Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
Recht & Steuern -
Kein Arbeitslohn Knöllchen sind kein Arbeitslohn
Recht & Steuern -
-
-
Top-Themen
-
-
Teil 21 Betonieren
Bilderwörterbuch -
Lexikon Betriebsratsvergütung
Recht & Steuern
-
-
Lexikon Videoüberwachung
Recht & Steuern -
Rüstzeiten optimieren Und täglich grüßt das Laden
Hauptsache schnell vom Hof? Das Optimieren der Rüstzeit hat viel mit der Organisation der allgemeinen Betriebsabläufe zu tun. Wir haben mit vier Unternehmern mit einer Vorliebe für Organisation gesprochen und uns angeschaut, wie sie es schaffen, die allmorgendlichen Abläufe schneller, aber auch...
-
-
Forster Garten- und Landschaftsbau in Alfter bei Bonn Mit Vollgas in die Zukunft
Porträt August Forster war als BGL-Präsident sechs Jahre lang eine Art deutscher Ober-Landschaftsgärtner. In diesem Monat endet seine Amtszeit. Der Rheinländer kehrt in ein Unternehmen zurück, das sich extrem zukunftsweisend aufgestellt hat. Wir haben ihn und seinen Sohn Mathias in dem neuen Betrieb am...
-
-
Serie „Richtig Ausbilden" Pause, Piercing, Probezeit
Die Einstellung ist erfolgt, der erste Tag abgeleistet. Aber was sind die Rechte und Pflichten in der Ausbildung – ist da erlaubt, was gefällt? Nicht in der Ausbildung! In diesem und dem folgenden Teil der Serie nimmt Florian Lau die Rechte und Pflichten von Aus(zu)bildenden unter die Lupe.
-
Trends im Sportplatzbau Auf den richtigen Rasen kommt es an
Wie auch im Garten- und Landschaftsbau gibt es im Sportplatzbau wechselnde Trends und stetige Veränderungen. Julia Schenkenberger hat sich mit Fachleuten der Sparte unterhalten und analysiert, was sich im Natur-, Kunst- und Hybridrasenbereich tut.
-
-
lkw-TRansporte Angehängt und abgeschleppt
Den idealen Lkw-Anhänger gibt es nicht. Die Fahrzeuge werden auf ihren Einsatz hin nach bestimmten Baumustern gefertigt, aber immer auftragsbezogen. Entsprechend lassen sich individuelle Kundenwünsche umsetzen. Doch: Welches Modell ist der jeweilige Renner im GaLaBau? Joachim Zeitner hat sich bei...
-
Beleuchtung im Garten Mit Licht inszenieren
Licht im Garten Pünktlich zum Spätsommer wird jedes Jahr aufs Neue das Thema Licht und Beleuchtungskonzepte interessant. Von verspielt-romantischen Laternen über Partygirlanden oder leuchtende Sichtschutzelementen bis hin zu Markierungsklappen, die einem den Weg weisen. Julia Schenkenberger hat sich für uns auf...
-
-
-
Umsatzsteuerpflicht Neues zu Dienstwagen für Geschäftsführer
Recht & Steuern -
-
Kreative Gärten in Bad Driburg Auf die nächsten zwanzig Jahre
Björn Straubel und Christian Böhner haben mit ihrer Firma begonnen wie so viele – als Studenten mit Schubkarre und einem Kombi-Pkw. Doch nicht jeder schafft es wie sie, mit Beharrlichkeit, gesundem Wachstum und handwerklicher Qualität, durchzuhalten und ein florierendes GaLaBau-Unternehmen zu...
-
Unternehmensnachfolge Dem Betrieb die Zukunft sichern
In unserer Branche vollzieht sich ein Generationswechsel. Viele Unternehmer sind in ihren Fünfzigern – Zeit, über die Zukunft des Betriebs und die Nachfolge nachzudenken. Die Möglichkeiten lotet man am besten zusammen mit fachkundiger Beratung aus. Es bestehen Risiken, aber auch viele Chancen. Wir...
-
Serie „Richtig Ausbilden" Den Start informativ gestalten
Die letzten Prüfungen sind abgenommen, die jungen Landschaftsgärtner freigesprochen, und in wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr. Der nächste Jahrgang Auszubildender ist bereit, an Bord zu gehen.
-
Forschungsprojekt in Göttingen und Würzburg Dauerhaftigkeit von WPC auf dem Prüfstand
Mit der Dauerhaftigkeit von Holz-Kunststoff-Verbundstoffen (WPC) befasst sich ein neues Forschungsvorhaben der Uni Göttingen gemeinsam mit dem Kunststoff-Zentrum Würzburg. Einflüsse wie Witterung, UV-Strahlung, Besiedelung durch Organismen werden hierbei nachgestellt und die Wirkungen untersucht....