Pflanzen & Pflanzenschutz
-
Aktueller Filter
-
Gehölze Gehölztipp Pflanzenporträt -
Staudentipp Sanguisorba hakusanenis ‘Pink Brushes‘
Pflanzenporträt Stauden & Gräser Staudentipp Hätten Sie gedacht, dass Prof. Jonas Reif auf pinke Bürsten steht? Also wir nicht. Aber wenn man sich den nun folgenden Steckbrief der Pflanze, sie sich dahinter versteckt, durchliest, kann man die Ledidenschaft durchaus nachvollziehen. Schauen Sie doch mal, welche Staude er sich für diese Ausgabe...
-
Frank's Staudentipp Digitalis purpurea
Pflanzenporträt Staudentipp Manchmal liegt das Schöne ganz nah, meint Staudenexperte Frank Badenhop und empfiehlt eine heimische Pflanze für dynamische Spektakel im Garten.
-
BEOBACHTEN - VORBEUGEN - BEKÄMPFEN Schaumzikaden an diversen Pflanzen
Nützlinge Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren erklären, mit welchen Schadorganismen im laufenden Monat zu rechnen ist und was man unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.
-
Top-Themen
-
-
# Gehölz Tipp | Jonas Reif Liquidambar styraciflua ‘Slender Silhouette‘
Gehölze Gehölztipp Pflanzenporträt Vorweg: Ich bin kein Freund von Säulenbäumen. Mag sein, dass sie in der Toskana oder in Landschaftsparks unverzichtbar sind. Dennoch habe ich immer das Gefühl, dass sie ihre Eigenart als Baum nicht ausleben können.
-
Franks Staudentipp Hosta lancifolia ‘Red October’
Pflanzenporträt Staudentipp Eine Hosta mit roten Stengeln? Krass. Frank Badenhop stellt die spätblühende Funkie vor - die auch bei FloristInnen gut ankommen dürfte.
-
-
Staudentipp | Jonas Reif Hosta plantaginea ‘Grandiflora‘
Pflanzenporträt Stauden & Gräser Staudentipp Funkien sind etwas langweilig, meint Prof. Jonas Reif in seiner Kolumne, um dann doch eine spezielle Favoritin aus dem Hut zu zaubern. Lesen Sie, weshalb unser Staudenexperte ganz auf Grandiflora steht.
-
Staudentipp | Jonas Reif Lilium ‘Honeymoon‘
Pflanzenporträt Stauden & Gräser Staudentipp Honigmond klingt doch wirklich netter als Flitterwochen und passt auch sprachlich viel besser zu einer Sommerparty. Prof. Jonas Reif sagt, weshalb die Lilie mit dem wohlklingenden Sortennamen auf keiner Feier fehlen sollte.
-
-
Neue Problem-Schildlaus: bald auch in Deutschland?
Baumschutz Pflanzenschutz Schädlinge Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren erklären, mit welchen Schadorganismen im laufenden Monat zu rechnen ist und was man unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.
-
-
Landschaftsgärtner und Pflanzenanbieter kooperieren Planungspartnerschaft macht Pflanze lukrativ
Gartenausstattung Gehölze Kundenberatung Pflanzenverwendung Stauden & Gräser „Mit Pflanzen kann im Garten- und Landschaftsbau Geld verdient werden, egal wie groß die Gartenanlage ist. Der richtige Partner ist entscheidend.“ – darin sind sich Thorsten Kreis von Naumann GaLaBau und Simone Hofmeister, Planerin bei Häussermann Stauden + Gehölze, einig. So, wie die...
-
#Gehölz Tipp | Jonas Reif Quercus pubescens
Gehölze Gehölztipp Pflanzenporträt Langsam muss man fast schon warnen: Pflanzt KEINEN Feld-Ahorn mehr! Dieser steht derzeit hoch im Kurs, weil er heimisch UND klimawandeltauglich ist. Man kann schon fast von einer Acer-campestrisierung sprechen. Zwar ist die Auswahl begrenzt, wenn beide Kriterien erfüllt werden sollen.
-
-
Bewässerung Unterirdische Zisternen als Regenwasserspeicher
Bewässerung Regenwasser Wasser im Garten Wochen ohne Regen, gefolgt von Starkregen, bei dem Mengen von 15, 25 oder gar 40 l/m 2 in einer Stunde fallen – diese Wetterereignisse häuften sich in den vergangenen Jahren. Wasserspeicher können in einem gewissen Rahmen zu einem Ausgleich zwischen Wassermangel und -überschuss beitragen. Das...
-
Gehölztipp Sorbus ulleungensis ’Olympic Flame‘
Gehölze Gehölztipp Pflanzenporträt Sie suchen einen schmalkronigen, aber dennoch natürlich wirkenden Kleinbaum? Mit üppiger Blüte (Mai-Juni), dekorativen orangefarbenen Früchten, spektakulärer orangeroter Herbstfärbung und das auch noch relativ anspruchsarm? On top eine auffällig gefiederte, glänzend grüne Belaubung, die die...
-
-
Triebsterben am Mammutbaum
Gehölze Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren erklären, mit welchen Schadorganismen im laufenden Monat zu rechnen ist und was man unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.
-
# GehölzTipp | Jonas Reif Koelreuteria paniculata ‘Coral Sun’
Baumarten Gehölze Gehölztipp Pflanzenporträt Vor einigen Wochen wurde ich um einen Tipp gebeten. Gesucht wurde ein Baum, der nicht viel höher als das Haus (zwei Etagen) werden soll, der „klimawandeltauglich“ ist – also Hitze und Trockenperioden gut verträgt, schnell wächst, einen lichten Schirm bildet, schön blüht, insektenfreundlich ist,...
-
Florfliegenlarven: Unscheinbare, aber fleißige NützlingePflanzenpathogene BakterienKäfer oder Wanze? So unterscheiden sie sich
Nützlinge Pflanzenschutz Schädlinge Viruskrankheiten Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren erklären, mit welchen Schadorganismen im laufenden Monat zu rechnen ist und was man unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.
-
STAUDENTIPP | JONAS REIF Bistorta officinalis ‘Superba’
Pflanzenporträt Stauden & Gräser Staudentipp Der "Doppel-Wumms" (was immer das nun wirklich war) wird Bundeskanzler Olaf Scholz zugeschrieben. Prof. Jonas Reif hat dagegen den "Super-Bumms" erfunden. Klingt nach halbseidenem Etablissement, ist aber eine Schlangenknöterich-Sorte. Mehr dazu verrät er hier.
-
Staudentipp | Jonas Reif Amsonia tabernaemontana var. salicifolia
Pflanzenporträt Stauden & Gräser Staudentipp Dass eine Staude keine Wein ist, hat Prof. Jonas Reif nicht übersehen. Trotzdem verhält es sich mit Gartenpflanzen, wie mit Weinen. Manche sind leicht und süffig, manche entfalten die volle Qualität erst nach einer Zeit der Reife. Bei dieser hier ist letzteres der Fall.
-
#Staudentipp Polygonatum odoratum ‘Betberg‘
Pflanzenporträt Stauden & Gräser Staudentipp Manchmal als man als Staudengärtnerin oder Staudengärtner Glück: Man findet einen besonderes Sämling, der das Potenzial zu einer neuen Sorte hat. So ist das etwa bei dieser Auslese des heimischen Salomonssiegels (auch: Wohlriechende Weißwurz) gewesen. Prof.. Jonas Reif ist begeistert.
-
Mechanische Schäden an Gehölzen
Baumschutz Gehölze Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren erklären, mit welchen Schadorganismen im laufenden Monat zu rechnen ist und was man unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.