Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
-
Amann Gartenbau in Koblach/A Von der einen Leidenschaft zur anderen
Yvonne und Jörg Amann bieten seit 25 Jahren in Vorarlberg exklusive Gartengestaltung an und haben sich nebenbei eine zweite Existenz aufgebaut. In den nächsten paar Jahren sollen die Mitarbeiter das Geschäft übernehmen. Dann wollen sich die beiden im Piemont um Feriengäste und Weinanbau kümmern....
-
Betriebsführung 109 Steuer richtig einschätzen 15: Die Umsatzsteuer VI
Wie die Umsatzsteuer korrekt in Rechnung gestellt wird, war Inhalt des letzten Teils. Unternehmer müssen die Umsatzsteuer aber dem zuständigen Finanzamt anmelden. Was bei der Umsatzsteuervoranmeldung und der folgenden Umsatzsteuererklärung zu beachten ist, erklärt Prof. Holger Beiersdorf in diesem...
-
Fachmesse in Nürnberg Auf zur GaLaBau
Für jeden, der sich professionell mit Frei- und Grünflächen beschäftigt, sei es mit Planung, Bau oder Pflege, ist ein Besuch der Messe GaLaBau ein Pflichttermin. Vom 17. bis 20. September 2014 finden Sie auf dem Nürnberger Messegelände alles, was Sie dafür brauchen – und treffen jede Menge...
-
Top-Themen
-
-
Produkte auf der GaLaBau und auf dem Markt Neuheiten
Viele Aussteller der GaLaBau haben uns angeschrieben und ihre neuen Produkte empfohlen. Wir haben die Meldungen für Sie zusammengefasst und sortiert. Meldungen über neue Produkte von Firmen, die keine Aussteller auf der GaLaBau sind, haben wir gekennzeichnet.
-
-
-
-
-
-
Willi Petersen in Westerland auf Sylt Wertschöpfung statt Show
Bauträger und Privatgärten – geht das zusammen? Auf Sylt schon. Dirk Petersen führt in zweiter Generation den größten GaLaBau-Betrieb auf Deutschlands prominentestem Eiland. Wir haben uns erklären lassen, wer seine Kunden sind und welche Besonderheiten das Geschäft in Insellage mit sich bringt.
-
-
Betriebsführung 108 Steuer richtig einschätzen 14: Die Umsatzsteuer V
Wie das Finanzamt und der Bundesfinanzhof in Sachen der unterschiedlichen Mehrwertsteuersätze ticken hatte uns Prof. Holger Beiersdorf im letzen Teil erklärt. Wie stellt man nun die Umsatzsteuer in Rechnung? Das ist Thema des vorliegenden Teils.
-
Neue Leuchten für den Garten Leuchtende Schönheiten
Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder auf dem Leuchten-Markt umgesehen. Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie die auffälligsten Neuheiten zusammengestellt – mit dem Schwerpunkt auf den dekorativen Leuchten, die den Garten auch bei Tage verschönern.
-
-
Gärten Peter Sturm in Euskirchen Eine Truhe voller Gartenschätze
Peter Sturm ist Jäger und Sammler. Seine Jagdleidenschaft gilt aber nicht der heimischen Tierwelt, sondern Natursteinpräziosen und Pflanzen für die stilvolle Gartengestaltung. Wir haben den Rheinländer an seinem Firmensitz in Euskirchen besucht und uns gemeinsam den Mustergarten auf der LaGa...
-
Betriebsführung 107 Steuer richtig einschätzen 13: Die Umsatzsteuer IV
Beim Thema Umsatzsteuer ist das Finanzamt extrem empfindlich – schließlich geht es um Bargeld für den Staat. Gerade im grünen Bereich gibt es da wegen der beiden unterschiedlichen Sätze schnell Probleme. Wie der Bundesfinanzhof in dieser Angelegenheit tickt, beschreibt Holger Beiersdorf im vierten...
-
Stärken der Gegenwart und Zukunft Das können die Fachschulen
Wenn Fachkräfte weniger werden, wird sich auch die Konkurrenz um die Schüler an den Fachschulen verschärfen. Wir haben die Verantwortlichen an den Schulen gefragt: Was sind die Stärken Ihrer Einrichtung und wie wollen Sie sich auf den zunehmenden Wettbewerb einstellen?
-
-
-
Doppel-Hans in Thermalbad Wiesenbad Von der Großbaustelle in den Garten
Lange Winter und eine Region mit geringer Kaufkraft bestimmen das Geschäft der Firma Doppel-Hans. Wie sich Unternehmer Jens Hildebrandt im Erzgebirge trotzdem erfolgreich behauptet, haben wir uns einmal vor Ort genauer angesehen.