Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
Recht & Steuern -
Sebastian Kretz in Dillenburg Ein Technik -Fan geht seinen Weg
Aus einem Familienbetrieb wurden zwei: Vor gut sechs Jahren gründete Sebastian Kretz im hessischen Dillenburg seinen eigenen Garten- und Landschaftsbaubetrieb. Der 35-Jährige und sein junges Team planen und bauen mit wachsendem Erfolg Privatgärten. Für gute Handwerksleistung und begeisterte Kunden...
-
JapanSchaugarten als MarketingInstrument Punkten mit Kunst
Sich als Gärtner einen Namen zu machen und weiterempfohlen zu werden, ist gerade im gehobenen Privatgartengeschäft ein wichtiges Instrument zur Kundengewinnung. Teil des Marketingkonzepts kann ein Schaugarten sein, der nicht unbedingt auf einer Gartenschau zu sehen sein muss. Verena Groß hat sich...
-
moderne Ausstellungsräume für Betonstein Vom Schaugarten in die City Mall
Betonstein muss sich nicht zwingend in Schaugärten weit vor den Toren der Großstadt präsentieren. Zwei Unternehmen haben sich mit ihrem Angebot direkt und erfolgreich in die Innenstadt und ins Gebäude gewagt. So präsentiert die Godelmann GmbH ihren Flagshipstore im Bikini in Berlin, die Firma...
-
Top-Themen
-
-
Marketingwerkzeug Der QR-Code kommt zurück
Viele Marketingfachleute behaupten immer noch, der einst von ihnen gehypte QR-Code sei tot. Was für eine Fehleinschätzung! Dank technischer Innovationen entwickelt er sich zur wichtigsten Schnittstelle zwischen analoger und digitaler Welt – auch im Gärtnermarketing.
-
Südtirol Gäste ködern mit dem Garten
Südtirol ist immer eine Reise wert. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Einige Hofbesitzer investieren in speziell für Feriengäste geplante Gartenanlagen. Ein Marketingansatz, von dem auch andere Feriengebiete lernen können. Petra Reidel stellt drei Beispiele vor.
-
-
Outdoor-Tapeten Schneller Rollenwechsel
Mit Plakaten lassen sich Illusionen transportieren und trefflich Marketing betreiben. Wandtapeten machen plakative Motive auch zum Element der Gartengestaltung. Petra Reidel hat die Spur eines italienischen Anbieters verfolgt, dessen Produkte auf der GaLaBau in Nürnberg für Aufsehen gesorgt haben....
-
Portable Stromerzeuger Gewünschte Spannung beim Arbeiten
Portable Stromerzeuger versorgen Grünprofis mit Energie, wenn sie am Einsatzort ihrer Elektrowerkzeuge kein Netz vorfinden. Zeitgemäße Generatoren liefern sauberen Strom für leistungsfähige und empfindliche Verbraucher. Neben einfachen, leichten Rahmengeräten und robusten, gekapselten Geräten sind...
-
-
Nachbesserungskosten Mängelbeseitigung im Übermaß?
Recht & Steuern
-
-
Verträge Bedenken klar formulieren
Recht & Steuern -
Aumann grün in Cloppenburg „Wir sind die Gärtner, die da sind, wenn man sie braucht."
Matthias Aumann wollte nach dem Studium in der elterlichen Firma anfangen, musste dann aber umplanen. Mit einer Fokussierung auf die Mitarbeiter, risikofreudigem Marketing und kleinem Overhead hat er innerhalb von sechs Jahren ein schnell wachsendes Unternehmen mit Schwerpunkt...
-
-
Serie Richtig Ausbilden" Potenziale erkennen, Nachwuchs binden
Auszubildende sind heute – nicht nur in unserer Branche – schwer zu finden. Was liegt da näher, als motivierte und fähige Auszubildende schon frühzeitig für das Unternehmen zu begeistern und langfristig zu binden?
-
Test HÄcksler Häckseln ohne Hürden
Häcksler mit auf einer Trommel montierten Werkzeugen, Scheibenhäcksler mit robuster Messerkonstruktion oder variabler Werkzeugbestückung – sie sind die Geräte der Wahl, wenn Leistung, Robustheit, geringe Außenmaße und ein leichter Transport gefragt sind. Ekkehard Musche und unser niederländischer...
-
-
Raupen-Hubarbeitsbühnen Wipfelstürmer mit festem Schuhwerk
Der Nischenmarkt für Arbeitsbühnen auf Raupenlaufwerk bietet eine reiche Auswahl an Geräten auf Gummi- oder Stahlketten für anspruchsvolle oder filigrane Einsätze in der Baumpflege. Arbeitsbühnen auf Raupen laufen zur Bestform auf, wenn Maschinen auf Rädern oder Anhängern lange stehen bleiben oder...
-
Pflasterverlegemaschinen Kräfte bündeln beim Verlegen
Viele Betriebe nehmen lediglich vereinzelte Aufträge zur Erstellung von Pflasterflächen an. Lohnt sich hierfür die Investition in eine Pflasterverlegemaschine? Die Industrie sagt: klar doch! Schon mit einfachen Selbstfahrern und Anbaugeräten beschleunigt man die Arbeit, bringt höhere Präzision...
-
Transporter mit alternativem Antrieb Saubere Sachen
Die Transporterhersteller bringen jetzt verstärkt E-Modelle auf den Markt. Zusammen mit den verfügbaren Erdgasfahrzeugen sollen sie für uneingeschränkte Mobilität und saubere Luft in den Innenstädten sorgen. Unsere Übersicht zeigt die möglichen Alternativen auf.
-
Farben und Beschaffenheit Augen auf bei Bemusterungen!
Recht & Steuern Wenn das Leistungsverzeichnis (LV) nur Angaben zu Gütekriterien macht, dem Auftraggeber aber zum Beispiel die Farbauswahl überlässt, dann kommt es zum Bemusterungstermin. In diesem ist der Auftragnehmer gut beraten, die Augen auf und das LV dabei zu haben, um am Ende nicht der Dumme zu sein.
-
Viele Gewerke ein Schaden Mitursächlichkeit genügt für die Haftung
Recht & Steuern Schwierig wird der Alltag des Landschaftsgärtners immer dann, wenn sich Probleme an Gewerken zeigen, an die verschiedene Unternehmer Hand angelegt haben. Wenn es in diesem Zusammenhang zu Schäden kommt, dann stellt sich schnell die Haftungsfrage.
-
Technik auf der GaLaBau 2018 Neu von der Messe
Unsere Redaktionskollegen mit Technik-Spezialwissen haben Neuheiten mit echtem Nutzwert auf der GaLaBau-Messe entdeckt und für Sie zusammengestellt.
-