Webcodes
-
Sortierung
-
-
Berufliche Weiterbildung in Sachsen
Hier finden Sie Informationen zum kooperativen Studium und zum Vorabeiter-Lehrgang am Berufsbildungswerk. Einfach die folgenden Links anklicken:
-
Fruit Logistica 2015: Schweizer Forscherin über die Bekämpfung der Kirschessigfliege
Die aus Asien stammende Kirschessigfliege (KEF) breitet sich seit 2008 (Spanien) in Europa kontinuierlich aus und ist 2014 für den europäischen Obstbau zu einer ernsten Bedrohung geworden. In der Vortragsreihe „Future Lab“ im Rahmenprogramm der Fruit Logistica 2015 berichtete Catherine-Aryelle...
-
-
Top-Themen
-
-
DEGA GALABAU Pflanzenwissen: Kreuzworträtsel 04/2015: Was blüht im April?
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Pflanzenwissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es die Frühjahrsblüher, die im April Gärten und Parks mit Farbe beleben. Wer vom Rätseln...
-
Farbige Beläge
Zu dem Beitrag "farbige Beläge" von Johannes Pitzer in DEGA GALABAU 4/2015 finden Sie hier eine Zusammenstellung ergänzender Artikel, die sich unter anderem mit Ortbeton- und Epoxidflächen sowie mit Pflastermustern beschäftigen.
-
-
Bezugsquelle Natursteinbuch
Naturwerksteine aus Baden-Württemberg: Vorkommen, Beschaffenheit und Nutzung von Wolfgang Werner, Birgit Kimmig, Jens Wittenbrink & Helmut Bock mit Beiträgen von Friedrich Grüner, Karl-Jochen Stein, Roman Koch, Ludwig Hildebrandt & Winfried Reiff.
-
-
-
Unternehmensnachfolge auf den Baubetriebstagen 2015
Hier finden Sie die in dem Beitrag über die Baubetriebstage in DEGA 3/2014 erwähnten Informationen als Link ins Web oder zu downloadbaren PDFs.
-
-
DEGA GALABAU Pflanzenwissen: Kreuzworträtsel 03/2015: Was blüht im März?
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Pflanzenwissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es die Frühjahrsblüher, die demnächst Gärten und Parks mit Farbe beleben (Link "Rätsel online...
-
Ergänzung zum Porträt von Grütters, Gärtner von Eden
Hier finden Sie die PDFs aller Beiträge, die wir im Porträt über die Firma Grütters in Sonsbeck im Text erwähnt haben.
-
-
BuGa-Apps
Hier geht's zu den BuGa-Apps für iPhone und Android-Geräte.
-
Heller Hautkrebs
Weiterführende Informationen und einen Risikotest finden Interessierte auf der Website der Präventionskampagne „Action! 1 Minute für Hautgesundheit: Gemeinsam gegen Hellen Hautkrebs".
-
-
VWW-Kommentar zur „FLL-Empfehlungen für Begrünungen mit gebietseigenem Saatgut“
Seit Frühjahr 2014 gibt die FLL ein Regelwerk heraus, das den Anspruch erhebt, für ganz Deutschland Mischungen zu beschreiben, die als Mindeststandard für Begrünungen in der freien Natur für fast alle Standorte geeignet sind. Der VWW hält diese Mischungen bis auf wenige Ausnahmen für nicht...
-
BR-Film über Landschaftsarchitektin Renate Waas
Seit über 25 Jahren arbeitet Renate Waas als Gartenarchitektin, ihr Schwerpunkt sind Privatgärten. Querbeet hat sie bei ihrem Arbeitsalltag begleitet und wollte herausfinden, was den Reiz ihres Berufs ausmacht.
-
Gesamtarbeitsvertrag für die Grüne Branche der Schweiz
Hier finden Sie den neuen GAV (2015 bis 2018)
-
-
DEGA GALABAU Pflanzenwissen: Kreuzworträtsel 02/2015: Zierende Rinde und Borke
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Pflanzenwissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Bäume und Sträucher, die durch ihre Rinde oder Borke wirken (Link "Rätsel online lösen"...
-
workcontrol - Screenshots
Hier finden Sie die in DEGA 2/2015 abgebildeten Screenshots als vergrößerbare Bilder zum durchklicken.
-