Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
Recht & Steuern -
Verträge Bedenken klar formulieren
Recht & Steuern -
Aumann grün in Cloppenburg „Wir sind die Gärtner, die da sind, wenn man sie braucht."
Matthias Aumann wollte nach dem Studium in der elterlichen Firma anfangen, musste dann aber umplanen. Mit einer Fokussierung auf die Mitarbeiter, risikofreudigem Marketing und kleinem Overhead hat er innerhalb von sechs Jahren ein schnell wachsendes Unternehmen mit Schwerpunkt...
-
Serie Richtig Ausbilden" Potenziale erkennen, Nachwuchs binden
Auszubildende sind heute – nicht nur in unserer Branche – schwer zu finden. Was liegt da näher, als motivierte und fähige Auszubildende schon frühzeitig für das Unternehmen zu begeistern und langfristig zu binden?
-
Top-Themen
-
-
Test HÄcksler Häckseln ohne Hürden
Häcksler mit auf einer Trommel montierten Werkzeugen, Scheibenhäcksler mit robuster Messerkonstruktion oder variabler Werkzeugbestückung – sie sind die Geräte der Wahl, wenn Leistung, Robustheit, geringe Außenmaße und ein leichter Transport gefragt sind. Ekkehard Musche und unser niederländischer...
-
Raupen-Hubarbeitsbühnen Wipfelstürmer mit festem Schuhwerk
Der Nischenmarkt für Arbeitsbühnen auf Raupenlaufwerk bietet eine reiche Auswahl an Geräten auf Gummi- oder Stahlketten für anspruchsvolle oder filigrane Einsätze in der Baumpflege. Arbeitsbühnen auf Raupen laufen zur Bestform auf, wenn Maschinen auf Rädern oder Anhängern lange stehen bleiben oder...
-
-
Pflasterverlegemaschinen Kräfte bündeln beim Verlegen
Viele Betriebe nehmen lediglich vereinzelte Aufträge zur Erstellung von Pflasterflächen an. Lohnt sich hierfür die Investition in eine Pflasterverlegemaschine? Die Industrie sagt: klar doch! Schon mit einfachen Selbstfahrern und Anbaugeräten beschleunigt man die Arbeit, bringt höhere Präzision...
-
Transporter mit alternativem Antrieb Saubere Sachen
Die Transporterhersteller bringen jetzt verstärkt E-Modelle auf den Markt. Zusammen mit den verfügbaren Erdgasfahrzeugen sollen sie für uneingeschränkte Mobilität und saubere Luft in den Innenstädten sorgen. Unsere Übersicht zeigt die möglichen Alternativen auf.
-
-
Farben und Beschaffenheit Augen auf bei Bemusterungen!
Recht & Steuern Wenn das Leistungsverzeichnis (LV) nur Angaben zu Gütekriterien macht, dem Auftraggeber aber zum Beispiel die Farbauswahl überlässt, dann kommt es zum Bemusterungstermin. In diesem ist der Auftragnehmer gut beraten, die Augen auf und das LV dabei zu haben, um am Ende nicht der Dumme zu sein.
-
-
Viele Gewerke ein Schaden Mitursächlichkeit genügt für die Haftung
Recht & Steuern Schwierig wird der Alltag des Landschaftsgärtners immer dann, wenn sich Probleme an Gewerken zeigen, an die verschiedene Unternehmer Hand angelegt haben. Wenn es in diesem Zusammenhang zu Schäden kommt, dann stellt sich schnell die Haftungsfrage.
-
Technik auf der GaLaBau 2018 Neu von der Messe
Unsere Redaktionskollegen mit Technik-Spezialwissen haben Neuheiten mit echtem Nutzwert auf der GaLaBau-Messe entdeckt und für Sie zusammengestellt.
-
44-Euro-Grenze Praktische Tipps zum Versicherungsschutz
Recht & Steuern -
Lexikon Die Betriebsvereinbarung
Recht & Steuern -
Als Flüchtling in der Ausbildung Im Beruf schon fast angekommen
Aus- und Weiterbildung Theresa Hirschbeck hilft bayerischen Betrieben, die sich für die Integration und Ausbildung von Flüchtlingen interessieren. Sie ist auch für Noor Agha Haydari zuständig, der aus Afghanistan geflohen ist und nun bei Josef Saule in Augsburg eine GaLaBau-Ausbildung macht. Hier beschreibt sie, wie das...
-
Walter Schmitz Gärten für Auge & Seele Jung, dynamisch, mit Liebe zum Detail
Walter Schmitz hat ein ganz besonderes Konzept der Unternehmensführung. Er legt größten Wert auf die Ausbildung, fördert den Blick aufs Detail und ist auch sonst ein Vorbild in Sachen Leidenschaft und Qualität. Verena Groß hat ihn in Reifferscheid besucht.
-
Serie „Richtig Ausbilden" Ausbildung gestalten und Netzwerke nutzen
Die hohe Spezialisierung der Betriebe, aber auch der Fachkräftemangel erfordern es zunehmend, mit anderen Unternehmen zu kooperieren und sich gegenseitig zu unterstützen. Neben eigenen Netzwerken gibt es Angebote des AuGaLa, der Verbände, der IHK oder der Initiative für Ausbildung. Geben und...
-
Natursteinrecycling Gebraucht ist nicht gleich „billig"
Alte Steine geben neuen Anlagen das gewisse Etwas. Christa Weiß hat sich für uns einmal umgesehen, wie der Markt mit wiederverwendeten Natursteinen funktioniert und was bei Verwendung „antiker" Materialien zu beachten ist.
-
Kunden und Planer überzeugen Argumente für grüne Dächer
Dieser Sommer ließ uns deutlich spüren, dass mit steigenden Durchschnittstemperaturen gerade die verdichteten Städte immer heißer werden und dass vitale Grünflächen und Bäume kühlend wirken. Dachbegrünungen tragen ebenfalls zu besserem Stadtklima bei. Folgende Argumente sollen helfen, Hausbesitzer...