Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
Recht & Steuern -
Finanzen Bausparvertrag ist übertragbar
Recht & Steuern -
Arbeitsrecht Keine Kündigung nach Arbeitgeberkritik im Internet
Recht & Steuern -
Arbeitsrecht Leistung ist individuell zu werten
Recht & Steuern -
Top-Themen
-
-
Interview mit Uwe Böckmann, Gartenbau-Berufsgenossenschaft Die Folgekosten nach einem Unfall werden unterschätzt
Leitern verwenden kann doch jeder – dieser Aussage widersprechen konstante Unfallzahlen. Die GartenbauBerufsgenossenschaft will einen bewussten und sachgemäßen Umgang ihrer Mitglieder mit Leitern fördern.
-
-
Arbeiten mit der Leiter Sicherheit steigern
Leiterunfälle sind nicht sehr häufig, aber häufig folgenschwer. Meistens geschehen sie durch falsche Verwendung. Die Gartenbau-BG will daher die bewusste und sachgemäße Anwendung von Leitern fördern. Aufgeklärte Anwender sollen ihre Leitern sicherer transportieren, aufstellen, besteigen und...
-
-
Grünbau Jakel in Wien Mit Planung in die Champions League
Grünbau Jakel hat sich innerhalb von 25 Jahren vom 3-Mann-Betrieb zu einem der größten Anbieter von GaLaBau- und Baumpflegeleistungen im Großraum Wien entwickelt. Prokurist Frank Timmermann hat mit dem Privatgartensektor das dritte Standbein des Unternehmens aufgebaut. Seit gut zwei Jahren haben...
-
Büro Nullkommaneun Die Magie des lockeren Strichs
Carsten Iwan ist ein Lebenskünstler. Nach einer Landschaftsgärtnerlehre und einem Landschafts-architekturstudium in Berlin und Paris hat der Rheinländer in Wien ein Fernplanungs- und Visualisierungsbüro aufgemacht. Mit dem bietet er Landschaftsbau-Unternehmen aussagekräftige Planzeichnungen als...
-
-
Planungskompetenz Einstellen, mieten oder an sich binden?
Ohne Planung geht im anspruchsvollen Privatgartenbereich nichts mehr. Doch wie kommt die Planungskompetenz in den Betrieb – Ingenieure anstellen, Planungspartner projektbezogen beauftragen oder eine langfristige Partnerschaft mit einem Landschaftsarchitekturbüro eingehen? Kommt ganz auf den...
-
Planung verkaufen Verschenkt mir eure Leistung nicht!
Viele Landschaftsbau-Unternehmer verstecken ihre Planungsleistungen verschämt im Ausführungsbudget. Ein Fehler, wie viele Routiniers bestätigen. Planung ist wertvolle geistige Leistung, die verdient, entsprechend honoriert zu werden. Für ihre Vermarktung gibt es aber ganz unterschiedliche Ansätze....
-
-
Planung im GaLaBau Will der Kunde wirklich nicht bezahlen?
Noch immer haben viele Landschaftsgärtner zur Planung ein schwieriges Verhältnis. Dabei sind anspruchsvolle Anlagen ohne Planung eigentlich gar nicht denkbar. Diese Erkenntnis beginnt sich aber erst in den vergangenen Jahren auf breiter Front durchzusetzen. Zeit dafür ist es, finden wir und...
-
-
-
-
Aumann in Cloppenburg Der leise Riese aus dem Norden
Franz Aumann hat zusammen mit seiner Frau Maria aus dem väterlichen Betrieb im Laufe von knapp 25 Jahren ein 140-Mann-Unternehmen aufgebaut. Mit viel Spürsinn, Risikobereitschaft und Innovation haben sich die Aumanns eine breite Grundlage geschaffen. Und es sieht fast so aus, als würde der...
-
Wasser im Garten Schwimmteich oder Naturpool?
Glaubt man den Zeitschriften und der Werbung, wollen Gartenbesitzer heute vor allem Naturpools, also Anlagen der Kategorie 5 mit viel Technik und ohne Pflanzen im Schwimmbereich. Was ist dran am Trend zum Naturpool? Susanne Wannags hat sich bei Landschaftsgärtnern und Systemanbietern in...
-
Lexikon Mitarbeiterüberwachung
Recht & Steuern