Webcodes
-
Sortierung
-
-
Wie bekomme ich gute Azubis?
Mangelnde Ausbildungsreife“ – dies ist ein Vorwurf, den Jugendliche heute öfter zu hören bekommen. Die Ansichten sind aber gespalten: Während die einen in der fehlenden Reife die Hauptursache für die Lehrstellenmisere sehen, halten andere dieses Argument für einen Taschenspielertrick, um vom...
-
Lernortkooperation: Gemeinsam für eine bessere Ausbildung
An jedem der drei Lernorte, die zu unserem dualen Ausbildungssystem gehören, wird anders und Anderes gelehrt. In Ausbildungsbetrieb, Berufsschule und überbetrieblicher Ausbildung sind die Lehrpläne so unterschiedlich, das man von einer Parallelstruktur sprechen kann – zum Nachteil der...
-
DEGA GALABAU Pflanzenwissen: Kreuzworträtsel 06/2010: Obstgehölze
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Fachlehrer Peter Weyman (Fachschule Gartenbau Landshut-Schönbrunn) abgedruckt, um das eigene Pflanzenwissen zu checken und dabei gleich ein bißchen Knobelspaß zu haben.
-
Top-Themen
-
-
Wertschöpfungsspezialisten
Hier finden Sie weitere bereits in DEGA veröffentlichte Betriebsporträts, die den Aufbau von Wertschöpfungsketten zum Unternehmensprinzip erhoben haben.
-
Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz - Wer ist betroffen?
Seit 10. September 2009 ist das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz in Kraft - davon können auch Angestellte von GaLaBau-Betrieben betroffen sein. Wer jetzt eine zusätzliche Weiterbildung braucht, haben wir in einem Beitrag in campos 5/2009 erläutert. Diesen können Sie sich hier als pdf...
-
-
DEGA GALABAU Pflanzenwissen: Kreuzworträtsel 05/2010: Exklusive Blütensträucher
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Fachlehrer Peter Weyman (Fachschule Gartenbau Landshut-Schönbrunn) abgedruckt, um das eigene Pflanzenwissen zu checken und dabei gleich ein bißchen Knobelspaß zu haben.
-
-
-
Osnabrücker Baubetriebstage 2010
Hier finden Sie die Präsentationen der Referenten als pdf zum Download.
-
-
DEGA GALABAU Pflanzenwissen: Kreuzworträtsel 04/2010: Straßenbäume
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Fachlehrer Peter Weyman (Fachschule Gartenbau Landshut-Schönbrunn) abgedruckt, um das eigene Pflanzenwissen zu checken und dabei gleich ein bißchen Knobelspaß zu haben.
-
-
-
Ausbildungstage bei Helmreich: Ziel ist eine gute Abschlussprüfung
Dass man den Winter gut für Ausbildungszwecke nutzen kann, beweisen GaLaBau-Unternehmer Jochen Helmreich aus Fürth und Ausbilder-Kollegen anderer Betriebe. Seit Jahren organisieren sie die „Mittelfränkischen Schulungstage“, um Azubis auf ihre Prüfungen vorzubereiten und ihren...
-
Stauden im öffentlichen Grün
In diesem Artikel finden Sie bereits in DEGA veröffentlichte Beiträge zur Staudenverwendung und Pflege von Staudenflächen im öffentlichen Grün.
-
-
DEGA GALABAU Pflanzenwissen: Kreuzworträtsel 03/2010: Geophyten
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Fachlehrer Peter Weyman (Fachschule Gartenbau Landshut-Schönbrunn) abgedruckt, um das eigene Pflanzenwissen zu checken und dabei gleich ein bißchen Knobelspaß zu haben.
-
Leserbrief zu autochthonem Saat- und Pflanzgut
Im Juni 2009 hat der Deutsche Bundestag - trotz erheblichen Widerstands der norddeutschen Baumschulwirtschaft – die Pflicht zur Verwendung gebietsheimischer Pflanzen in der freien Landschaft im Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) verankert, welches am 1. März 2010 in Kraft tritt (siehe beiliegenden...
-
Download zum Beitrag in DEGA 2/2010 - Sommerblumenpflanzung in Würzburg
Dr. Walter Kolb sprach in seinem Artikel über "Sommerblumenpflanzungen" über ein gelungenes Beispiel einer Systempflanzung, das für den Hofgarten der Residenz in Würzburg entwickelt wurde. Das Konzept beruht auf dem Ziel, eine sehr vielfältige Gemeinschaft zu entwickeln, was letztlich zu einer...
-
Einheitliche Gefahrenstoffsymbole
Hier finden Sie zusätzliches Infomaterial zum Beitrag Hochdruckreiniger - Druck gegen Dreck, der in DEGA GALABAU, Heft 2/2010 erschienen ist.
-
DEGA GALABAU Pflanzenwissen: Kreuzworträtsel 02/2010: Hecken
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Fachlehrer Peter Weyman (Fachschule Gartenbau Landshut-Schönbrunn) abgedruckt, um das eigene Pflanzenwissen zu checken und dabei gleich ein bißchen Knobelspaß zu haben.
-
-