Webcodes
-
Sortierung
-
-
-
Rückblick zweiter Messetag + + + Das ist gestern passiert
Zweiter Tag in Nürnberg. Der Besucherstrom war deutlich größer als gestern. Neben dem Landschaftsgärtner-Cup, der morgens im Messepark angepfiffen wurde, fanden viele weitere Rahmenveranstaltungen statt.
-
Rückblick dritter Messetag + + + Das ist gestern passiert
Gestern brummte die Messe, die Stimmung konnte nicht besser sein! Und beim Landschaftsgärtner-Cup mit einer sehr anspruchsvollen Aufgabe gab es eine Überraschung. Hier die Impressionen des Tages.
-
Top-Themen
-
-
Rückblick erster Messetag + + + Das ist gestern passiert
Es ist GaLaBau und es regnet - das gab es seit Jahrzehnten nicht! LandschaftsgärterInnen fiel die Entscheidung, zur Messe zu fahren, so vielleicht leichter, denn viele Hallen waren am ersten Tag schon gut gefüllt und die Freude über das Wiedersehen mit Kollegen war groß! Neben der offiziellen...
-
Nachwuchswettbewerb - Freigelände Messepark (Innenhof) + + + 8:00 Uhr: Anpfiff zum 2. Tag beim Landschaftsgärtner-Cup
Pünktlich um 8 Uhr geht es heute für die zwölf Teams beim Landschaftsgärtner-Cup 2022 weiter. Bis zum Abend muss die Bauaufgabe erledigt sein. Ab 17 Uhr wissen wir, wer die Deutschen Meister 2022 sind.
-
-
Nachwuchswettbewerb - Freigelände Messepark (Innenhof) + + + 17:00 Uhr: Siegerehrung beim Landschaftsgärtner-Cup
So ab 17 Uhr beginnt im Innenhof die Siegerehrung beim Landschaftsgärtner-Cup 2022. Sachsen ist als Titelverteidiger ins Rennen gegangen. Mal schauen, wie der Nachwuchs aus dem Freistaat sich dieses Jahr schlägt. Erfahrungsgemäß dauert es immer etwas länger, bis die Ergebnisse ausgewertet sind und...
-
Nachwuchswettbewerb - Messepark + + + 9:00 Uhr: Jetzt geht es los beim Landschaftsgärtner-Cup 2022
Pünktlich um 9 Uhr wird heute der Landschaftsgärtner-Cup auf dem Freigelände im Messe-Innhof (Messepark) angepfiffen. An zwei Wettbewerbstagen bauen die besten Zweierteams aus den zwölf Verbandsgebieten ein gärtnerisches Gesamtwerk. Zuschauer sind herzlich willkommen. Den Gewinnern winkt der Titel...
-
-
DEGA GALABAU-Pflanzenwissen Kreuzworträtsel 09/2022: Kletterpflanzen
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Kletterpflanzen.
-
-
Gastro-Tipp + + + Zum Abschluss abends Griechisch essen im Biergarten
Den letzten Messetag ausklingen lassen? Das "Lichtblick" im Stadtteil Erlenstegen hat einen der schönsten Biergärten der Stadt. Es gibt lecker-bodenständiges griechisches Essen und einen guten Service. Das ist doch was zum Abschluss.
-
Gastro-Tipp + + + Heute Abend gibt es regionales beim Erfinder des Globusses
Globo heißt unser Gastro-Tipp für heute. Liegt am Rande der Altstadt am Theresienplatz und ist von mobilem Grün umgeben. Modern mit Kunstambiente und überschaubarer Karte mit regionalen Spezialitäten.
-
-
Gastro-Tipps + + + Weshalb abends nicht mal in die Nordstadt?
Heute haben wir gleich zwei Gastro-Tipps. Beide in der Nürnberger Nordstadt und das Ganze als Kontrastprogramm: Entweder ins unprätenziöse Lönneberga oder ins coole Hunger & Durst. Und Biergartentipps gibt es unten obendrein.
-
Gastro-Tipp + + + Abends ins Opatija von Max Kandel in die City
Wer heute Abend Lust auf ein lauschiges Plätzchen und kein Ticket mehr beim Landschaftsgärtner-Treff 2022 im Bratwurst Röslein bekommen hat, kann sich an einem der schönsten Plätze Nürnbergs - dem Unschlittplatz mitten in der City - im Opatija von Max Kandel mit einem guten Wein trösten.
-
-
GaLaBau Experten-Forum - Halle 3A-111 + + + 13:00 Uhr: Vergabe des BGL-Bildungspreises
Bekanntgegeben wurden die sechs Gewinnerinnen und Gewinner des bundesweiten Bildungspreises 2022 bereits am 1. Februar dieses Jahres. Drei junge Frauen und drei junge Männer aus Bayern, Berlin, Baden-Württemberg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen bekommen ihre Auszeichnung heute auf der...
-
bdla - Halle 3A-407 + + + 18:00 Uhr: Empfang bei den LandschaftsarchitektInnen
Um 18 Uhr trifft sich heute die Branche am Stand des Bunds deutscher LandschaftsarchitektInnen bdla (3A-407). Häppchen und Getränke gibt es leider nur für Angemeldete. Aber wer mit Planerinnen und Planern ins Gespräch kommen möchte, findet dazu heute von 18 bis 20 Uhr ausreichend Gelegenheit.
-
GaLaBau Experten-Forum - Halle 3A-111 + + + 10 bis 13:00 Uhr: Eine Hand voll Tipps für die Unternehmensführung
Letzter Tag auch beim Experten-Forum. Trotzdem bietet der BGL noch einmal sieben Impulsvorträge auf. Heute stehen betriebswirtschaftliche Themen im Vordergrund. Wer vor der Betriebsnachfolge steht - Alexander Tockuss stellt sie als Abenteuer dar. Also um 11 Uhr gut zuhören.
-
GaLaBau Experten-Forum - Halle 3A - 111 + + + 10 bis 16:30 Uhr: Heute geht es um Nachhaltigkeit
Gleich zwölf kostenlose Impulsvorträge bietet das Experten-Forum heute. Viele Vorträge kreisen um das Thema Nachhaltigkeit (Biodiversität, Dachbegrünung, Stadtgrün, Wassermanagement etc.). Um 13 Uhr werden die Preisträger vom Husqvarna-Förderwettbewerb ausgezeichnet. Das werden Philipp Sattler von...
-
Vorträge auf dem GaLaBau Experten-Forum - Halle 3A-111 + + + 10 bis 16.30 Uhr: Von A wie Ausbildung bis Z wie Zukunftsbäume
Highlife im Experten-Forum: Gleich elf kostenlose Fachvorträge gibt es heute gratis am Hauptstand des BGL. Für jeden ist etwas dabei. Maschinentechnik und Baustellenabwicklung ebenso wie Bildungsthemen und Anregungen zum nachhaltigeren Arbeiten. Um 13 Uhr wird in der Arena der BGL-Bildungspreis...
-
GaLaBau Experten-Forum - Halle 3A-111 + + + 10.30 bis 16.30 Uhr: Neun Vorträge von Gartenarchitektur bis Arbeitssicherheit
In dem in den BGL-Hauptstand integrierten Forum in Halle 3A werden heute am ersten Tag neun kostenlose Impulsvorträge geboten. Zwischen 12 und 14 Uhr werden die ELCA-Trendpreise und die GaLaBau-Innovations-Medaille 2022 verliehen. Eine Anmeldung für die Fachvorträge ist nicht notwendig. Das...
-
DEGA GALABAU-Pflanzenwissen Kreuzworträtsel 08/2022: Weißdorn
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Weißdorn.