Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
Recht & Steuern Steuerrecht -
-
BAG-Urteil zur Wiedereingliederung Verweigerung ist zu begründen
Recht & Steuern -
Jonni Borgmann in Rellingen Generalunternehmer im Privatgarten
Betriebsführung Porträt Privatgarten Jonni Borgmann ist einer von vier Gärtner-von-Eden-Betrieben im Großraum Hamburg. Seine Spezialität sind das Generalunternehmertum und die Teilnahme an unterschiedlichen Netzwerken. Wir haben den Sohn eines Obstbauern auf seinem Hof im Pinneberger Baumschulgebiet und auf einer seiner typischen...
-
Top-Themen
-
-
Service der Natursteinwerke Was die Hersteller dem GaLaBau anbieten
Gartenausstattung Naturstein Natursteinbearbeitung Naturstein im Garten ist schön, einzigartig und dauerhaft. Um das so hinzubekommen, muss man einiges über das Material wissen. Am besten von denjenigen, die es abbauen, verarbeiten und gründlich kennen. Nutzen Sie deren Service und Informationsangebote, denn damit sind solide Projekte, auch über...
-
Sandsteine aus dem Süden Deutschlands Sandstein, Sandstein Reggae …
Gartenausstattung Marktübersicht Naturstein Natursteinbearbeitung In der Südhälfte Deutschlands sind allerlei Sandsteine zu finden, die lokal wie überregional als Bau-, Bildhauer- und Gartenbaumaterial verwendet wurden und werden. Einige Vertreter sind weltbekannt, andere dagegen nur in ihrer Gegend. Beliebt und bewährt sind sie jedoch alle.
-
-
Lichtsparsame Lampen Allabendliche Erleuchtung
Gartenausstattung Licht im Garten Marktübersicht Naturschutz Wie viel Licht braucht ein Garten? Wenn wir Naturschützer fragen, dann bekommen wir stets die gleiche Antwort: Ein unbeleuchteter Garten wäre am besten. Trotzdem kann man auf Gartenbeleuchtung natürlich nicht ganz verzichten. Zum Glück ist es nicht sehr aufwendig, die Gartenbeleuchtung...
-
Altersvorsorge für Selbstständige Auf den richtigen Mix kommt es an
Betriebsführung Finanzierung Gerade junge Selbstständige denken ungern an das Alter. Das ist einerseits verständlich, andererseits aber auch riskant. Denn wer am Ende die Gelegenheit bekommt, einen langen Lebensabend zu genießen, benötigt nach Ende der Selbstständigkeit dafür finanzielle Mittel. Unsere Steuerexpertin hat mal...
-
-
Serie Richtig Ausbilden" Das duale Studium als Chance
Aus- und Weiterbildung ausbilden Serie Viele Abiturienten sind schwer für handwerkliche Berufe zu begeistern. Viele wissen auch gar nicht, was es an Ausbildungsangeboten gibt. Das duale Studium ist eine Möglichkeit, Bewerber mit hohem Potenzial gezielt anzusprechen und für die Branche zu gewinnen.
-
-
Planungsverantwortung Wer plant, trägt auch die Verantwortung
Baurecht Recht & Steuern Im Gespräch mit Landschaftsgärtnern so wie in einigen Leserbriefen taucht in letzter Zeit vermehrt die Frage nach der „Planungsverantwortung" des Garten- und Landschaftsbauers auf. Meist stellt sich diese Frage, wenn der Landschaftsarchitekt als Planer fehlt. Trotzdem hilft es, das Thema mit...
-
demopark 2019 Alternative Medaillen
Messe Veranstaltungen Die demopark im Juni in Eisenach war wieder gespickt mit Neuheiten. Neben den preisgekrönten Entwicklungen gab es eine Vielzahl von Neuerungen, die ebenfalls eine Medaille und eine nähere Betrachtung verdient haben. Eine erste Auswahl zeigen wir Ihnen hier. Die Neuerungen bei der Akkutechnik...
-
-
Vermietung und Sharing Die Ausstattung kommt aus der Cloud
Baumaschinen Digitalisierung & Software Baumaschinen braucht man nicht zu besitzen oder weit zu transportieren. Viele große und kleine Vermieter leben davon. Andersherum bildet die Vermietung von Baumaschinen die Möglichkeit, Auslastung und Gewinn zu steigern. Mit Miet- und Sharingkonzepten können Landschaftsgärtner Projekte auch in...
-
Social Media auf der Baustelle und im Büro Das bewegt die GaLaBau-Facebook-Gruppen
Menschen Social Media Auf der Baustelle und im Büro treten Probleme auf, deren Lösung viele interessiert. Zwei Facebook-Gruppen diskutieren täglich Themen, die Baustellenteams, Bauleiter/-innen und Unternehmer/-innen bewegen (siehe auch Webcode dega4441). In Zusammenarbeit mit den Administratoren stellen wir die...
-
-
Hallertauer Landschaft in Mainburg Abonniert auf Großprojekte
Betriebsführung Porträt Submissionswesen In diesem Monat feiert die Firma Hallertauer Landschaft in Mainburg ihr 40-jähriges Bestehen. Kaum ein anderes GaLaBau-Unternehmen spiegelt in der Region so eindrücklich den Boom des Wirtschaftsraums München in den letzten Jahren wider. Wir haben uns erklären lassen, wie man mit rasantem Wachstum...
-
Digitalisierung im GaLaBau Werkzeuge für effektive Abläufe
Aus- und Weiterbildung Digitalisierung & Software Werkzeuge Die Deula Warendorf bietet seit Kurzem das Branchenforum BauTechnikDigital an und vermittelt im Pilotprojekt „Die digitale Baustelle im GaLaBau" die Anwendung digitaler Techniken im Baustellenalltag. Welche digitalen Tools und Strategien zur Branche passen und wie sich das auf die Weiterbildung...
-
Minibagger Hydraulik bringt Vielfalt
Bagger Baumaschinen Marktübersicht Für vielseitige Maschineneinsätze braucht man nicht unbedingt eine sehr komplexe Baggerkinematik. Trotzdem zählen hohe Beweglichkeit und hydraulische Vielfalt vorn am Baggerarm. Standardmaschinen können das leisten, die passende Ausrüstung vorausgesetzt. Umsichtige Fuhrparkchefs denken bereits bei...
-
Outdoormöbel Draußen ist das neue Drinnen
Gartenausstattung Gartenmöbel Marktübersicht Draußen wohnen ist ein Riesentrend – das zeigte auch die Möbelmesse IMM Cologne Ende Januar. Viele renommierte Möbelhersteller haben mittlerweile Möbel für drinnen und draußen, oft ist beides gar nicht auf Anhieb zu unterscheiden. Die Möbel für Terrasse und Garten sind anspruchsvoll designt,...
-
Social Media auf der Baustelle und im Büro Das bewegt die GaLaBau-Facebook-Gruppen
Menschen Social Media Auf der Baustelle und im Büro treten Probleme auf, deren Lösung viele interessiert. Zwei Facebook-Gruppen diskutieren täglich Themen, die Baustellenteams, Bauleiter/-innen und Unternehmer/-innen bewegen (siehe auch Webcode dega4441). In Zusammenarbeit mit den Administratoren stellen wir die...
-
Auftragsausführung Auftragnehmer muss nicht auf die Möglichkeit einer Leistungsoptimierung hinweisen
Baurecht Recht & Steuern -
Bohr Gärtner von Eden in Merzig Unterwegs in drei Ländern
Betriebsführung Porträt Privatgarten Von Merzig ist es weder nach Frankreich noch nach Luxemburg weit. Dagmar und Peter Bohr haben darauf ihr Betriebskonzept aufgebaut. Sie bedienen im Umkreis von 100 km Kunden in drei Ländern. Wir haben das saarländische Unternehmerpaar am Stammsitz besucht.