Kampagne der Edengärtner
Hier finden sie die Links in die Sozialen Netzwerke:
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Hier finden sie die Links in die Sozialen Netzwerke:
Hier finden Sie einen Direktlink auf die Seiten der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) mit den PDFs zur Änderung der Arbeitsstättenverordnung.
Hier finden Sie Links zu bereits veröffentlichten Beiträgen im PDF-Format, die sich mit der Rolle von Gärtnern im Fernsehen beschäftigen.
Hier finden Sie Links zu bereits veröffentlichten Beiträgen im PDF-Format, die sich mit der Anlage und dem Unterhalt von Schaugärten sowie der Beteiligung an regionalen Messen beschäftigen.
Hier finden Sie eine Zusammenstellung von bereits veröffentlichten Beiträgen aus DEGA, die sich mit den Marketingaktivitäten über eigene Internetseiten oder soziale Netzwerke beschäftigen.
Heise online (2013): www.heise.de
Lassen sich Baustellenergebnisse durch Nach-Akquisition im Zuge der Auftragsabwicklung optimieren? Prof. Felix Möhring hat zusammen mit dem GALANET-Verbund einen ersten Ansatz entwickelt, Umsatz und Kundenutzen zu steigern. Hier finden Sie seinen Originalaufsatz zum Download.
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Pflanzenwissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Rinde, Zweige, Blätter und Früchte, die auch im Winter was hermachen (Link "Rätsel online...
Hier finden Sie die Auswahl-Tabelle nach Baumgrößen zu den beiden Beiträgen von Andreas Schulte "Duftende Bäume - Gehölze für die Nase" in DEGA GALABAU 12/2014 und 1/2015.
Infos über alle Teilnehmer und ihre Projekte
Unser Album vom Rasenfachseminar von Compo und Toro im Mercedes Benz Stadion in Stuttgart finden Sie auf facebook: Rasenfachseminar
Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen zum Wettbewerb: "Goldener Schnitt".
Hier kommen Sie direkt zu der Gesamtübersicht: Bauleiterkurs
Folgende Bücher zu den Tafeltrauben und dem Obstbaumschnitt aus dem Ulmer-Programm haben wir für Sie zusammengestellt.
Hier finden Sie die bereits in DEGA veröffentlichten Beiträge zu einzelnen Obstarten, die bei Beratung zur richtigen Sortenwahl helfen.
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Pflanzenwissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um winter- und immergrüne Stauden und Gräser (Link "Rätsel online lösen" ganz unten...
Klicken Sie hier
Die aktuelle Studie „Innovative Finanzierungsmodelle für öffentliches Grün“ des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) richtet sich explizit an Kommunalvertreter in Bund, Ländern und Kommunen. Sie macht Vorschläge über grünflächenpolitisch relevante, innovative...
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Fachlehrer Peter Weyman (Fachschule Gartenbau Landshut-Schönbrunn) abgedruckt, um das eigene Pflanzenwissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Herbstfärbung, die im Oktober Farbe in Gärten und...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo