Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Neben Betriebsporträts finden sich hier alle Beiträge, die sich mit der erfolgreichen Unternehmensführung beschäftigen.
  • Geradezu ein Schaustück für vielseitige Minibagger im 2,6-t-Segment ist der Kubota KX027-4 HI – hier mit Powertilt und hydraulischem Schnellwechsler. Die Maschine ist mit zwei proportionalen Steuerkreisen ausgestattet. 

    Minibagger Guter Standard eingebaut

    Bagger Baumaschinen Marktübersicht

    Welche Leistungsmerkmale und Komponenten machen einen guten Minibagger aus? Dazu haben Hersteller ähnliche Vorstellungen. Beim Vergleich einzelner Marken und Maschinensegmente wird deutlich: Die Produzenten haben auf dem Schirm, dass in der DACH-Region einerseits Top-Maschinen mit höchsten...

  • Johan Nordström, Green Landscaping Group „Wir bleiben immer lokal.“

    Betriebsführung Interview Menschen

    Die Green Landscaping Group hat als schwedischer Dienstleistungskonzern begonnen, in Deutschland zu investieren. Die Skandinavier haben zwei GaLaBau-Betriebe im Rhein-Main-Gebiet und im Großraum Ulm erworben und den Kauf mit Aktien der Gruppe finanziert. Wir haben CEO Johan Nordström gefragt, was...

  • Top-Themen

    • Der Xantener Florian Otto hat sich auf Instagram und YouTube eine beachtliche Reichweite aufgebaut.

      Florians Gartenwelt in Xanten und im Netz Den Alltag im Clip erzählen

      Digitalisierung & Software Marketing Porträt Social Media

      Florian Otto hat sich in den sozialen Netzwerken YouTube und Instagram eine beachtliche Reichweite aufgebaut. Den Landschaftsgärtner vom Niederrhein treibt der Spaß daran, seine Leistungen als Bewegtbilder zu verbreiten. Schöne Nebeneffekte: spannende Projekte, ein Vertrauensvorschuss und eine...

    • Das Modell von Schöffel Pro: Maschine Latz mit Knieschutz

      Berufskleidung Latzhosen – echt praktisch!

      Berufskleidung Marktübersicht

      Eine Latzhose hat im Gegensatz zur klassischen Bundhose bedeutende Vorteile: Sie kann nie herunterrutschen, hat viel Taschenplatz für Werkzeug und engt im Bund-, Bauch- und Hüftbereich nicht ein. Latzhosen lassen mehr Raum – auch für nicht standardgerechte Körpermaße.

  • Pflanzenwissen testen 177 Die Mehlbeere

    Baumarten Gehölze Pflanzenwissen

    Die Dr. Silvius Wodnarz-Stiftung hat die Mehlbeere (Sorbus aria) zum Baum des Jahres 2024 bestimmt. Der trockenheitsresistente Baum könnte an vielen Stellen zur Alternative für weniger hitzefeste Bäume werden – auch in der Stadt.

  • In einer etablierten Staudenpflanzung ist kaum Unkrautdruck. Dennoch muss man ab und zu eingreifen, wenn sich einzelne Arten zu sehr ausbreiten.

    Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (30)

    Aus- und Weiterbildung ausbilden Grünflächenpflege Serie

    Die Pflege von Staudenpflanzungen gehört wohl zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Pflege. Neben umfangreichen Artenkenntnissen, einem geschulten Auge und Fingerspitzengefühl sind hier vor allem Interesse, ästhetisches Empfinden mit Sinn für Gestaltung und das Wissen um ökologische und...

  • Schwarzarbeit und kein Ende Lassen Sie die Finger davon!

    Baurecht Recht & Steuern Steuerrecht

    Diejenigen Unternehmer, die (partiell) auf Schwarzarbeit setzen, sind ein Spiel mit dem Feuer eingegangen. Denn Kunden lassen die Gefahr des Entdecktwerdens weitaus realer erscheinen als Steuerbehörden! Solange sich in einem Vertrag mit Schwarzgeldabrede alle verstehen, läuft es noch „gut“, aber...

  • Von der Ladung bis zu den Konsequenzen So verläuft ein Gerichtsverfahren

    Baurecht Recht & Steuern

    Im Postkasten liegt ein „blauer Brief“. Darin befindet sich eine behördliche oder gerichtliche Ladung oder Vorladung. Welche Bedeutung hat dieses Schreiben? Welche Rechte, Pflichten und Möglichkeiten hat der Empfänger? Welche Konsequenzen hat eine Nichtbeachtung? Und wie läuft das mit diesem Brief...

    • Während Davit Arican (links) mit dem „Duell der Gartenprofis“ aufgehört hat, macht Frank Riese in der von Eva Brenner moderierten Sendung weiter.

      Frank Riese in Erftstadt Auf zum Duell

      Betriebsführung Porträt

      Auf dem Höhepunkt seiner Karriere ist Frank Riese noch einmal groß rausgekommen. Beim ZDF-Gartenduell hat er sich bundesweit einen Namen als Gartengestalter gemacht. Im DEGA-Gespräch erzählt er über das Arbeiten vor der Kamera, die Auswirkungen der TV-Auftritte und das geplante Ende seiner...

  • Fast ausschließlich Profis diskutieren in dieser knapp 9.800 Mitglieder großen Gruppe. Drei Administratoren greifen ein, wenn die Regeln verletzt werden.

    Branchenblick Das bewegt die GaLaBau-Facebook-Gruppen

    Menschen Social Media

    Auf der Baustelle und im Büro treten Probleme auf, deren Lösung viele interessiert. Eine Profi-Facebook-Gruppe diskutiert täglich Themen, die Baustellenteams, Bauleiter/-innen und Unternehmer/-innen bewegen (siehe auch Webcode dega4441). In Zusammenarbeit mit den Administratoren stellen wir die...

  • Die Möbel, in denen die Muster aufbewahrt werden, hat Bullinger extra anfertigen lassen.

    Bullinger Gartengestaltung, Donauwörth Im Showroom den Garten erleben

    Gartendesign Kundenberatung Porträt Privatgarten

    Wer bei Josef Bullinger den Showroom betreten darf, hat das GaLaBau-Unternehmen aus Donauwörth bereits mit einer Planung beauftragt. Nun geht es darum, die Details festzulegen. In attraktivem Ambiente werden bei einem Kaffee oder Prosecco in den unterschiedlichen Themenwelten Materialien und...

  • Beim MAN Van Day zeigen die Münchener ihr vielseitiges TGE-Programm.

    Marktübersicht 3,5-Tonner Die Klassiker werden schlauer

    alternative Antriebe Marktübersicht Nutzfahrzeuge

    Die 3,5-Tonner sind die Lieblingsautos der Branche. Sie sind in vielen Varianten verfügbar, bieten eine hohe Nutzlast, kosten weiter keine Maut und dürfen von jedem Autofahrer gesteuert werden. Das Modelljahr 2024 verspricht zahlreiche Neuheiten. Viele der Transporter bekommen eine neue...

  • Bäume durchwurzeln teilweise 300 m³ Boden und mehr. Viele innerstädtische Standorte sind dafür denkbar schlecht geeignet.

    Baumstandorte im Siedlungsraum Das Substrat ist entscheidend

    Baumpflanzungen Boden Stadtbäume Substrate

    Die Anforderungen an ein Baumsubstrat sind besonders groß, weil es die Ansprüche der Pflanzen ebenso erfüllen muss wie die des Straßenbaus. Je nach Standort variieren die Möglichkeiten, Baumstandorte vorzubereiten. Dies ist eine Basis für ein langes Baumleben und deshalb gründliche Überlegungen...

  • Große und kleine Unternehmen können beim Umstellen von Benzin- auf Akkugeräte ihr Budget schonen, indem sie Leasing- oder Mietgeschäfte eingehen.

    Leasing und Miete von Akkugeräten Beschaffung ohne finanziellen Kraftakt

    Akkutechnik Betriebsführung Finanzierung Pflegetechnik

    Betriebe, die mit großem Schwung auf Akkugeräte umsteigen wollen, sehen sich erheblichen Beschaffungskosten ausgesetzt – besonders wegen der Akkus. Dabei muss man die gesamten Geräte gar nicht gleich kaufen, und auch nicht gleich alles zusammen. Hersteller, Finanzierungspartner und Händler stellen...

  • Einen großen Teil der Leistungen erbringt das Unternehmen über den Dächern der Hauptstadt.

    Herold GaLaBau in Berlin Gekommen, um zu wachsen

    Betriebsführung Betriebsnachfolge Porträt

    Thomas Klaus-Bartsch ist der Chef des Traditionsbetriebs Herold Ingenieurgesellschaft für Garten- und Landschaftsbau im Berliner Wedding. Mit guten Ideen, klarer Strategie und unternehmerischem Ehrgeiz hat er in kurzer Zeit Mitarbeiterschaft und Umsatz in die Höhe getrieben. Der 35-Jährige will...