GaLaBau-Innovationsmedaillen 2014
Liste aller Preisträger, deren Innovationen und die Begründung der Jury
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Liste aller Preisträger, deren Innovationen und die Begründung der Jury
In diesem Artikel finden Sie die Pflanzenlisten und das Abschneider der einzelnen Arten im Dachbegrünungsversuch der LWG Veitshöchheim.
Hier finden Sie weitere bereits in DEGA veröffentlichte Beiträge zur Verarbeitung von flüssigem Beton und zur Gestaltung der Betonoberfläche.
Download Broschüre "Suchtprobleme": www.sucht.de
Informationen zum Projektaufruf: www.bbsr.bund.de Informationen zur grünen Charta: www.galabau.de
In DEGA GALABAU 9/2014 hatten wir Amann Gartenbau in Koblach/A vorgestellt und erzählt, dass sich die beiden Firmengründer Yvonne und Jörg Amann in Zukunft ganz um ihre alten Häuser im Piemont kümmern werden. Wenn Sie sich für Ferien in den Weingegenden Langa und Barolo interessieren, finden Sie...
In diesem Artikel finden Sie die Tabellen zum Artikel "Gut Holz - mit dem richtigen Schutz" von Angela Reißenweber aus DEGA GALABAU 9/2014 sowie weiterführende Literatur zum Thema.
Hier finden Sie die Unterlagen zum Lehrgang Gartengestalter an der ZHAW Wädenswil. Auskunft erteilt auch Monika Schwalm unter Telefon 0041 58/934 59 25. Weitere Informationen: www.iunr.zhaw.ch/ggs Anmeldung:...
Seite des Bundesministeriums für Justziz und Verbraucherschutz zum Insolvenzrecht: http://www.bmjv.de/DE/Themen/Verbraucherschutz/Insolvenzrecht/Stufe2/_node.htmlhttp://www.bmjv.de/DE/Themen/Verbraucherschutz/Insolvenzrecht/Stufe2/_node.html
Hier finden Sie Links mit weiteren Hintergrundinfos zum Bienschutz: www.wildbienen.de www.natur-in-nrw.de/HTML/Tiere/Insekten/nisthilfen.html www.wildbienenumweltbildung.de/cms/front_content.php?idcat=3&lang=1
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Fachlehrer Peter Weyman (Fachschule Gartenbau Landshut-Schönbrunn) abgedruckt, um das eigene Pflanzenwissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Stauden und Gräser, die im September auffallen...
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Fachlehrer Peter Weyman (Fachschule Gartenbau Landshut-Schönbrunn) abgedruckt, um das eigene Pflanzenwissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um das, welches Obst im August an Bäumen und...
Versuchs- und Sichtungsergebnisse in Tabellen und Grafiken, Quellenangaben zum Artikel plus Beschreibung Bärlauch
Klicken Sie einfach auf die entsprechende Meldung: + + + Lorenz von Ehren : Auf gebietseigene Gehölze zertifiziert + + + Avela Fachtagung in Nürtingen: Planen für den Wandel + + + GaLaBau-Verband Niedersachsen-Bremen: Leo Himker aus Glandorf...
Vollständige Stellungnahmen der Schulen
Hier finden Sie den gesamten Artikel über Weingartenpfirsiche aus der Zeitschrift Obst & Garten.
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Fachlehrer Peter Weyman (Fachschule Gartenbau Landshut-Schönbrunn) abgedruckt, um das eigene Pflanzenwissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um das, was im Juli grünt und büht (Link "Rätsel...
Was haben Bienen, Berufsschüler, ein Schachfeld und der GaLaBau gemeinsam? Sie alle sind Teil der Grünen Lernlandschaften der Eugen Kaiser Schule (GLEKS), die gerade in Hanau entstehen. Zum Artikel in DEGA GALABAU 7/2014 gibt es hier ( ) ergänzende Informationen, wie Kontaktdaten und den .
Einfach Link anklicken: www.ulmer-lms.de
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo