Aktuelle Tipps
Welche Pflanzenschutzmaßnahmen in diesem Monat aktuell sind, sagt DEGA-Pflanzenschutzexperte Jochen Veser veser.gartenberatung@arcor.de
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Welche Pflanzenschutzmaßnahmen in diesem Monat aktuell sind, sagt DEGA-Pflanzenschutzexperte Jochen Veser veser.gartenberatung@arcor.de
Wenn sich Flieder und Apfel verabschieden, ist im Frühsommer die Zeit der Weigelien gekommen, von denen es mittlerweile eine große Sortenvielfalt gibt. Das LFZ in Wien hat die buntlaubigen und die schwachwüchsigen Sorten gesichtet. Helmut Pirc stellt die Ergebnisse vor.
Im fünften und damit vorletzten Teil unserer Serie stellt Pflanzenschutzexperte Thomas Lohrer weitere 12 Schaderreger an Ziergehölzen vor, die jeder Landschaftsgärtner kennen und erkennen sollte. Wer die ersten vier Serienteile verpasst hat, kann sie von unserer Homepage herunterladen...
Welche Pflanzenschutzmaßnahmen in diesem Monat aktuell sind, sagt DEGA-Pflanzenschutzexperte Jochen Veser veser.gartenberatung@arcor.de
Buchs ist ein zeitloser Klassiker – ob als immergrüne Kugel oder als niedrige Hecke. Die allzeit frischen grünen Blätter des Buchsbaums sind aber nicht nur bei Gartenbesitzern beliebt, auch zahlreichen Schädlingen schmecken sie. Welche Schädlinge und Krankheiten besonders häufig sind, schildert...
Welche Pflanzenschutzmaßnahmen in diesem Monat aktuell sind, sagt DEGA-Pflanzenschutzexperte Jochen Veser veser.gartenberatung@arcor.de
Nach den bisher erschienenen drei Teilen unserer Serie kennen Sie bereits 33 der wichtigsten Schaderreger an Ziergehölzen. Nun folgen weitere zwölf von insgesamt 69. Alle Teile gibt es gesammelt im Netz (www.dega-galabau.de, Webcode 2313).
Hochglanzmagazine mit schwelgerischen Bilder von Cottagegärten werden besser verkauft denn je, in den Vorgärten dominieren jedoch sterile Schotterwüsten – für die Gärtner mitverantwortlich sind. Dabei sollte gerade die große Nachfrage nach pflegeleichten Gärten als Herausforderung verstanden...
Blühende oder fruchttragende Laubgehölze sind im Hausgarten sehr beliebt – als natürliche Grenze oder als gliederndes Element. Dr. Klaus Margraf stellt in insgesamt drei Teilen die häufigsten Schäden an den beliebtesten Heckenpflanzen vor. Los geht’s mit Berberitze und Scheinquitte.
Welche Pflanzenschutzmaßnahmen in diesem Monat aktuell sind, sagt DEGA-Pflanzenschutzexperte Jochen Veser veser.gartenberatung@arcor.de
Von der Blütenwucht für ein Jahr bis zu dauerhaften Blumenwiesen mit hoher Naturnähe – das Angebot an Saatgutmischungen ist riesig. Die Hersteller unterscheiden sich dabei vor allem in ihrer Philosophie. Während die einen ausschließlich auf heimische Wildpflanzen setzen, brauchen die anderen die...
Wer unsere Pflanzenschutzserie in den Heften 1 und 3/2013 (siehe: www.dega-galabau, Webcode dega2313) aufmerksam verfolgt hat, kennt bereits 22 der wichtigsten Schaderreger, die an Ziergehölzen vorkommen können. Nun folgen weitere elf – im dritten von insgesamt sechs Teilen.
Der erfahrende Wasserpflanzenverwender weiß, was im Schwimmteich geht oder nicht geht. Für alle anderen gilt: langsam rantasten und lieber auf Nummer sicher gehen. Gewässerökologe Dr. Klaus van de Weyer erklärt am Beispiel von natürlichen Biotopen, welche Faktoren für die Auswahl entscheidend...
Magnolien sind spektakuläre Frühlingsbotschafter aus Fernost. Mit ihrem Blütenreichtum und ihrer edlen Ausstrahlung zählen zu den schönsten und auffälligsten Blütenbäumen. Andrea Christmann stellt die wichtigsten Arten und Sorten vor.
Noch bevor sich die Blütenpracht der Rosen entwickeln kann, lauern tückische Pilze im Falllaub des vergangenen Jahres oder an den Zweigen, um über das frische Grün herzufallen. Mit schwarzen Flecken, weißen Belägen oder Rostflecken wird dem Rosenfreund die Freude an der Königin der Blumen...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo