Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Neben Betriebsporträts finden sich hier alle Beiträge, die sich mit der erfolgreichen Unternehmensführung beschäftigen.
  • Lust auf Pflege – das ist neben dem fachlichen Know-how das A und O, wenn es um die Betreuung von Kundengärten geht.

    Dienstleistungen Gartenpflege – ein Segment mit Zukunft

    Betriebsführung Gartenpflege Kundenberatung Privatgarten

    Eigenheimbesitzer, die älter werden, hochwertige Wohnanlagen, deren Freiflächen tipptopp sein sollen, technisches Equipment im Garten, das regelmäßige Wartung benötigt: Der Bedarf an Pflegeleistungen wächst stetig. Viele Unternehmer haben mittlerweile eigene Abteilungen dafür – mit Mitarbeitern,...

  • Aktuelle Tipps geben die
DEGA-Baurechtsexperten
André und Sandra Bußmann
sowie Klaus Feckler.
rechtsanwaelte@bussmann-feckler.de

    Befangenheit gegenüber Sachverständigen Der empfindliche Kläger

    Baurecht Recht & Steuern

    Scheinen gerichtlich beauftragte Sachverständige nicht die notwendige Neutralität an den Tag zu legen, ist es möglich, sie wegen Besorgnis der Befangenheit abzulehnen. Eine solche Besorgnis besteht dann, wenn ein subjektives Misstrauen an die Unparteilichkeit des Sachverständigen aus Sicht eines...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Gutachten aus der Hand gegeben Der sachverständige Stiefvater

    Baurecht Recht & Steuern

    Bei den Brüdern Grimm ist die Stiefmutter meist die böse. In einem Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm vom 25. Oktober 2019 (Aktenzeichen 25 W 249/19) spielte nun aber der Stiefvater eine entscheidende Rolle. Dieser wollte jedoch nicht etwa seinen Stiefsohn schädigen, sondern ihm helfend...

  • Top-Themen

    • Aktuelle Tipps gibt DEGARechts- und Steuerexpertin
Gina Bronner-Martin,
gina@gbm-info.de

      Datenschutz Regeln für die Veröffentlichung von Mitarbeiterfotos

      Recht & Steuern

      Was wäre die Homepage eines dynamischen Unternehmens ohne die Gesichter dahinter? Was wäre eine Social-Media-Präsenz ohne Fotos von Menschen? Bilder aus dem Produktionsablauf, von der Baustelle, aus dem Büro, beim Feiern: perfekt, um Nähe zu Kunden und Interessenten zu schaffen. Aber darf der...

    • Unionsrecht Kann Urlaub (teilweise) nach Krankheit verfallen?

      Personal Recht & Steuern

      Der Fall, der dem Europäischen Gerichtshof vorgelegt wurde, stammt zwar aus Finnland, ist aber auf Deutschland zu übertragen. Es ging um die Frage, ob eine Erkrankung den Urlaubsanspruch teilweise verfallen lassen kann. Grundsätzlich besteht der Anspruch weiter, was bedeutet, dass die aufgrund von...

  • Umsatzsteuer Erleichterungen für Kleinst- und Jungunternehmer

    Recht & Steuern Steuerrecht

    Das Bürokratieentlastungsgesetz III, dem der Bundesrat im November 2019 zugestimmt hatte, schafft ab diesem Jahr zwei wichtige Änderungen für Kleinunternehmer: Die Grenze des Gesamtumsatzes für die Kleinunternehmerbesteuerung wird von bisher 17.500 auf 22.000 Euro angehoben. Wurde im vergangenen...

  • Christine und Stefan Schaller sind die Köpfe hinter Zinsser Gärten.

    Zinsser in Uelzen 125 Jahre ortsverbunden

    Betriebsführung Poolbau Porträt Privatgarten

    Im vergangenen Jahr konnten die Nachfahren der Zinssers in Uelzen das 125-jährige Bestehen des Familienunternehmens feiern. Aus der ehemaligen Obstbaumschule ist ein GaLaBau-Betrieb mit Schwerpunkt Privatgärten geworden. Wir haben uns mit Christine und Stefan Schaller in ihrem Schaugarten über...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Fernbediente Mähraupen bringen Dynamik in die Pflege. Kompakte, leichte Maschinen wie die agria 9500 haben Sichelmähwerke.

    Mähraupen Mähen ohne Mordverdacht

    extensive Grünpflege Mäher Marktübersicht Nachhaltigkeit Serie

    Schwierig zu bearbeitendes Gelände ist bestens geeignet, seltenen Arten einen Lebensraum zu sichern. Aber auch solche Grünflächen müssen gemäht werden. Am Steilhang oder auf wenig belastbarem Boden sind Maschinen auf Raupenlaufwerken die erste Wahl. Auch bei Anbau-geräten kommt die Industrie...

  • Antrieb und Verbrauch von Leistungsgeräten sind ein großer Faktor im GaLaBau-Betrieb.

    ABLÄUFE UND BETRIEBSFÜHRUNG IM GALABAU Was ist eigentlich nachhaltig?

    Arbeitshilfen & Regelwerke Betriebsführung Nachhaltigkeit

    Jeder, der schon einmal versucht hat, nachhaltig zu wirtschaften, wird feststellen: Alles ist relativ, denn jede Handlung hinterlässt Spuren, und viele Dinge lassen sich nur schwer bewerten. Trotzdem sind wir gefordert, bewusster zu beraten, zu arbeiten und zu verbrauchen. Als Intro für unser...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Aktuelle Tipps geben die DEGA-Baurechtsexperten André und Sandra Bußmannmsowie Klaus Feckler.

    SPEZIELLER FALL Ein Sommer in Kanada

    Baurecht Recht & Steuern

    Es gibt Fälle, die kann man sich besser gar nicht aus denken: Stellen Sie sich vor, Sie hätten noch Kapazitäten im Sommer frei, als plötzlich ein reicher Geschäftsmann bei Ihnen hereinplatzt und Sie bittet, für ihn Bauleistungen in Kanada auszuführen. Diese sollen exakt drei Monate andauern, da...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • AKTUELLES URTEIL Die Kosten des Streithelfers

    Baurecht Recht & Steuern

    Stellen wir uns v or, ein Generalunternehmer errichtet für einen Bauherrn ein Haus nebst Garten und bedient sich für die Landschaftsbauarbeiten eines qualifizierten Landschaftsgärtners. Kommt es nun an dessen Leistungen zu Mängeln, wird der Auftraggeber stets den Generalunternehmer verklagen, da...

  • Aktuelle Tipps gibt DEGA Rechts- und Steuerexpertin
Gina Bronner-Martin.

    Sach- und Geldleistungen des Arbeitgebers Sachbezüge neu geregelt

    Personal Recht & Steuern

    Die Gesetzeslage klingt eindeutig: Sachbezüge, die der Arbeitgeber kostenlos oder vergünstigt gewährt, sind steuerfrei, sofern der Wert 44 Euro monatlich nicht überschreitet. Der Bundesrat hatte eine klarere gesetzliche Abgrenzung von Sach- zu Geldleistung gefordert. Im Jahressteuergesetz, das ab...

  • Doppet geltend gemacht Entweder Sofortabzug oder AfA

    Recht & Steuern Steuerrecht

    Das Finanzgericht Düsseldorf hatte einen Fall zu entscheiden, in dem ein Steuerpflichtiger AfA in Anspruch nehmen wollte, obwohl er die Anschaffungskosten eines in ein Vermietungsobjekt eingebautes Wirtschaftsguts bereits in voller Höhe als Werbungskosten abgesetzt hatte. Auch wenn dieses Vorgehen...

  • Reisekosten Muss der Arbeitnehmer vorstrecken?

    Personal Recht & Steuern

    Die erste Tätigkeit nach einer Dienstreise ist es für Arbeitnehmer, die Reisekostenabrechnung zu machen. In diese werden alle Kosten für Flug- oder Bahntickets und gegebenenfalls Mietwagen, Übernachtung sowie weitere Auslagen wie etwa Eintritte, Tickets oder Geschäftsessen aufgeführt. Die...

  • Lexikon Beschäftigungsdaten (1. Teil)

    Personal Recht & Steuern

    In Unternehmen werden zahlreiche Informationen über Beschäftigte verarbeitet, zum Beispiel bei der Bewerbung, im Arbeitsvertrag und im Laufe des Arbeitsverhältnisses zu dokumentierende Daten. Dennoch gibt es in Deutschland auch nach Einführung der DSGVO kein explizites Gesetz, das den Umgang mit...