Arboretum Thiensen Große Vielfalt
Das Arboretum Thiensen ist eine einzigartige Anlage in bestem Pflegezustand und ein Beleg dafür, wie ein großer Gärtner die Widrigkeiten der Geldknappheit schöpferisch überwindet.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das Arboretum Thiensen ist eine einzigartige Anlage in bestem Pflegezustand und ein Beleg dafür, wie ein großer Gärtner die Widrigkeiten der Geldknappheit schöpferisch überwindet.
Wegen der angespannten Finanzlage deutscher Kommunen hält sich die Zahl neuer Spielplätze hierzulande in Grenzen. Da ist die Situation in Luxemburg eine ganz andere. DEGA befragte Hanspeter Tiefenbach vom Büro Koehler in Krefeld nach den Rahmenbedingungen für ein Projekt in Luxemburg.
DEGA gibt einen kleinen Einblick in die große Branche der Spielgerätehersteller. Weitere Hersteller sind auf unserer Internetseite www.dega.de mit webcode dega691 abrufbar.
Auf der GaLaBau Nürnberg nutzen Landschaftsgärtner, Vertreter von Kommunen und Landschaftsarchitekten die Gelegenheit, die Neuheiten der Spielgerätehersteller live zu erleben. DEGA hat sich bei Spielgeräteherstellern umgehört, wie sie für Spaß auf dem Spielplatz sorgen.
Erich Hiller, Landschaftsgärtner aus Mötzingen (Kreis Böblingen), hat Probleme mit einer Schaukel, die er in einem Privatgarten aufstellte. Der Fall lässt die Frage aufkommen, welche Verantwortung der Hersteller übernimmt und was das TÜV-Zeichen wert ist.
Der Gewässerrand bildet den Abschluss des Abdichtungssystems.
An praktisch allen Pflanzenarten können Schildlausarten der Unterordnung Coccina auftreten. Besonders häufig sind sie an Gehölzen, Sukkulenten und Orchideen.
Geradezu riesig ist das Angebot an Mini- oder Kompaktbaggern bis sechs Tonnen. Kein Wunder, denn die kleinen Maschinen sind die größte Stütze im GaLaBau. Die Hersteller haben ihre Maschinenpaletten eng gestaffelt und bieten für jeden Einsatz das richtige Gerät. Neue Entwicklungen und Trends der...
Viel Wirbel gab und gibt es um die ZTV-Baumpflege. Prof. Dr. Hans-Joachim Hötzel aus Bonn hat das veranlasst, Haftungsfragen bei Schäden durch Baumbruch infolge der Herausgabe und Anwendung inhaltlich falscher Regelwerke zu reflektieren.
Die Blüten von Clematis texensis sind nur 2 cm groß. Doch die Art und ihre Hybriden sind dennoch sehr eindrucksvoll, weil sie leuchtend und intensiv rot blühen. Experte Andreas Bärtels stellt die Gruppe vor.
Beim Bauen künstlicher Bachläufe, Rinnen, Wasserfälle und Kaskaden muss man gegenüber dem Baugrund abdichten, um das Wasser aufzustauen und zu führen.
Auch Schädlinge können Rhododendron befallen und Schäden oder Schmuckwertbeeinträchtigungen hervorrufen.
Eine Friedhofsbegehung in Dortmund zeigte, welche Schäden das Buchsbaumsterben anrichten kann. Holger Nennmann aus Unna informierte aber auch über Bekämpfungsmöglichkeiten.
Zeichnen ist Handwerk. Und wie im Handwerk kommt es auch beim Zeichnen auf das richtige Werkzeug an. Experimentieren ist erlaubt und erwünscht, doch es ist hilfreich, zu wissen, mit welchen Stiften sich welche Effekte erzielen lassen.
Blumenzwiebeln erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit, bringen sie doch nach den langen Wintermonaten die lang ersehnte Farbe in den Garten. Wir stellen Ihnen einige attraktive Kombinationen vor, die auch teilweise längerfristig funktionieren.
Dass sich ein und dieselbe Staude an zwei unterschiedlichen Standorten völlig verschieden entwickeln kann, ist ein alter Hut. Damit sich diese Beobachtungen in Verwendungshinweisen fixieren lassen, werden die Sortimente an unterschiedlichen Standorten getestet. DEGA stellt die Köpfe hinter dieser...
Gartengestalterin Anke Mattern hat im Schwarzwald einen Privatgarten gestaltet, der schon allein wegen des Geländes am Hang eine Herausforderung war. Sie setzt auf standortgerecht ausgewählte Gehölze, Stauden und Zwiebelblumen, die außerdem langlebig und attraktiv sind.
Der Bau von Schwimm- und Badeteichanlagen im privaten Bereich sowie in öffentlichen Naturbädern stellt deutlich höhere Anforderungen an die baulich-technische Ausgestaltung, an die Wasserqualität und die Instandhaltung einer Wasseranlage als herkömmliche Zier- und Gartenteiche.
Mit einer Mischung aus Schlichtheit und Genauigkeit in ihren Gärten gelingt es Japanern, im Garten abzuschalten. Max Schneidawind und seine japanische Geschäftspartnerin Hanako Schönberger versuchen, Europäern fernöstliche Gartenkunst schmackhaft zu machen. DEGA hat sie in München besucht.
Die am häufigsten kultivierten Arten und Sorten von Buxus microphylla und Buxus sempervirens wurden über sechs Jahre gesichtet. Gehölzexperte und DEGA-Autor Andreas Bärtels informiert Sie über Charakter, Gesamteindruck und Schnitteignung der geprüften Buchsbäume.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo