Anmeldung zu den Online-Seminaren
Hier kommen Sie direkt zur Online-Seminaranmeldung.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Hier kommen Sie direkt zur Online-Seminaranmeldung.
Hier finden Sie die Artikel, die wir zur Lage an der Staatsschule in DEGA veröffentlicht haben.
Mit dem unten stehenden Link kommen Sie direkt in den FGSV-Shop.
Mit dem Klick auf einen der Links unten kommen Sie direkt in den aid-medienshop.
Wendelin Jehle erläutert die Vorhaben zum Internationalen Schwimmteichkongress im Oktober, beschreibt die Unstimmigkeiten der Schwimmteichverbände und begründet, warum Lehrgänge zum Schwimmteichbauer auch betriebswirtschaftlich sinnvoll sind.
Hier finden Sie ein Informationspapier des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zur Infrastrukturabgabe (Pkw-Maut):
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Pflanzenwissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es die Frühjahrsblüher, die im Mai Gärten und Parks mit Farbe beleben (Link "Rätsel online...
Hier finden Sie den Link zu einer interessanten Diskussion aus der Gruppe "Schwimm- und Badeteiche" auf der Plattform Xing zwischen dem Hydrauliker Dr. Benjamin Fabian, der für Pool for Nature an Filtern forscht, und Jörg Baumhauer von re-natur aus Ruhwinkel (Link unten anklicken).
Die Jobcenter der Agentur für Arbeit bieten ab 1. April 2015 ein neues Programm an, das Langzeit-Erwerbslosen die Chance zur beruflichen Integration bietet. Betriebe, die daran teilnehmen, bekommen eine Förderung von 75 % pro beschäftigtem Erwerbslosen.
Hier geht es direkt zur BAFA-Seite: Partikelfilter
Hier finden Sie Informationen zum kooperativen Studium und zum Vorabeiter-Lehrgang am Berufsbildungswerk. Einfach die folgenden Links anklicken:
Die aus Asien stammende Kirschessigfliege (KEF) breitet sich seit 2008 (Spanien) in Europa kontinuierlich aus und ist 2014 für den europäischen Obstbau zu einer ernsten Bedrohung geworden. In der Vortragsreihe „Future Lab“ im Rahmenprogramm der Fruit Logistica 2015 berichtete Catherine-Aryelle...
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Pflanzenwissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es die Frühjahrsblüher, die im April Gärten und Parks mit Farbe beleben. Wer vom Rätseln...
Zu dem Beitrag "farbige Beläge" von Johannes Pitzer in DEGA GALABAU 4/2015 finden Sie hier eine Zusammenstellung ergänzender Artikel, die sich unter anderem mit Ortbeton- und Epoxidflächen sowie mit Pflastermustern beschäftigen.
Naturwerksteine aus Baden-Württemberg: Vorkommen, Beschaffenheit und Nutzung von Wolfgang Werner, Birgit Kimmig, Jens Wittenbrink & Helmut Bock mit Beiträgen von Friedrich Grüner, Karl-Jochen Stein, Roman Koch, Ludwig Hildebrandt & Winfried Reiff.
Hier finden Sie die in dem Beitrag über die Baubetriebstage in DEGA 3/2014 erwähnten Informationen als Link ins Web oder zu downloadbaren PDFs.
In jedem Heft von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Pflanzenwissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es die Frühjahrsblüher, die demnächst Gärten und Parks mit Farbe beleben (Link "Rätsel online...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo