DEGA GALABAU 01/2021 Eckhardt GaLaBau in Langenhagen
Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Betriebsporträt in DEGA GALABAU 1/2021.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Betriebsporträt in DEGA GALABAU 1/2021.
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um die Schafgarbe, die Staude des Jahres 2021.
Pünktlich zum Ausbildungsstart 2021 kommt im Sommer ein völlig neu konzipiertes Berufsschulbuch für den GaLaBau heraus, das mit der Ulmer-Lernplattform (ULP) interagiert. Hauptautor Karl Schrader stellt die Kapitel in DEGA GALABAU vor. Ergänzende Links und Material finden Sie unten.
Mit DEGA GALABAU 1/2021 startet wir mit der Sachverständigen Christine Andres eine neue Serie zur Vermeidung von Schäden in der Bau- und Vegetationstechnik. Alle im Rahmen der Serie veröffentlichten Beiträge finden Sie hier.
Die Ergbnisse der Umfrage finden sie HIER.
Ausführliche Infos finden Sie bei Brigitte.
Um Kunden oder Mitarbeiter zu gewinnen, wird Social Media immer wichtiger. Hier finden Sie weitere Beiträge, die wir dazu veröffentlicht haben.
Hier finden Sie weitere Infos und Links zum Porträt der Firma Kulmann-Rohkemper in DEGA GALABAU 12/2020.
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal hat er Begriffe aus der Ingenieurbiologie ausgewählt - also dort verwendete Gehölzarten und Techniken.
In DEGA 12/20 hat Joachim Zeitner Ihnen die aktuelle Technik der Kompaktbrecher und Anbaubrecher zur Aufbereitung von Baustoffen für das Recycling auf der Baustelle vorgestellt. Hier finden Sie die Bezugsquellen zu den vorgestellten Maschinen und Anbaugeräten.
„Ich muss immer Vollgas geben, schließlich bin ich ein Vorbild für meine Mitarbeiter.“ „Qualität kommt von quälen.“ „Da musst du dich jetzt durchbeißen!“ Wer sich permanent zu Höchstleistungen antreibt und auf Warnsignale des Körpers nicht hört, riskiert irgendwann einen Zusammenbruch. Woran Sie...
In unserer früheren Landschaftsgärtnerzeitung campos hatten wir ein Interview mit einem Bekleidungsfachwirt eines Outdoor-Ausrüsters (das Geschäft gibt es nicht mehr) über die richtige Pflege von Arbeitskleidung. Der Inhalt ist noch immer aktuell (siehe pdf unten).
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal hat er Baumarten ausgewählt, die für bestimmte Hölzer stehen.
Hier finden Sie weitere Infos und Links zum Porträt der Firma Kreitl in DEGA GALABAU 11/2020.
Diese finden Sie im pdf anbei.
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal hat er Begriffe gewählt, die sich auf die Pinaceae, die Kieferngewächse, beziehen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Porträt in DEGA GALABAU 10/2020.
Die Grafik finden Sie im pdf unten.
Es waren maßgeblich die Aussteller und Besucher der Messe GaLaBau, die sich in diesem Juni größtenteils gegen eine Messe in der bekannten Form ausgesprochen haben. Im September 2020 hätte sie nun stattfinden sollen: Die GaLaBau Internationale Leitmesse Urbanes Grün und Freiräume in Nürnberg. Damit...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo