DEGA GALABAU 11/2010
Editorial
Seite 1
Kommentar
Seite 6
Staudentipp
Franks Staudentipp
Cyclamen hederifolium ’Album’
Seite 10
Aktuell
Konjunkturumfrage in NRW
Bessere Preise und mehr Mitarbeiter
Seite 6
Eingefangen
Wer hat, der kann
Seite 6
Arbeitsunfähigkeit
IG BAU fordert höhere Erwerbsminderungsrente
Seite 6
Zentralverband Gartenbau
BdB nimmt Kündigung zurück
Seite 6
Gartenbau BG
BGL setzt auf Konflikt
Seite 6
IAA Nutzfahrzeuge 2010
Strom ist das große Thema
Seite 8
demopark + demogolf 2011
Vorbereitungen laufen
Seite 8
Gartenbau-Berufsgenossenschaft
Verlieren die grünen Verbände ihren Einfluss auf die Sozialversicherung?
Seite 8
Fachvereinigung Bauwerksbegrünung
Neue Broschüre zur Dachbegrünung
Seite 10
Konsumtrend
Chancen für die Mitte
Seite 10
Nachtrag Controlling DEGA 10/2010
Kontakt zu den Beratern
Seite 10
Ausbildung in der Schweiz
Praxisjahr als Vorlehre
Seite 10
Gartenbauverbände
Fusion im Osten
Seite 10
Landesgartenschauen 2010
Positive Besucherbilanz – überall mehr als erwartet
Seite 12
Baden-Württemberg
30 Jahre LaGa-Geschichte
Seite 12
LaGa Villingen-Schwenningen
Schönster Garten gewählt
Seite 12
LaGa Thüringen 2013
Schmalkalden wird verschoben
Seite 12
LaGa Sachsen 2015
Sieben Bewerber
Seite 12
FLL-Zusammenstellung
„Versuche in der Landespflege“ stehen als Download bereit
Seite 14
GVB Zürich
Neues Ausbildungszentrum eingeweiht
Seite 14
Seite 14
Meisterschaften im Baumklettern
Schweizer holen den Titel
Seite 14
Gebietsheimische Gehölze
Neue Broschüre erschienen
Seite 14
Leute
Seite 16
Seite 16
Seite 16
Seite 16
Seite 16
Seite 16
Arbeitsverfahren
Baumfällung
Sicher fällen mit Zirkel & Fahne
Seite 31
Pilzbefall früher erkennen
DNA-Test für Baumpilze
Seite 38
Betrieb + Management
Baumkultur Pfefferer in Müllheim
Geschichte eines Baumbegeisterten
Seite 26
Branchenblick
Baumpflege
Die revolutionären Zeiten sind vorbei
Seite 18
GaLaBau-Markt
Hubarbeitsbühnen
Auf Höhe und Reichweite kommt’s an
Seite 34
Personal + Ausbildung
Ausbildung in der Schweiz
Der Spezialist für Baumpflege
Seite 20
Bäume professionell pflegen
Bildungsangebote im deutschsprachigen Raum
Seite 23
Pflanzenschutz
Schäden an Blumenzwiebeln
Wenn Tulpe und Co. kränkeln
Seite 68
Seite 71
Pflanzenverwendung
Versuche in Veitshöchheim
Schattenrasen oder Rasenersatz?
Seite 42
Ziergräser
Highlights für den Sonnenplatz
Seite 48
Projekt + Gestaltung
Gemüsegarten Schloss Grosspertholz
Funktion und Form im Einklang
Seite 46
Basiswissen
Qualitätsmanagement 5
QM-System erarbeiten
Seite 55
Die Ausbildung im GaLaBau 23
Flächenentwässerung (2)
Seite 55
Recht & Steuern
Nebenjobs
Von der Baustelle auf die Baustelle?
Seite 66
Verschwiegenheitsklauseln
Geheimnis ums Gehalt
Seite 66
Elektronischer Entgeltnachweis
Beschlossen: ELENA bleibt
Seite 66
Personal
Leiharbeiter versus Stammpersonal
Seite 66
Personal
Kündigung wegen Auftragsmangel?
Seite 66
Lexikon
Geschäftsführerhaftung
Seite 66
Baurecht
Der Bauvertrag
Typische Klauseln der Auftraggeber (6)
Seite 64
Unternehmen + Produkte
Produkte
Seite 40
Seite 40
Seite 40
Seite 40
Seite 40
Seite 40
Seite 40
Bücher und Medien
Seite 72
Bildband
Beleuchtung im Freiraum
Seite 72
Seite 72
Lehrbuch
Holz im Garten- und Landschaftsbau
Seite 72
Bildband
Moderne Gartenarchitektur
Seite 72
Kolumne
Zuletzt | Stefan Leszko
Haarspaltereien
Seite 75