Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

DEGA GALABAU 05/2019

Editorial

Kommentar

Kommentar | Tjards Wendebourg Die Zeichen stehen auf Blau!

Staudentipp

Staudentipp | Jonas Reif Amsonia tabernaemontana var. salicifolia

Aktuell

Neue Regelungen zur Tacho-Pflicht Ausnahmen für den GaLaBau vorgesehen
BGL startet offene Diskussion Ausbildungsverordnung soll modernisiert werden
Vorabend-Empfang BUGA 2019 Ehrungen für den GaLaBau
Baumschulpflanzen/Baumkontrollrichtlinie Bei FLL-Gelbdrucken Einspruchsfrist beachten
Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis Auszeichnung geht an den Baakenpark in Hamburg
Interview mit Ulf Soltau, Gärten des Grauens Mit rauer Satire radikal gegen Schottergärten

Arbeitsverfahren

Erdaushub und Baumsanierung Schaufeln mit Schlauch und Turbine
Fotostory „Stauden auf Sand" Hauptsache mager!

Bautechnik

Betrieb + Management

Grasgrau in Berlin Der Metropolgärtner
Paradiesfabrik, Berlin Die Traumfängerin

GaLaBau-Markt

Arbeiten mit Holz Die Terrassentrends 2019
Bambus oder modifizierte Hölzer Erst Eigenschaften prüfen, dann bauen
Verbundwerkstoffe WPC – ein Überblick
Bombierte Terrassendielen Gewölbt in der Waage
GaLaBau-Geschäftsmodell | Dazu meint Benedikt Schradi Ein Sichtschutz, der sich sehen lassen kann. Was heißt eigentlich zu teuer?

Pflanzenschutz

Basiswissen

Serie „Richtig Ausbilden" In Schulen Azubis gewinnen

Recht & Steuern

Beispiel Schwimmteich Mängelbeseitigung oder Neuauftrag?
Verschiedene Bauwerke Mängel sind nicht ansteckend

Unternehmen + Produkte

Kolumne

Termine