Pflanzplanungsapp "Pflanzenreich" Erklärvideo
In der Videodatei wird erläutert, wie die Pflanzplanungsapp funktioniert. Alles Weitere finden Sie unter https://petra-pelz.com/pflanzenreich-app/
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In der Videodatei wird erläutert, wie die Pflanzplanungsapp funktioniert. Alles Weitere finden Sie unter https://petra-pelz.com/pflanzenreich-app/
Zu Terrassen aus Holz und NFC/WPC werden in den Beiträgen in DEGA 5/2021 diverse Regelwerke und Vorschriften genannt. Die Bezugsquellen finden Sie hier (einfach anklicken).
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Pflanzennährstoffe.
Rechtzeitig zum Start in die Saison haben wir Ihnen im Folgenden noch einmal alles Wichtige zusammengestellt, was Sie für die Kundenberatung rund um den Buchs wissen müssen. Denn das immergrüne Gehölz gehört in Mitteleuropa nach wie vor zu des Gärtners liebsten Formgehölzen. Doch der Pilz...
Zu unserem Porträt in DEGA GALABAU 5/2021 finden Sie hier weitere Links und Informationen.
Ein sattgrüner, dichter Rasen ist nach wie vor der Traum vieler Hobbygärtner. Diesen zu verwirklichen, ist in den vergangenen Jahren immer schwieriger geworden - die trockenen, heißen Sommer hinterlassen in vielen Gärten Spuren im Grün. Dennoch sind sattgrüne Rasenflächen mit der richtigen Pflege...
Kennen Sie schon den neuen Newsletter für die grüne Branche? Jetzt noch mehr Inhalte zu den Themen GaLaBau und Flächenpflege.
Derzeit ist es kalt und an der Buchsfront ist es noch ruhig. Doch rechtzeitig zum Start in die Saison haben wir Ihnen im Folgenden nach einmal alles Wichtige zusammengestellt, was Sie für die Kundenberatung rund um den Buchs wissen müssen. Denn das immergrüne Gehölz gehört in Mitteleuropa nach wie...
In mehreren Teilen erklärt Dr. Karl-Uwe Voß, Geschäftsführer und Institutsleiter der Materialprüfungs- und Versuchsanstalt Neuwied, wie Verfärbungen von Betonsteinen zustandekommen. Alle Teile der Serie finden Sie hier.
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Pflanzenkrankheiten.
Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Aktivitäten zum Erhalt des Pflasterhandwerks im deutschsprachigen Raum.
In diesem Dossier finden Sie Archivbeiträge aus DEGA GALABAU, FLÄCHENMANAGER, Naturschutz und Landschaftsplanung und eine Checkliste.
Nutzen Sie die Vorteile beider Medien und lesen Sie DEGA GALABAU in gedruckter und digitaler Form. Blättern Sie im Heft oder lesen Sie das E-Paper auf dem Endgerät Ihrer Wahl.
„Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie, verursacht auch durch die notwendigen Maßnahmen zum Schutz unseres Gesundheitssystems, bedeuten für viele Bürger, Unternehmen und Kommunen eine große Härte. Gesellschaftliche Entwicklungen im Blick behalten und die Wirtschaft zu stützen, sind...
„Insgesamt ist die Branche bisher gut durch die Krise gesteuert. Nachfragerisiken bei öffentlichen und gewerblichen Auftraggebern treffen auf Chancen einer höheren Nachfrage im Hausgartenbereich. Die Lagerhaltung und ein nachhaltiger Einkauf erlangen wieder besondere Bedeutung durch Probleme mit...
„Die Branche hat davon profitiert, dass viele Menschen den eigenen Garten als Rückzugsraum neu entdeckt haben. Die Menschen spürten das Bedürfnis es sich zu Hause schön zu machen, um wenigstens dort die Möglichkeit zu haben, sich zu treffen und zu entspannen“, meint Anura Heinsch aus dem Vorstand...
„Die Corona-Krise hat viele Verlierer und wenige Gewinner. Unsere Branche gehört zu Letzteren. Denn die Bedeutung von Grün nimmt zu und gestaltete Landschaften werden mehr denn je geschätzt. Klimaresilienz, Hitzeinseleffekte und Klimaschäden sind keine Fremdwörter mehr, und grüne...
„Die Pandemie-Krise und der zweite Lockdown sind auch für unsere grüne Branche eine große Belastung. Zwar konnten wir 2020 ein weiteres Jahr in Folge unsere Umsätze steigern. Doch so positiv sich das private Segment und der Wohnungsbau entwickelt haben, so besorgt bin ich über die Entwicklung beim...
Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Betriebsporträt in DEGA GALABAU 3/2021.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo