Webcodes
-
Sortierung
-
-
Messe GaLaBau 2018 Produktevorschau
In unseren Magazinen DEGA GALABAU und FLÄCHENMANAGER haben wir die Meldungen, die uns von Ausstellern bis Redaktionsschluss geschickt wurden, abgedruckt, bei FM eingeschränkt (fachliche Relevanz, Platzgründe). Nach Redaktionsschluss haben uns weitere Meldungen erreicht. Alle eingegangenen...
-
Umfrage zur Bachelorarbeit "Personalentwicklung im Garten- und Landschaftsbau in Deutschland"
In Ausgabe 9 der DEGA GALABAU haben wir die Ergebnisse der Bachelorarbeit "Personalentwicklung im Garten- und Landschaftsbau in Deutschland" von Julian Kaupp gezeigt. Eine Umfrage unter den Betrieben der Landesverbände des Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) ermittelte...
-
DEGA GALABAU 9/2018 Digitalisierte Auftragsentwicklung
Hier finden Sie zahlreiche weitere Links und Informationen zum Thema. -Orientierungshilfen auf dem Weg zur Digitalisierung (Lucas Winkler) Weitere bereits in DEGA veröffentlichte Beiträge (siehe Links unter dem Banner):
-
Top-Themen
-
-
DEGA GALABAU 9/2017 Koiteiche Borsch
Hier finden Sie weitere Infos zum Betriebsporträt in DEGA GALABAU 9/2018.
-
DEGA GALABAU-Pflanzenwissen Kreuzworträtsel 09/2018: Graulaubige Gehölze
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Gehölze mit grauen und graugrünen Blättern.
-
-
DEGA GALABAU Pflanzenwissen Kreuzworträtsel 08/2018: rotlaubige Gehölze
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Gehölze mit rötlichen und roten Blättern.
-
Rettert den Vorgarten DEGA veröffentlicht Beitrag zum Umgang mit Kies und Schotter
DEGA GALABAU hat in der Juli-Ausgabe einen Beitrag zum Umgang mit Kies- und Schotterschüttungen veröffentlicht. Der Artikel ist ein Beitrag zu der BGL-Initiative "Rettet den Vorgarten" und macht Vorschläge, wie Landschaftsgärtner beim Kuunden argumentieren können.
-
-
DEGA-Archiv Betriebsporträts
Hier finden Sie Porträts von GaLaBau-Betrieben, die wir bereits in DEGA GALABAU veröffentlicht haben.
-
-
DEGA GALABAU 8/2017 Fahrtzeiten
Hier finden Sie weitere Infos zum Beitrag
-
DEGA GALABAU 8/2017 Acht lohnende Pflanzenneuheiten
Zum Beitrag von Jonas Reif in DEGA GALABAU 8/2017 haben wir Ihnen direkt Bezugsquellen für die genannten Arten herausgesucht.
-
-
Sicherungstechnik Bewehrte Erde
Hier finden Sie Beiträge zur Verwendung von Techniken der "bewehrten Erden".
-
DEGA GALABAU 8/2018 Erdbeton
Hier finden Sie weitere Informationen, Kontakte und Links zu dem Beitrag "Erdbeton" in DEGA GALABAU 8/2018.
-
-
Regenwasser Entwässerungsrinnen
Hier finden Sie eine Zusammenstellung bereits in DEGA GALABAU veröffentlichter Beiträge über Rinnensysteme und Entwässerungsrinnen.
-
DEGA GALABAU 07/2018 Ticker-Meldungen
+ + + Studium: Weihenstephan will Landschaftsbau-Master zum Sommersemester 2019 einführen + + + Hochschule Ostwestfalen-Lippe: Studiengang „Freiraummanagement“ ab Wintersemester 2018/19 + + + Deutscher Wetterdienst: Extreme Pflanzenentwicklung im Frühjahr + + + Pflanzenschutz: Verband bietet mit...
-
DEGA GALABAU 7/2018 Stauden in der Ausbildung
Hier finden Sie ergänzende Informationen zum Beitrag von Sabine Jänsch über die Integration des Stauden-Lernens in die GaLaBau-Ausbildung.
-
DEGA GALABAU Pflanzenwissen Kreuzworträtsel 07/2018: Graulaubige Stauden
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Stauden mit grauen und graugrünen Blättern.
-
Migration Integration über Ausbildung
Hier finden Sie Links zu dem Beitrag von Cora Huhn in DEGA GALABAU 7/2018.
-
DEGA GALABAU 7/2018 Werkerausbildung
Hier haben wir einmal alle Links zusammengestellt, die mehr Informationen zur Werkerausbildung zur Verfügung stellen.
-
DEGA GALABAU 7/2018 Rettet den Vorgarten
Zu dem Beitrag "Rettet den Vorgarten" in DEGA GALABAU 7/2018 haben wir hier Links zu weiteren Informationen zusammengestellt.