Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Neben Betriebsporträts finden sich hier alle Beiträge, die sich mit der erfolgreichen Unternehmensführung beschäftigen.
  • Absetz- und Abrollanhänger Material befördern mit System

    Anhänger Baumaschinen Marktübersicht Transport

    Mit Absetz- und Abrollsystemen können Betriebe ihre Transportlogistik verbessern und die Auslastung ihrer Fahrzeuge erhöhen. Für kleine Betriebe und Baustellen sowie für junge Fahrer können sich Absetz- und Abrollsysteme auf Anhängern eignen – leichte, auflaufgebremste Anhängersysteme für Kombis...

  • Außenbeleuchtung Neues Licht für schicke Gärten

    Freiraumgestaltung Gartenausstattung Licht im Garten Marktübersicht

    Da die Fachmessen aus Sicherheitsgründen noch immer abgesagt sind, ist es zurzeit schwierig, sich einen Überblick über den aktuellen Markt für Außenbeleuchtungen zu verschaffen. Darum haben wir für Sie nachgefragt und einen „Katalog" an Informationen und Neuigkeiten zusammengetragen.

  • Unternehmer bekam Recht Corona-Soforthilfe ist nicht pfändbar

    Recht & Steuern

    Eine Kontenpfändung des Finanzamts, die auch Beträge der Corona-Soforthilfe umfasst, ist rechtswidrig. Das entschied das Finanzgericht Münster (Az.: 1 V 1286/20 AO). Der beim Finanzamt aufgrund von Umsatzsteuerschulden mit einem Pfändungs- und Einziehungsverfügung belegte Betreiber eines...

  • Top-Themen

  • Bundesfinanzminister Olaf Scholz erklärte die temporäre Mehrwertsteuersenkung.

    Konjunkturpaket Die Umsatzsteuersenkung ist kein Grund zur Freude

    Recht & Steuern Steuerrecht

    Im Rahmen ihres Konjunktur- und Krisenbewältigungspakets hatte die Regierung Anfang Juni verkündet, den Umsatzsteuersatz vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 von 19 auf 16 % beziehungsweise von 7 auf 5 % zu senken. Der Bundesrat segnete das in der Geschichte des Umsatzsteuersystems mit Vorsteuerabzug...

  • Lexikon Fragen im Bewerbungsgespräch

    Personal Recht & Steuern

    Das Persönlichkeitsrecht gesteht Bewerbern ein wirksames Instrument gegen unzulässige Fragen des potenziellen Arbeitgebers zu: das Recht zur Lüge. Jedoch steht diesem das Bedürfnis des Arbeitgebers gegenüber, die Wahrheit über den künftigen Mitarbeiter zu erfahren. Insbesondere bei Vorstrafen gilt...

    • Standesgemäße Maschinendaten: Die Husqvarna LP6505 kommt mit typischen technischen Kennwerten eines Dreivierteltonners daher.

      Handgeführte Vibrationswalzen Verdichtung gut im Griff

      Baumaschinen Marktübersicht Verdichtungsgeräte Wegebau

      Handgeführte Walzen haben am Markt für leichte Verdichtungstechnik eine bescheidene Stellung. Vielleicht zu Unrecht, denn die kompakten, preisgünstigen Maschinen lassen sich einfach verfahren und kommen bei kleinen Verdichtungsprojekten in die hintersten Ecken. Dabei lösen sie ihre Aufgaben nicht...

  • Michael Kupka ist nicht nur Gartengestalter. Über seine Schauanlage in Beinstein und die Website verkauft er Pools, Gartenhäuser, Saunen, Pflanzen, Möbel und vieles mehr.

    Kupkagarten in Waiblingen „Wir sind die Gewinner"

    Betriebsführung Porträt Privatgarten

    Er kann bereits eine bewegte Unternehmervergangenheit vorweisen und hat sich dabei immer wieder selbst neu erfunden: Michael Kupka ist ein Stehaufmännchen, ein begnadeter Verkäufer, ein kreativer Chaot und ein Netzwerker par excellence. Weil seine Philosophie so gut in die Zeit passt und er dem...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin.

    Arbeitsunfall oder nicht? Was tun bei Verdacht auf gefälschte Krankmeldung?

    Personal Recht & Steuern

    Wenn der Fall so klar ist, wie der einer arbeitsunfähig geschriebenen Lehrerin, die ihre Tochter nach Australien zum „Dschungelcamp” begleitet und dort sogar Interviews für RTL gegeben hatte, war eine Kündigung gerechtfertigt. Das Urteil des Verwaltungsgerichts Lüneburg bestätigte unlängst das...

    • Arbeitsunfall oder nicht? Tanken gehört nicht zum Arbeitsweg

      Recht & Steuern

      Dass der Arbeitsweg durch die Berufsgenossenschaft abgedeckt ist, die finanziellen Folgen eines Unfalls zwischen Wohnung und Arbeitsstätte also versichert sind, ist bekannt. Doch regelmäßig beschäftigen sich die Sozialgerichte mit Fragen, die sich aus konkreten Situationen ergeben. Und nicht...

    • Lexikon Gesundheitsförderung

      Personal Recht & Steuern Steuerrecht

      Betriebliche Gesundheitsförderung ist kein starres Konstrukt, sondern ein Prozess zum Aufbau und zur Stärkung gesundheitsförderlicher Strukturen im Unternehmen. Dazu gehören Maßnahmen zur Arbeitsgestaltung sowie verhaltensbezogene Angebote zur Unterstützung eines gesunderhaltenden Arbeits- und...

  • Mit dem neuen Schaugarten setzt die Firma Gramenz in Wiesbaden auch auf das Geschäft mit Pools.

    Trend bei Schwimmanlagen Pole-Position für Pools

    Gartenausstattung Poolbau Wasser im Garten

    Trotz aller Diskussionen um Nachhaltigkeit, Klimawandel und Artenschwund – das chemisch gereinigte Schwimmbecken boomt – besonders gegenüber Schwimmteichen. Susanne Wannags hat sich für uns auf dem Markt umgesehen und gute Geschäftsmodelle für Landschaftsgärtner entdeckt.

  • Natursteinhändler wie Emmerich haben aus der Not eine Tugend gemacht und bieten heute oft Feinsteinzeug an.

    Feinsteinzeug Ein paar handfeste Vorteile

    Marktübersicht Pflasterbau & Beläge Werkstoffe

    Keramische Beläge aus Feinsteinzeug liegen im Trend – nicht nur im Innenbereich. Härter als fast jeder andere Bodenbelag, pflegeleicht und üblicherweise günstiger als etwa Naturstein, sind keramische Terrassenbeläge eine echte Alternative. Gleichzeitig steht eine große Palette an Optiken, Formaten...

  • Telematik im Grünen: Vernetzte Pflegegeräte können dazu beitragen, ihre Funktionalität und Einsatzsicherheit zu erhöhen sowie die Wartungsroutinen besser zu planen.

    Vernetzte Baustelle Überblick bei Geräten und Material

    Baumaschinen Digitalisierung & Software Werkzeuge

    Mit Modulen zur Fernüberwachung lassen sich Bagger, Radlader und Walzen einfach und sicher via Satellit und GSM-Mobilfunknetz überwachen. Aber auch Kleingeräte und Material können elektronisch erfasst werden: Bluetooth-Sendemodule, RFID-Technologie, NFC und QR-Codes machen endlich Schluss mit der...

  • In Zürich hat Recycling schon Tradition, so zum Beispiel bei der Spross Debag AG, die 170.000 t/Jahr aufbereitet.

    Baustoffrecycling und Recyclingbaustoffe Besser als ihr Ruf

    Beton Nachhaltigkeit Serie Werkstoffe

    Eigentlich müsste Recycling auch bei den mineralischen Baustoffen längst selbstverständlich sein. Doch nach wie vor landen viele Stoffe auf der Kippe. Petra Reidel hat für uns in Süddeutschland und in der Schweiz einige spannende Beispiele aufgetan, die belegen, dass es auch anders geht.

  • Johanna und Ludwig Kiermeier leben ihr Unternehmen. Ein Werbefilm (QR-Code) macht Kunden auf die Leistungen aufmerksam.

    Kiermeier Gärten zum Wohlfühlen in Attenhofen Vom Hopfenbauer zum Wohlfühlgärtner

    Betriebsführung Porträt Privatgarten Schwimmteich

    Ludwig Kiermeier kann auf eine lange Familientradition in der Landwirtschaft schauen. Doch statt dort anzuknüpfen, ist er seinen eigenen Weg gegangen und hat die elterliche Hofstelle zu einem regionalen Hotspot der Gartenkultur gemacht. Wir haben die Familie im Weiler Auerkofen bei Mainburg...

  • Aktuelle Tipps geben die
DEGA-Baurechtsexperten
André und Sandra Bußmann
sowie Klaus Feckler.
rechtsanwaelte@bussmann-feckler.de

    Differenzierung notwendig Corona? – keine Panik!

    Baurecht Recht & Steuern

    Soweit es in unserer Rechtsanwaltskanzlei ankommt, ist der Garten- und Landschaftsbau bisher (Stand 16. April 2020) relativ gut durch die Corona-Krise gekommen. Allerdings stellen wir bei den Fragen, welche in diesem Zusammenhang von den Landschaftsgärtnern an uns herangetragen werden, fest, dass...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren