Arbeitskreis Bundesgehölzsichtung Lorbeerkirschen und Glanzmispeln auf Gartenwert geprüft
Hier finden Sie die Tabellen und Literaturangaben zum Beitrag in DEGA 2/2023. Weitere Informationen gibt's auf www.gehoelzsichtung.de.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Hier finden Sie die Tabellen und Literaturangaben zum Beitrag in DEGA 2/2023. Weitere Informationen gibt's auf www.gehoelzsichtung.de.
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um immergrüne Laubgehölze.
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um den Baum des Jahres 2023, die Moor-Birke.
Hier müssen die PDFs mit den Karten zum Artikel reingeladen werden.
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um Gehölze, die auch noch im Winter mit Früchten punkten.
Es hat wahrscheinlich in unseren Breiten lange, lange kein Weihnachten gegeben, an dem sich so viele Menschen so viele Sorgen gemacht haben, wie es wohl an diesem Weihnachten der Fall sein wird. Nichts muss so schlimm kommen, wie es an manchen Tagen aussieht, aber die Menge der Auslöser für Angst...
Im Folgenden finden Sie die Social-Media-Accounts und verschiedene Videos von Galanet.
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um die die Staude des Jahres 2022 - die Indianernessel (Monarda).
Als kleine Vorschau auf DEGA GALABAU 11/2022 haben wir hier schon ein Kurzinterview mit dem Unternehmer Thomas Behr, den wir für ein Porträt getroffen haben. Im Gespräch hat er uns erzählt, was in motiviert hat, das zu tun, was er tut, was seine besonderen Stärken sind und, was sein Unternehmen...
In der Novemberausgabe von DEGA GALABAU stellen wir den Baumdienst von Thomas Behr in Buchholz bei Hamburg vor. Hier finden Sie weitere Infos zu dem niedersächsischen GaLaBau-Betrieb.
Möbel aus Beton? Weshalb nicht! Zu unserem Beitrag in DEGA GALABAU 10/2022 haben wir hier noch die Bezugsquellen zusammengestellt.
In jeder Ausgabe von DEGA GALABAU ist ein Kreuzworträtsel von Peter Weyman aus Landshut abgedruckt, um das eigene Wissen zu checken und dabei gleich ein bisschen Knobelspaß zu haben. Diesmal geht es um die Gattung Corylus - also um Haselnüsse.
Der Sieger sollte eigentlich schon 2020 auf der GaLaBau ausgezeichnet werden. Doch pandemiebedingt fielen Messe und Siegerehrung aus. Nun bekommt das Projekt „Little Highline“ aus Ingolstadt endlich den III. Husqvarna Förderpreis „Erfolgreiche Grünkonzepte in Städte" verliehen. Sven Baumberger...
Die Bayerische Klima-Allianz wurde 2004 von der bayerischen Staatsregierung und dem Bund Naturschutz gegründet. Seitdem schlossen sich rund 50 Unternehmen, Verbände und Vereine der Partnerschaft an und repräsentieren damit ein großes Bevölkerungsspektrum im Freistaat. Im Beisein von Bayerns...
Zur Messe bauma in München, der 33. Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, hat Joachim Zeitner wichtige Neuheiten zusammengestellt, die Sie hier in Ruhe anschauen können. Den Textnummern sind die Bildnummern zugeordnet.
Sowohl für das iPhone als auch für die Androids hat die NürnbergMesse je eine GaLaBau-App programieren lassen. Die Apps stehen in den jeweiligen Shops und können hier heruntergeladen werden.
Eine Reihe von Events finden jeden Tag statt. Alle wichtigen, regelmäßigen Veranstaltungen haben wir hier noch einmal zusammengefasst.
Auch wenn die Messetore schon um 9:00 Uhr öffnen, findet die offizielle Eröffnungsveranstaltung mit eingeladenen Gästen erst um 14:00 statt. Danach wird es auch einen Messerundgang geben. Zur Eröffnung kommen neben BGL-Präsident Lutze von Wurmb der Bayerische Umweltminister Thorsten Glauber,...
Der Fachkräftemangel im GaLaBau ist schon lange groß. Die NürnbergMesse will deshalb die Chance nutzen, Besuchenden und Ausstellenden einen analogen Raum für Stellenangebote und Gesuche zu bieten. Die Pinnwand finden Sie in Halle 3C direkt gegenüber vom GaLaBau-Camp. Von dort geht es per QR-Code...
Schön für die Fahrt nach Nürnberg: In der aktuellen Ausgabe des Landschaftsgärtner-Podcasts "Humulus Lupulus" hat Christoph Vornholt Stefanie Haug von der NürnbergMesse zu Gast. 37 Minuten Einstimmung auf den Messebesuch.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo