Webcodes
-
Sortierung
-
-
Interview in DEGA 2/2019 Vermessung mit GPS
Ein Porträt der Fichter GmbH in Magdala aus DEGA 3/2018 finden Sie in untenstehendem pdf.
-
-
-
Top-Themen
-
-
DEGA GALABAU-Pflanzenwissen Kreuzworträtsel 01/2019: Ausläufertreibende Stauden
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Stauden mit Ausbreitungsdrang.
-
Serie: Social Media auf der Baustelle und im Büro Das bewegt die Facebook-Gruppen
Unsere Serie: "Social Media auf der Baustelle und im Büro" vernetzt eine facebook-Gruppe, die über diesen Artikel direkt aufgerufen werden kann. Wer noch nicht Mitglied ist, bitte mit dem privaten Account (nicht personalisierte Firmenaccounts sind gesperrt) und dem Kennwort "DEGA" anmelden....
-
-
DEGA GALABAU 1/2019 Unterflurverankerungen
Hier finden Sie Kontakt zu den im Beitrag von Christa Weiß genannten Herstellern sowie zwei ältere Beiträge aus DEGA GALABAU.
-
Staude des Jahres 2018 Mehr Informationen zu den Edeldisteln
In DEGA GALABAU 1/2019 hat Gartenpraxis-Chefredakteur Folko Kullmann die Staude des Jahres 2019 vorgestellt. Hier finden Sie weitere Informationen zur der vielfältigen Pflanzengruppe, die sich auf zwei Familien und mehrere Gattungen verteilt.
-
-
DEGA 1/2019 Kleinhaus in Papenburg
Als Ergänzung zu dem Porträt der Firma Kleinhaus in DEGA GALABAU 1/2019 (siehe pdf unten) haben wir weitere interessante Links zusammengestellt, die Sie über diesen Artikel direkt ansteuern können.
-
-
DEGA GALABAU-Pflanzenwissen Kreuzworträtsel 12/2018: Ausläufertreibende Gehölze
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Gehölze, die Ausläufer treiben.
-
DEGA 12/2018 Japangarten von Peter Berg
Hier finden Sie die Links zum Arp Museum und dem Schaugarten von Peter Berg zur Japan-Ausstellung.
-
-
DEGA 12/2018 Der QR-Code kommt zurück
Hier finden Sie weitere Links zu Beiträgen, die sich mit dem QR-Code befassen.
-
Bau und Pflege Technische Neuheiten von der Messe GaLaBau
Unsere Redaktionskollegen mit Technik-Spezialwissen - Joachim Zeitner und Ekkehard Musche - haben Neuheiten mit echtem Nutzwertauf der GaLaBau-Messe entdeckt und für Sie zusammengestellt - siehe pdf im Anhang.
-
-
Dossier Akku-Technik
Hier finden Sie weitere spannende Beiträge aus DEGA GALABAU zur Entwicklung der Akku-Technik bei handgeführten Geräten.
-
DEGA GALABAU-Pflanzenwissen Kreuzworträtsel 11/2018: immergrüne Bodendecker
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Bodendecker, die auch im Winter grün bleiben.
-
Staudenwissen Diskussion zum Beitrag von Sabine Jänsch aus DEGA 7/2018
Der Beitrag von Sabine Jänsch ( > Artikel lesen) war durchaus als Anregung zur Diskussion konzipiert. Hier können Sie mitdiskutieren.
-
Sichtung in Dresden-Pillnitz Empfehlenswerte Kletterrosen
Die Ergebnisse der ersten Sichtung von 2004 bis 2007 wurden in dem anhängenden Bericht (pdf unten) zusammengefasst.
-
DEGA GALABAU-Pflanzenwissen Kreuzworträtsel 10/2018: Stauden mit Herbstfärbung
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um die Herbstfärbung von Stauden.
-
DEGA GALABAU 10/2018 Baustoffrecycling
Hier finden Sie alle im Baustoffrecycling-Beitrag von Christa Weiß erwähnten Quellen zum Anklicken.
-