DEGA GALABAU 02/2009
Editorial
Seite 1
Kommentar
Seite 6
Staudentipp
Franks Staudentipp
Adonis amurensis
Seite 14
Aktuell
VGL Bayern/bdla
Berufsverbände wollen selbst Sachverständige ausbilden
Seite 6
Seite 6
Seite 6
Seite 8
Aktion Bergische Grauwacke – Vielfalt erleben
Regionalen Naturstein bekannt und erlebbar machen
Seite 8
Jardin Suisse/KEB
Natursteinmauern werden häufig beanstandet
Seite 8
Grüne Woche Berlin
Holländer werben für Grün
Seite 8
Werker im Gartenbau
Neuregelung stellt hohe Anforderungen an Betrieb und Ausbilder
Seite 8
Landespflegetage Veitshöchheim
LWG-Veranstaltung bleibt Top-Branchentreffpunkt
Seite 10
Erhalt alter Obstsorten
Genbank Obst ist online
Seite 10
FS Bad Zwischenahn
Informationsnachmittag
Seite 10
Wettbewerb Inno 2009
15. Februar ist letzter Termin!
Seite 10
Aufgespiesst
Streit um Baumfällaktion eskalierte
Seite 10
Eingefangen
Viel hilft viel
Seite 12
Gartenregion Hannover
Zuschüsse gewährt
Seite 12
Seite 12
Pflanzenschutz
Harter Winter dezimiert Schädlingsvorkommen
Seite 12
Schülerwettbewerb
Anmeldefrist verlängert
Seite 12
Fiat Nutzfahrzeuge
Besonders sichere Modelle
Seite 12
Sachsen
Grünes Forum Pillnitz gegründet
Seite 12
Creditreform
Zahl der Insolvenzen steigt
Seite 12
Seite 12
Münster-Wolbeck
Welling gibt Kampf um die Fachschule noch nicht auf
Seite 14
Termine im Februar
Das dürfen Sie nicht verpassen
Seite 14
LVG Heidelberg
Lehrgang Baumpflege: mit dem Onlinekurs leichter lernen
Seite 16
Ausbildung
Antworten auf wichtigste Fragen
Seite 16
Leute
Seite 14
Seite 14
Seite 14
Seite 14
Seite 14
Seite 14
Arbeitsverfahren
Großbaumpflanzung
Durch die Luft ins Pflanzloch
Seite 24
Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners
Besser vorbeugen als abflammen
Seite 26
Motorsägeneinsatz in Hubarbeitsbühnen
Eine gefährliche Kombination
Seite 34
Gehölzpflege und Verkehrssicherheit
Vollsperrung allein genügt nicht!
Seite 36
Bühne und Baum
Höchste Sicherheit
Seite 31
Betrieb + Management
Kusche & Partner
Umgang mit einem speziellen Markt
Seite 28
Erdwärme Als Geschäftsfeld
Coole Gärten helfen heizen
Seite 42
Branchenblick
Situationsporträt
Was tut sich in der Baumpflege?
Seite 18
Personal + Ausbildung
Veranstaltungen in der Baumpflege
Öfter mal was Neues
Seite 22
Seite 22
Pflanzenschutz
Schäden an Roßkastanien
Die Kastanienminiermotte
Seite 70
Seite 70
Pflanzenverwendung
Gestalten mit dunkel blühenden und -laubigen
Die Faszination „schwarzer Pflanzen“
Seite 45
Projekt + Gestaltung
Ein Hausgarten in Emsdetten
Ohne Namen ging es nicht
Seite 52
Basiswissen
Kostenkalkulation 2:
Vollkostenrechnung
Seite 55
Die Ausbildung im GaLaBau
Botanische Namen
Seite 55
Pflanzenwissen testen 02
Fagus
Seite 55
Recht & Steuern
Recht
Das Forderungssicherungsgesetz – Teil 2
Neuregelungen zur Abschlagsrechnung
Seite 66
Seite 68
Seite 68
Internet
Keine versteckten Versandkosten
Seite 68
Arbeit und Personal
Diebstahl ist ein „wichtiger Kündigungsgrund“
Seite 68
Arbeit und Personal
Fiktive Entgeltabrechnung bei Schwarzarbeit
Seite 68
Arbeit und Personal
0,2 Promille: fristlose Kündigung
Seite 68
Arbeit und Personal
Wegen Schwangerschaft den Arbeitsvertrag nicht verlängert
Seite 68
Arbeit und Personal
Geschäftsführer haftet trotz Insolvenzantrag für Lohnsteuer
Seite 68
Arbeit und Personal
Einseitige Klauseln in Verträgen sind unwirksam
Seite 68
Lexikon
Insolvenzgeldumlage
Seite 68
Unternehmen + Produkte
Seite 38
Seite 38
Kolumne
Zuletzt | Stefan Leszko
Die unendliche Geschichte
Seite 1