielseitig nutzbar

Pflanzenschutz

Beobachten, vorbeugen, bekämpfen Blattflecken und Triebsterben an Pachysandra

Basiswissen

Pflanzenwissen testen 179 Gehölze aus Amerika
Serie | NR. 38 #GaLaBauAusbildung Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (32)

Recht & Steuern

Freibeträge, Zuschläge, Steuern Das ändert sich 2024
Arbeitsvermittlung Keine Rückerstattungspflicht
Deutschlandticket/Jobticket Arbeitgeberzuschüsse sind steuerfrei

Unternehmen + Produkte

Kolumne

Termine