Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
Recht & Steuern -
Betriebsgebäude AfA-Wechsel unzulässig
Recht & Steuern -
-
-
Top-Themen
-
Falk Kern in Nieschütz Handwerk in extremer Steillage
Falk Kern ist gelernter Baufacharbeiter und lebt heute ausschließlich vom Bau schöner Mauern aus sächsischem Naturstein. Im Raum Meißen ist er so gefragt, dass er sich gar nicht aus dem Elbtal wegbewegen muss. Susan Naumann hat ihn auf einer aktuellen Baustelle besucht und musste dafür ziemlich...
-
Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) Datenschutz geht alle an
Nachdem sich die Gemüter etwas beruhigt haben, stellen wir Ihnen Aspekte der neuen Datenschutz-Grundverordnung vor. Diese dient dem Schutz personenbezogener Daten jedes Einzelnen. Man sollte die Vorschriften ernstnehmen. Dass manche Regelungen sinnfrei erscheinen oder hohen Aufwand verursachen,...
-
-
Interview | mit Julian Herold Personenbezogenen Daten mehr Beachtung schenken
Julian Herold ist Referent für landschaftsgärtnerische Fachgebiete und Datenschutzbeauftragter des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Bayern. Daneben ist er für die technische Beratung – etwa Normen und Abrechnung – der Mitgliedsbetriebe zuständig. Mit ihm sprachen wir über...
-
-
Selbstständigkeit So gründen Sie ein Unternehmen
Im Garten- und Landschaftsbau drängen ständig neue Betriebe auf den Markt. Damit der Erfolg von Dauer ist, lohnt es sich, sich über den Ablauf einer Gründung und die erste Zeit eines jungen Unternehmens Gedanken zu machen.
-
Wegegeld-Entlohnung Der Unternehmer entscheidet weiterhin
Wie bezahlt man die Fahrten zur Baustelle und zurück? Der Tarifvertrag macht dazu Aussagen. Nachdem die Regelungen in Baden-Württemberg kontrovers diskutiert wurden, hat Petra Reidel hat sich einmal umgehört, was für und gegen eine Bezahlung der gesamten Fahrzeit spricht.
-
-
Serie „Richtig Ausbilden" Das Niveau zu senken, ist der falsche Weg
Die Anforderungen an Landschaftsgärtner wachsen und verändern sich. Demgegenüber brechen viele Lehrlinge die Ausbildung ab oder haben keinen Erfolg bei den Prüfungen. Soll deshalb das Ausbildungs- und Prüfungsniveau gesenkt werden, um mehr Absolventen zu bekommen?
-
Raddumper Baustoff und Boden befördern
Mehrere Gründe sprechen dafür, den Baustoff- und Bodentransport auf kleineren Baustellen mit Raddumpern anzufahren: Die Transporter sind schmal, schnell und günstig. Trotzdem sind sie bisher in Deutschland nicht allzu populär. Andere Märkte bieten günstigere Bedingungen. Deswegen haben einige...
-
-
Vorhaltekosten bis zur Zuschlagerteilung Drum prüfe, wer sich länger bindet
Recht & Steuern Der Bundesgerichtshof hat am 26. April 2018 (Az.: VII ZR 81/17) entschieden, dass ein Auftragnehmer keine Vorhaltekosten wegen verzögerter Zuschlagerteilung im Vergabeverfahren verlangen kann.
-
Bauvertrag Kein Vertragsschluss bei Änderungen
Recht & Steuern Die Basis eines Bauvorhabens ist der Bauvertrag zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer – klingt selbstverständlich. Trotzdem passiert es immer wieder, dass beide Parteien von einer gemeinsamen Basis ausgehen, die es eigentlich gar nicht gibt.
-
Ulmer-Lernportal Ab 6. August Zugang bestellen
In der Juni-Ausgabe (S. 60, Webcode dega4158 ) hatten wir es vorgestellt: Das neue Ulmer-Lernportal für die grüne Branche. Wir sprachen darüber mit Michael Kurzer-Gaber vom Verlag Eugen Ulmer in Stuttgart.
-
-
-
Mallorca Eden Jardin, Santa Maria/Mallorca Der Pokalsieger von Santa Maria
Alexander Zingg hat mehrere Jahre den GaLaBau bei einer großen Baumschule auf Mallorca betreut, bevor er sich vor fünf Jahren mit einem eigenen Unternehmen selbstständig gemacht hat. Jetzt gestaltet und pflegt er mit 20 Mitarbeitern Gärten von Menschen, die sich eine Finca auf der beliebten...
-
Serie Richtig Ausbilden" Das Online-Berichtsheft: neue Tools, alte Fakten
Seit einiger Zeit dürfen die Auszubildenden ihre Berichte auch online abgeben. An den Inhalten hat sich dabei nichts geändert. Doch das Eintippen per App macht es wahrscheinlicher, dass die Berichte zeitnah bearbeitet werden.