An neun europäischen Standorten geprüft Sichtungsergebnisse von flachwachsenden Spiersträuchern
Zum Beitrag in DEGA 1/2024 finden Sie hier die ausführliche Version mit Sichtungstabellen und Fotos (pdf unten).
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Zum Beitrag in DEGA 1/2024 finden Sie hier die ausführliche Version mit Sichtungstabellen und Fotos (pdf unten).
In ihrem Buch "Klimaanpassungsmaßnahmen im urbanen Freiraum" hat Katja Richter Planungshilfen für Stadtplanung und cLandschaftsarchitektur zusammengestellt, die helfen, klimaresiliente Städte zu planen. Hier finden Sie die Links zu den im Buch erwähnten Quellen.
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal hat er Stichworte zum Baum des Jahres 2024 ausgewählt, der Mehlbeere.
In DEGA GALABAU haben wir Fernsehgärtner Frank Riese vorgestellt. Hier finden Sie die Links zu weiteren Informationen.
Die Firma Herold in Berlin hat sich zu einem der spannendsten Akteure auf dem Berliner GaLaBau-Markt entwickelt. In DEGA GALABAU 11 stellern wir Thomas Klaus-Bartsch und seine Ideen vor. Hier finden Sie weitere Infos dazu.
Hier finden Sie weitere Links und Informationen zu dem Beitrag von Susanne Wannags in DEGA GALABAU 11/2023.
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal hat er Gehölze ausgewählt, deren Blattstellung gegenständig ist.
Liebe Kollerginnen und Kollegen! Regionalität ist auch im GaLaBau das neue Zauberwort. Denn kurze Wege sind für die Branche ein Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Gleichzeitig lassen sich regionale Besonderheiten so stärker berücksichtigen. Deshalb bekommt das führende GaLaBau-Magazin DEGA GALABAU ein...
Das Münsterland ist ein lukrativer Wirtschaftsraum. GaLaBau-Unternehmer Jens Korber aus Greven bedient hier besonders gewerbliche Kunden. Mit seinem BaumaschinenpartnerTakeuchi hat er sich auf die Besonderheiten des Marktes eingestellt. Hier ist seine Geschichte.
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal hat er Pflanzen ausgewählt, die im oder am Wasser gedeihen.
In DEGA GALABAU 10/2023 stellen wir De Grashoppers aus Schwerin vor. Hier finden Sie weitere Infos und Links zu dem Porträt.
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Begriffe rund um die Gattung Tilia.
Eine Tabelle über die bei den verschiedenen Geräten möglichen Teile und Kits finden Sie als Abbildung anbei. Im Folgenden eine Übersicht über Anbieter und deren Anleitungen (nicht verlinkt, bitte in Ihren Browser kopieren).
Zu unserem Porträt von Thomas Banhaf in DEGA GALABAU 9/2023 finden Sie hier weitere Links und Informationen.
Ab heute erscheint die August-Ausgabe des führenden Fachmagazins im GaLaBau. In DEGA GALABAU 8/2023 geht es unter anderem um die Verwendung von Naturstein, um Licht im Freiraum, um den Lastentransport mit dem Pkw und die wichtigsten Parameter beim Kauf von Trennschneidern. Außerdem haben wir die...
Hier finden Sie die wichtigsten Infos zu den ab 1. August 2023 in Kraft getretenen Neuregelungen bei Ersatzbaustoffen und Bodenschutz.
Seit der ersten Folge begleiten wir den Landschaftsgärtner-Podcast Humulus Lupulus medial. Für alle, die sich Themen lieber anhören als ansehen, ist das Format genial; zumal Frontmann und GaLaBau-Unternehmer Christoph Vornholt immer wieder gute Themen und Gäste vor das Mikro holt. Zum Wochenende...
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Pflanzen, die in und um Mauern wachsen. Lassen Sie sich überraschen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu dem Betriebsporträt in DEGA GALABAU 8/2023
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo