Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Neben Betriebsporträts finden sich hier alle Beiträge, die sich mit der erfolgreichen Unternehmensführung beschäftigen.
  • Staudensichtung Tipps von den Bewertungsprofis

    Sichtungsarbeit passiert in der Regel ab von der Praxis an Forschungsanstalten und Hochschulen. Dabei werden dort spannende Erkenntnisse gesammt, welche die Pflanzenverwendung erleichtern und bereichern. Wir haben die mit der Staudensichtung befassten Menschen gebeten, uns jeweils ein bis zwei...

  • Doppelkabiner bei Atego & Co. Bewegung bei der DoKas

    Der Kauf des richtigen, des „passenden“ Hauses ist auch bei der Investition in ein Nutzfahrzeug von entscheidender Bedeutung. Reicht ein kleines „Einfamilienhaus“ oder lieber doch zwei „Doppelhaushälften“? DEGA hat kurz vor der IAA einmal das „Mobilienangebot“ oberhalb der Transporterklasse näher...

  • Top-Themen

  • Internetpreis Drei ausgezeichnete Auftritte

    Alle zwei Jahre zeichnet der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) die Internetseiten von drei GaLaBau-Unternehmen mit dem „GaLaBau Internet-Preis“ aus. Die Preise für die herausragenden Webauftritte wurden auf der GaLaBau 2006 verliehen.

  • Regenwassermanagement Auftragspotenzial Bodenentsiegelung

    Beim Umbau von öffentlichen Räumen lassen sich sowohl in der Gestaltung als auch im Umgang mit Regenwasser Zeichen setzen. Eine Diplomarbeit über eine Maßnahme im unterfränkischen Dingolshausen belegt zum Beispiel, wie sich der Abfluss mit Entsiegelungen verringern lässt. Das Einsparpotenzial...

  • Regenwassermanagement Systeme sparen Platz

    Wer viel Raum und durchlässigen Boden hat, kann Niederschlagswasser problemlos über Flächen oder Muldenversickerung entsorgen. Überall dort, wo Platzmangel herrscht, helfen Versickerungs- und Rückhaltesysteme kostengünstig mit dem Regenwasser zu verfahren. DEGA stellt die wichtigsten Produkte vor....

    • Floristik Ideen für die Trauerfeiertage

      Allerheiligen und Totensonntag nahen – und damit die Zeit, in der Passendes für die Dauerfloristik gesucht wird. Mit dem geschickten Verwenden von Accessoires, frischen und getrockneten Materialien erscheinen bekannte Formen immer wieder neu. Ideen von der IFLO DECORAZIONE in Essen.

  • Mobile Zeiterfassung Tippen statt kritzeln

    Kaum ein Landschaftsgärtner reißt sich um das Ausfüllen der Tagesberichte nach Arbeitsschluss. Dass es auch anders geht, beweist die Firma ProNatur in Metzingen. Mit einem mobilen Zeiterfassungssystem hat das Unternehmen die Transparenz erhöht und die Arbeit vereinfacht.

  • Mobile Hacker Verbrennen oder kompostieren?

    Immer mehr mobile Hacker können Energiehackgut zum Heizen herstellen. Aber nicht alles, was beim Hacken anfällt, eignet sich auch zum Verbrennen. Der Rest muss weiterhin kompostiert werden oder wandert direkt zurück in die Landschaft.

  • Muckross House/Irland Ein botanisches Kleinod

    Im Zentrum des Killarney National Parks am Lake Muckross liegt Muckross House – ein Landsitz im viktorianischen Stil mit einem abwechslungsreich angelegten Park und Pflanzen aus allen Teilen der Welt.

  • Stahlpergola in Baiersbronn Ein Sitzplatz am Wasserbecken

    Gerade wer überdachte Pergolen plant, weiß die vorteilhaften Eigenschaften des Stahls zu schätzen. Selbst bei hoher Lastannahme lassen sich noch filigrane Konstruktionen verwirklichen, wie die vorgestellte Pergola mit Glasdach im Schwarzwald beweist.

  • Albrecht Bühler Baum und Garten Auf der Jagd nach dem "Mammut"

    Zuverlässigkeit und Kommunikationssicherheit waren während der Eiszeit für eine erfolgreiche Mammutjagd notwendig. Auch wenn das Vernachlässigen dieser Regeln bei der Jagd nach Aufträgen nicht mehr das Leben kostet: für Albrecht Bühler, Geschäftsführer von „Baum und Garten“ in Nürtingen, bleiben...

  • Unternehmen steuern Kennen Sie Balanced Scorecard?

    „Ready for take off“ – für Piloten ist das dank zuverlässiger Instrumente auch bei schlechten Sichtverhältnissen kein Problem. Dass sich die Steuerungskanzel auch zur Lenkung von Unternehmen eignet, zeigten Klaus Wolf und Heinz Schneider von WCG Wolf Consulting Group AG in Reutlingen mit ihrem...