DEGA GALABAU 10/2019 Gehölze für Intensivbegrünungen
Hier finden Sie weitere Informationen zu dem Beitrag von Dr. Walter Kolb in DEGA GALABAU 10/2019
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Hier finden Sie weitere Informationen zu dem Beitrag von Dr. Walter Kolb in DEGA GALABAU 10/2019
In einem Betrag in der Schwesterzeitschrift FLÄCHENMANAGER wurden Systemtrenner bereits behandelt - siehe pdf unten. Eine Ergänzung dazu finden Sie HIER. Infoblätter zweier Hersteller finden Sie ebenfalls unten als pdf.
Für diejenigen, die während der Urlaubszeit andere vertreten müssen, gibt's kein "Sommerloch". Umso wichtiger ist es, sich nach der Arbeit zu regenerieren, um dauerhaft leistungsfähig zu sein. Die Zeitschrift Impulse gibt dazu Tipps, die Sie HIER finden.
Hier finden Sie weitere Infos zu dem Porträt in DEGA GALABAU 9/2019.
Die EU-Richtlinie 2019/904 vom 5. Juni 2019 finden Sie im Original HIER. Die Stellungnahme der Europäischen Chemikalienagentur finden Sie HIER. Zusammenfassung der Konsortialstudie des Fraunhofer Instituts Umsicht Beitrag im Bayerischen Rundfunk Kommentar von Tjards Wendebourg in FLÄCHENMANAGER...
Highlight für Landschaftsgärtner und Planer auf der Messe spoga + gafa ist unser von Landschaftsarchitektin Brigitte Röde moderierte „Praxistag Garten für Planer und Ausführungsbetriebe", für den Sie sich HIER anmelden können. Er findet am 2. September ab 12.30 Uhr statt.
Bei Vorstellungsgesprächen werden Bewerbern immer wieder langweilige Standardfragen gestellt. Die Antworten darauf helfen dem Unternehmer oft nicht dabei, mehr oder Persönlicheres vom Bewerber zu erfahren. Der Newsletter der Wirtschaftszeitschrift "Impulse" gibt interessante Tipps für...
Im Gespräch mit Garten- und Landschaftsbauern sowie in einigen Leserbriefen an die DEGA taucht in letzter Zeit vermehrt die Frage nach der „Planungsverantwortung“ des Garten- und Landschaftsbauers auf. Zumeist stellt sich diese Frage, wenn der Landschaftsarchitekt als Planer fehlt, was...
Hier finden Sie weitere Beiträge aus DEGA GALABAU, die sich mit der Versorgung der Unternehmer und der Mitarbeiter am Ende Ihrer Selbstständigkeit/Berufstätigkeit befassen.
Erschienen in DEGA 6/2017, siehe pdf unten.
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Straßenbäume.
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Gattungen, bei denen nur eine einzige Art bekannt ist.
Hier finden Sie weitere Porträts von GvE-Betrieben, sowie weitere Infos zu dem Porträt in DEGA GALABAU 8/2019.
Wie profitiert der Garten- und Landschaftsbau vom digitalen Wandel? Mit dem Innovationsforum will der GaLaBau-Verband Baden-Württemberg die Garten- und Landschaftsbauunternehmen fit für die digitalen Prozesse der Zukunft machen. Die Digitalisierung schreitet immer schneller voran und stellt die...
Hier finden Sie den Download zur Studie und Kontakt zum BiBB.
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Koniferen von den japanischen Inseln, die sich einen Platz in unseren Gärten und Parks erobert...
Hier finden Siwe alles Wichtige zur Qualifizierungsinitiative Valikom und -als Vergleich - den Link zu GaLa-Q.
Hier finden Sie weitere Infos zu dem Porträt von "Hallertauer Landschaftsbau" in Mainburg und Links zu weiteren weiterführenden Inhalten.
siehe pdf unten
Zum Thema Pflanzenkohle haben wir hier bisherige Beiträge in DEGA und FM (pdf unten) und alle wichtigen Informationen, Links und Bezugsquellen für Pflanzenkohle und pflanzenkohlehaltige Substrate zusammengestellt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo