Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Neben Betriebsporträts finden sich hier alle Beiträge, die sich mit der erfolgreichen Unternehmensführung beschäftigen.
  • Rasen 10 goldene Regeln für den Rasen

    Optimaler Rasen verlangt optimale Betreuung. Doch, was ist zu tun, um eine sattgrüne, dichte und ebenmäßige Rasenfläche zu erhalten? Rasenexperte Martin Bocks erklärt es in Form von "zehn goldenen Regeln"

  • Basiswissen Galabau Rasenanlage (I): Rasentypen

    Die spätere Nutzung des Rasens ist ausschlaggebend für die Anforderungen an den Standort, für die Bodenvorbereitung und die Auswahl der Saatgutmischung. Die DIN 18917 „Rasen und Saatarbeiten“ unterscheidet dabei vier Rasentypen.

  • Top-Themen

    • Markt Kollege Mähroboter

      Vollautomatische Mähsysteme nehmen Grünpflegern die Arbeit ab. Das kann man auch positiv ausdrücken: Mähroboter schonen während der arbeitsintensiven Mähsaison knappe Personalressourcen. Auch Grünflächen für Mähroboter vorzubereiten, wird zu einem spannenden Betätigungsfeld.

  • Bestattungsarten Grabeskirche in Aachen eröffnet

    Allerheiligen 2006 eröffnete die erste deutsche "Grabeskirche" in Aachen. Im Endausbau sollen in de ehemaligen Gemeindekirche rund 200 Urnen Platz finden. Im Rahmen der Wintertagung des Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) wurde das Thema in Aachen vorgestellt und ausgiebig diskutiert.

    • Qualitätsmanagement im GaLaBau Verbandsimpulse erwünscht

      Qualitätsmanagement (QM) ist im Garten- und Landschaftsbau nich nicht in dem Maße etabliert, wie in anderen Bereichen der Wirtschaft. Zwei Studenten aus Dresden haben sich in ihrer Diplomarbeit mit dem Thema beschäftigt und zeigen darin Potentiale und Problemlösungen auf.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Baumpflege Ökologische Belange ernster nehmen

    Nicht nur Ästhetikund Verkehrssicherheit dürfen als Parameter für baumpflegerische Maßnahmen betrachtet werden, meint Nicolas A. Klöhn aus Berlin und wirbt für mehr Rücksicht auf ökologische Belange. Nach Meinung des Sachverständigen sind Kappungen oft die bessere Alternative zur Fällung, denn sie...

    • Baumpflege Kleine Maschinen für große Ansprüche

      Leicht, leichter, am leichtesten - die hersteller von Baumpflegesägen haben einen Wettbewerb daraus gemacht. Aber geringeres Gewicht ist nicht alles. Weitere technische Auswahlkriterien bestimmen die richtige Maschine.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Baumpflege Bildungsangebote Baumpflege

      Baumflege und Baumkontrolle sind äußerst aunspruchsvolle Täzigkeiten. Wer den Anforderungen gerecht werden will, muss sich weiterbilden. Auf den vorliegenden zwei Seiten haben wir Ihnen die Ausbildungseinrichtungen im deutschen Raum zusammengestellt.

  • Baumpflege Bäume sicher hoch- und runterklettern

    Die seit den 80er-Jahren in Deutschland angewendete und seit 2001 auch in Kombination mit der Motorsäge einsetzbare Seilklettertechnik (SKT) stellt viele Anforderungen an Mensch und Material. Was grundsätzlich zu beachten ist, erklärt Uwe Böckmann von der Gartenbau-Berufsgenossenschaft (GBG),...

  • Hamamelis - Teil I Zaubernuss: Solitäre Winterschönheit

    Kaum eine andere Gehölzart unserer Breiten kann mit dem Charme und der Schönheit einer voll erblühten Zaubernuss im winterkahlen oder völlig verschneiten Garten konkurrieren. Kein Wunder, dass die Arten dieser Gattung in unseren Breiten die wichtigsten Winterblüher darstellen.

  • Garten & so, Gröbenzell Genug ist genug

    Bei vielen Landschaftsbaubetrieben geht die Rechnung betriebswirtschaftlich gerade so auf. Da machte "Garten & so" von Markus Tietz in Gröbenzell lange keine Ausnahme. Schluss dami, befand der Unternehmer im September 2006 und suchte sich professionelle Hife bei einer Unternehmensberatung.

  • Vergabekammern Chance für unterlegene Bieter

    Ist ein Unternehmer überzeugt, dass er einen öffentlich ausgeschriebenen Auftrag zu Unrecht erhalten hat, kann er sich wehren und sich an die Vergabekammer wenden. Dabei gibt es einiges zu beachten.

  • Gärtnerei Freund in Ladenburg Leuchtturm in Ladenburg

    Das Mustergräber einen Boom bei Friedhofsaufträgen auslösen würden, hatte Familie Freund nicht erwartet. Der Betrieb, der mit einem Blumengeschäft präsent ist, hatte Friedhofsarbeiten bisher nebenbei ausgeführt. Nun aber gibt es neue Perspektiven.