DEGA GALABAU 10/2023 Christian Kron von De Grashoppers aus Schwerin
In DEGA GALABAU 10/2023 stellen wir De Grashoppers aus Schwerin vor. Hier finden Sie weitere Infos und Links zu dem Porträt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In DEGA GALABAU 10/2023 stellen wir De Grashoppers aus Schwerin vor. Hier finden Sie weitere Infos und Links zu dem Porträt.
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Begriffe rund um die Gattung Tilia.
Eine Tabelle über die bei den verschiedenen Geräten möglichen Teile und Kits finden Sie als Abbildung anbei. Im Folgenden eine Übersicht über Anbieter und deren Anleitungen (nicht verlinkt, bitte in Ihren Browser kopieren).
Zu unserem Porträt von Thomas Banhaf in DEGA GALABAU 9/2023 finden Sie hier weitere Links und Informationen.
Ab heute erscheint die August-Ausgabe des führenden Fachmagazins im GaLaBau. In DEGA GALABAU 8/2023 geht es unter anderem um die Verwendung von Naturstein, um Licht im Freiraum, um den Lastentransport mit dem Pkw und die wichtigsten Parameter beim Kauf von Trennschneidern. Außerdem haben wir die...
Hier finden Sie die wichtigsten Infos zu den ab 1. August 2023 in Kraft getretenen Neuregelungen bei Ersatzbaustoffen und Bodenschutz.
Seit der ersten Folge begleiten wir den Landschaftsgärtner-Podcast Humulus Lupulus medial. Für alle, die sich Themen lieber anhören als ansehen, ist das Format genial; zumal Frontmann und GaLaBau-Unternehmer Christoph Vornholt immer wieder gute Themen und Gäste vor das Mikro holt. Zum Wochenende...
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Pflanzen, die in und um Mauern wachsen. Lassen Sie sich überraschen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu dem Betriebsporträt in DEGA GALABAU 8/2023
Solange die Bepflanzungskonzepte nicht an das sich verändernde Klima angepasst werden, sind kluge Ideen gefragt, wie sich Rasen und Pflanzen über dieTrockenperioden bringen lassen. Bewässerungsplanung wird deshalb immer wichtiger. Katja Richter hat sich einen solchen Service erklären lassen.
Montag ist auf der demopark Landschaftsbautag. Das begleitet der VDMA mit einem Vortragsprogramm aus sechs Vorträgen, die bis 14:30 gehen. Es moderiert Maximilian Karle von der Hochschule Osnabrück.
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal hat er einen besonderen Blickwinkel eingenommen und Pflanzen ausgewählt, die einen besonderen wert für das...
Die Übersicht finden Sie im pdf unten.
Am vergangenen Wochenende ermittelten der FGL Berlin und Brandenburg sowie der VGL Sachsen-Anhalt die Sieger des Landschaftsgärtner Cups in den beiden Verbandsgebieten. Jan Kloster und Florian Wynen holten den Cup am 3. Juni auf dem Gelände der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und...
Der GaLaBau hat viele Tätigkeitsfelder in Bau und Pflege. In unserer Messevorschau finden LandschaftsgärtnerInnen Infos über Produkte und Angebote der Aussteller.
vom 22. bis 24. Juni ist es wieder so weit: Auf dem Flugplatz Eisenach-Kindel wird nicht geflogen, sondern gemäht, gehackt, gesägt, gefahren und gesprüht. Zum 13. Mal lockt die Freilandmesse mit ihrem bewährten Motto „Anfassen, Einsteigen und Ausprobieren“ GaLaBau-Unternehmer, Greenkeeper,...
Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung wird immer wichtiger, denn in Zukunft werden nur nachhaltig wirtschaftende Betriebe noch Geld zu vernünftigen Zinssätzen, ausreichend Mitarbeiter und entsprechende Aufträge bekommen. Aber wie geht Nachhaltigkeit in der Betriebsführung? Am 6. Juli um 18:30...
Gleich in vier Regionen fielen in der vergangenen Woche die Entscheidungen bei den Landschaftsgärtner Cups 2023, die zugleich Vorwettkämpfe für den Bundeswettbewerb im September in Mannheim sind. In Bayern, Hessen-Thüringen, NRW und Sachsen stehen die Sieger fest. Diese Woche wird noch der Cup in...
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Arten, deren Blätter duften und deswegen zumeist auch als Gewürze oder Kräuter verwendet werden....
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo