Infos zum Landschaftsgärtner-Cup 2015
Alle Informationen zum bundesweiten Berufswettbewerb der angehenden Landschaftsgärtner hat das AuGaLa zusammengestellt. Einfach den Link unten anklicken.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Alle Informationen zum bundesweiten Berufswettbewerb der angehenden Landschaftsgärtner hat das AuGaLa zusammengestellt. Einfach den Link unten anklicken.
Hier finden Sie alle Informationen zum WBK Lehrgang Gartengestaltung an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Life Sciences und Facility Management. Einfach den Link unten antippen.
Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln trägt wesentlich zum Verlust der biologischen Vielfalt bei –durch die unmittelbare Schädigung von Wildpflanzen und –tieren einerseits, durch die Schädigung der Nahrungsnetze und den Entzug der Nahrungsgrundlage von Wildtieren andererseits. Zudem beeinträchtigt...
Hier finden Sie alle Informationen zum 8. Internationalen Schwimmteichkongress in Köln (27. bis 30 Oktober 2015) sowie zu den Messen aquanale und FSB (Programm-PDF zum Download unten auf der Seite).
Über diese Seite können Sie direkt die im Pflanzenschutzbeiträge erwähnten Webseiten ansteuern.
Hier kommen Sie direkt auf die Seite des Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zum BVL-Pflanzenschutzmittel-Verzeichnis.
Hier finden Sie Links zu dem in DEGA GALABAU 6/2015 abgedruckten Beitrag zur Neophytenbekämpfung. Einfach die Textzeilen unten anklicken.
Anhand eines konkreten Schadenfalls erklärt Sachverständiger Hermann Schall, was beim Bau einer Hangsicherung schiefgehen kann und welche Grundlagen zu beachten sind. Hier finden Sie eine Literaturliste sowie eine Systemskizze der Stiftung Umwelt-Einsatz Schweiz.
Über ein Expertengespräch, das die Zeitschrift „Naturstein“ unter Beteiligung namhafter Fachleute zum Thema „Grünbeläge – was tun?“ veranstaltet hat, entstand ein umfangreiches Dossier. Es enthält unter anderem wertvolle Tipps für Anwender und Produktbeschreibungen...
Hier finden Sie ergänzende Hinweise zu der Serie "Bauschäden vermeiden" der Arbeitsgemeinschaft Sachverständige Gartenbau - Landschaftsbau - Sportplatzbau e.V. (AGS) sowie alle Serien-Folgen. Einfach die Links unten anklicken.
Hier kommen Sie direkt zur Online-Seminaranmeldung.
Hier finden Sie die Artikel, die wir zur Lage an der Staatsschule in DEGA veröffentlicht haben.
Mit dem unten stehenden Link kommen Sie direkt in den FGSV-Shop.
Mit dem Klick auf einen der Links unten kommen Sie direkt in den aid-medienshop.
Wendelin Jehle erläutert die Vorhaben zum Internationalen Schwimmteichkongress im Oktober, beschreibt die Unstimmigkeiten der Schwimmteichverbände und begründet, warum Lehrgänge zum Schwimmteichbauer auch betriebswirtschaftlich sinnvoll sind.
Hier finden Sie ein Informationspapier des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zur Infrastrukturabgabe (Pkw-Maut):
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Pflanzenwissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es die Frühjahrsblüher, die im Mai Gärten und Parks mit Farbe beleben (Link "Rätsel online...
Hier finden Sie den Link zu einer interessanten Diskussion aus der Gruppe "Schwimm- und Badeteiche" auf der Plattform Xing zwischen dem Hydrauliker Dr. Benjamin Fabian, der für Pool for Nature an Filtern forscht, und Jörg Baumhauer von re-natur aus Ruhwinkel (Link unten anklicken).
Die Jobcenter der Agentur für Arbeit bieten ab 1. April 2015 ein neues Programm an, das Langzeit-Erwerbslosen die Chance zur beruflichen Integration bietet. Betriebe, die daran teilnehmen, bekommen eine Förderung von 75 % pro beschäftigtem Erwerbslosen.
Hier geht es direkt zur BAFA-Seite: Partikelfilter
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo