DEGA GALABAU 12/2009
Editorial
Seite 1
Kommentar
Seite 6
Staudentipp
Franks Staudentipp
Colchicum autumnale
Seite 10
Aktuell
Konjunkturumfragen
Branche bewertet das Jahr 2009 positiv
Seite 6
Verordnungsentwurf des Arbeitsministeriums
Insolvenzgeldumlage vervierfacht sich 2010
Seite 6
Kurzarbeitergeld
Kabinett beschließt Verlängerung
Seite 6
Stiftung Die Grüne Stadt
Fünf Länder vereinbaren Kooperation
Seite 6
Gehölze im Außenraum
„Gebietsheimische“ Arten können Schwierigkeiten bei der Abnahme verursachen
Seite 8
Internationale Gartenschau
Berlin erhält den Zuschlag für die IGA 2017 in Tempelhof
Seite 8
LAGA Norderstedt 2011
Bewerbung um Themengarten bis Anfang 2010 möglich
Seite 8
Seite 8
Schwimmteichbau
14 Betriebe gründen neuen Verbund
Seite 10
Gartenkultur
DGG verabschiedet Resolution zur Gartendenkmalpflege
Seite 10
Gärtner von Eden
Neuer Vorstand stellt Konzept vor
Seite 10
Netzwerk Gärten
Gesellschaft gegründet
Seite 10
Lehrgang Zertifizierter Baumkontrolleur
FLL bittet um Anregungen oder Kritik
Seite 10
Messe A+A
Arbeitssicherheitsmesse mit guten Zahlen
Seite 12
Eingefangen
Ein Job für die Nagelschere
Seite 12
Krankenkasse für den Gartenbau
Gesundheitskurse werden gefördert
Seite 12
Gartenbaustatistik Bayern
Gartenbau ist bedeutende Wirtschaftskraft
Seite 12
Fachmedien
DEGA bleibt auf der Poleposition
Seite 12
Seite 14
Seite 14
Internet
Onlinestellenbörsen immer beliebter
Seite 14
Eingefangen
Gefährliche Baumpflegearbeiten
Seite 14
Marketingstudie
Verbraucher bevorzugen interaktive Informationskanäle
Seite 14
Landesgartenschau Bad Nauheim 2010
FGL Hessen-Thüringen ist mit 16 Betrieben dabei
Seite 14
Seite 61
Leute
Seite 16
Seite 16
Seite 16
Seite 16
Seite 16
Arbeitsverfahren
Regenwassernutzung
Niederschläge für die Grünflächenpflege
Seite 36
Rinnensysteme für den GaLaBau
Wasserabführung als Gestaltungselement
Seite 40
Betrieb + Management
Holzwerkstatt Gisbert Baarmann in Dargersdorf
Individuell & fantasievoll
Seite 28
Balzer in Dautphetal-Buchenau
Schlaue Strategien für strukturschwache Standorte
Seite 42
Branchenblick
Gartenmöbel
Der Garten als attraktiv möblierter Wohnraum
Seite 17
GaLaBau-Markt
Gartenmöbel
Gemütliche Outdoor-Designobjekte
Seite 20
Mikrobagger
Graben aus dem Handgelenk
Seite 31
Mikrobagger
Die Kompaktmaschinen werden schwerer
Seite 31
Pflanzenschutz
Pilze auf Rindenmulch
Kein Grund zur Reklamation
Seite 68
Krankheiten an Stauden
So vielfältig wie die Pflanzengruppe
Seite 70
Seite 70
Pflanzenverwendung
Bodendecker
Es geht durchaus vielfältig
Seite 48
Basiswissen
Betriebsführung 52 G
Personalführung 2: Ideale Führungsstile
Seite 55
Musterausbildung 12
Die Ausbildung im GaLaBau 12: Pflanzarbeiten Teil I
Seite 55
Pflanzenwissen testen 12
Zierende Rinde
Seite 55
Recht & Steuern
Doppelte Haushaltsführung
Geänderte Rechtsprechung
Seite 66
Ust-Vorauszahlung 2010
Zahlungszeitpunkt ist maßgeblich
Seite 66
Verweigerungsrecht
Betriebsprüfer dürfen nicht alles einsehen
Seite 66
Neue Regeln für Bankkunden
Haftung des Kunden wird verschärft
Seite 66
Uneinbringliche Forderungen
Wie lang muss das Zahlungsziel überschritten sein?
Seite 66
Seite 66
Baumschule mit Zusatzangebot
Richtigen Umsatzsteuersatz beachten
Seite 66
Lexikon
Kontopfändungsschutz
Seite 66
Recht
Das Bauforderungssicherungsgesetz (BauFordSiG)
Teil 1: Anwendungsgrundlagen
Seite 64
Kolumne
Zuletzt | Stefan Leszko
Hauptsache „In“!
Seite 75