Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
Recht & Steuern -
-
Motorentechnik Sicher mähen am Hang
Leistungsfähige Hochgrasmäher müssen in steilen Hanglagen verlässlich geschmiert sein. Die Vorteile von Zweitaktmotoren und Gemischschmierung sind bekannt. Was leisten Viertakter am Steilhang?
-
Schlegelmulcher für extensive Grünflächen Schlegeln mit Schmackes
Handgeführte Pflegegeräte für extensive Grünflächen müssen deutlich kräftiger und robuster gebaut sein, als für den Einsatz auf privatem oder öffentlichen Zierrasen. Spezielle Schlegelmulcher spielen im rauen Pflegealltag ganz besondere Trümpfe aus. Joachim Zeitner hat sich auf dem Markt...
-
Top-Themen
-
Bauen Baumfällgenehmigung zur Bebaubarkeit des Grundstücks
Recht & Steuern -
Arbeit und Personal Jahresmeldungen nicht vergessen
Recht & Steuern -
Steuern PKW-Nutzung durch Geschäftsführer
Recht & Steuern -
Förderung Geld für Sonnenenergie
Recht & Steuern -
-
Steuern Steuererklärung 2007 – Abgabefristen beachten
Recht & Steuern -
Arbeit und Personal Kündigung auch wegen 10 Euro
Recht & Steuern
-
-
Gesetzesänderung Rente beziehen und Gesellschafter bleiben
Recht & Steuern Viele Gartenbaubetriebe werden in der Rechtsform der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GdbR) betrieben. Wenn ein Familienmitglied Rente beziehen wollte, musste es als GdbR-Gesellschafter ausscheiden. Nach einer Gesetzesänderung ist das nicht mehr nötig.
-
Friedhofsbagger Besondere Grabehilfen
Die Arbeit auf dem Friedhof erfordert Maschinen mit ungewöhnlichen Fähigkeiten. Speziell für die Anlage von Gräbern steht auf dem Markt eine ganz besondere Gattung von Maschinen zur Auswahl. Eine relativ überschaubare Zahl an kleinen bis mittelständischen, zumeist deutschen Herstellern...
-
Dr. Rödger Gartengestaltung in Berlin In der Ruhe liegt die Kraft
Die Hauptstadtregion ist im Verhältnis zur Einwohnerzahl nicht gerade mit kaufkräftiger Klientel gesegnet. Wer im oberen Segment bestehen will, muss sich etwas ausdenken. Mit ungewöhnlichen Gärten und einem gewieften Geschäftsmodell bedient Dr. Rödger Gartengestaltung erfolgreich private Kunden im...
-
VOB und REB Bauleistungen richtig abrechnen
Nicht selten werden Rechnungen mit dem Hinweis „unprüfbar“ abgewiesen und landen wieder auf dem Schreibtisch des Landschaftsgärtners. Dabei ist dies relativ einfach zu vermeiden – wenn die vorhandenen Regelwerke beachtet werden. Christine Andres gibt Tipps für die richtige Schlussrechnung.
-
Frikarti in Grüningen/CH Eine Staudengärtnerei mit Geschichte
Vor hundert Jahren begann der Betrieb als einer der ersten in Europa mit der Kultivierung von Freilandstauden. Seitdem hat sich eine Menge getan. DEGA hat die Schweizer Gärtnerei im Jubiläumsjahr besucht.
-
Napac Nature Pot Muss man Töpfe noch entsorgen?
Die Firma Napac aus Sirnach in der Schweiz sagt nein. Sie stellt Pflanztöpfe und Schalen her, die zu 100% biologisch abbaubar sind, gleichzeitig aber eine Kulturführung möglich machen, wie bei einem Topf aus Plastik. Ist das ein Konzept für die Zukunft?
-
Steuern Steuern sparen mit Handwerkerleistungen
Recht & Steuern