Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
-
Die Gartenzwerge in Waldheim Hinter den Bergen, bei den Gartenzwergen
Was ist eigentlich aus den vielen Zweigstellen geworden, die GaLaBau-Betriebe West im Osten nach der Wende gegründet hatten? Die Gartenzwerge im mittelsächsischen Waldheim gibt es noch. Und das hat einen guten Grund: Angelika Rockmann. DEGA GALABAU hat sich einmal angesehen, wie die 51-Jährige...
-
demopark + demogolf 2013 Technik zum Anfassen & Testen
Vom 23. bis 25. Juni 2013 ist der Flugplatz Kindel bei Eisenach wieder Schauplatz von Europas größter Freilandmesse für Maschinen für die Flächenpflege und den Winterdienst. Das Besondere der demopark: hier kann die neueste Technik nicht nur angeschaut, sondern auch vor Ort getestet werden.
-
Standard- und Vielzweckbagger Wer ist der Richtige?
Vielzweckmaschinen und Schreit-Mobilbagger erfüllen Aufträge, für die normalerweise gleich mehrere Maschinen oder mühevolle Handarbeit notwendig wären. Manche Einsätze im grünen Bereich gelingen jedoch mit Standardmaschinen ebenso gut – oder sogar besser.
-
Top-Themen
-
-
Betriebsführung 94 Buchhaltung und Bilanzierung 16: Doppelte Buchführung XIV
Im letzten Teil der „Doppelten Buchführung“ schiebt Prof. Holger Beiersdorf noch einen Bereich der Gewinn- und Verlustrechnung nach: das Gesamtkostenverfahren. Damit ist die Serie abgeschlossen. In der ab DEGA GALABAU 7/2013 folgenden Reihe geht es um das Steuerrecht in Deutschland.
-
-
-
-
-
-
Konfliktvermeidung Kümmern statt verkümmern lassen
Woran liegt es, dass es im Schwimmteichbau häufig zu Konflikten kommt? Der Sachverständige Carsten Schmidt ist überzeugt, dass sich durch offene Kommunikation von Anfang an und eine konsequente Protokollierung viele Auseinandersetzungen vermeiden lassen. Einen Auszug aus dem Konzept der...
-
-
Steinberg.Gärten in Hannover Von zweien, die sich ergänzen
Michael und Viola Steinberg haben „Günter Steinberg Garten- und Landschaftsbau“ in „Steinberg.Gärten“ verwandelt; ein tolles Beispiel, wie man den Strukturwandel innerhalb der Branche managen kann. Wir haben das Unternehmerehepaar in der niedersächsischen Landeshauptstadt besucht.
-
Schwimmteich-Systeme im Vergleich Wer bietet was?
Die Zahl der Systemanbieter für Schwimmteiche hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Alle Anbieter versprechen ein fertiges System mit voller Funktionsfähigkeit. Doch worin unterscheiden sie sich? Wie finden Unternehmer das passende System? Anja Köpnick hat in ihrer Bachelorarbeit acht...
-
-
Buchhaltung und Bilanzierung 15: Doppelte Buchführung XIII
Im vorletzten Teil unser Serie „Doppelte Buchführung“ stellt Prof. Holger Beiersdorf vor, wie man einen Jahresabschluss aufstellt, welche Arten von Bilanzen das Handelsrecht kennt und wie eine Gewinn- und Verlustrechnung aufgebaut ist.
-
Mähsysteme Mit Fernsteuerung durch Extremlagen
Ferngesteuerte Mähsysteme erhöhen entscheidend die Sicherheit und meistens auch die Effizienz bei der extensiven Grünpflege in extremen Geländeformen. Die Auswahl der Systeme ist groß, die technischen Unterschiede gewaltig. Aber sorgfältig ausgewählte Einzweckgeräte oder Geräteträger bringen ein...
-
-
-
-
-
Junicke in Braunschweig Eine Mannschaft mit vielen Talenten
Wenn man etwas anfängt, von dem man keine Ahnung hat, sollte man sich gute Leute suchen. Mit dieser Philosophie hat sich Manfred Junicke 1974 selbstständig gemacht und die daraus entstandenen Strukturen finden sich noch heute in dem Unternehmen wieder. DEGA GALABAU hat die Junickes in „ihrer“...
-
Buchhaltung und Bilanzierung 14 Doppelte Buchführung XII
Eigenkapital, Rückstellungen, Fremdkapital – alles Werte, mit deren Bilanzierung sich Prof. Holger Beiersdorf in den vorangegangenen Kapiteln (siehe dega2237) beschäftigt hat. Aber es gibt weitere, „sonstige“ Positionen der handelsrechtlichen Rechnungslegung.
-
Pflanzenwissen testen 52 Das blüht im April
Im Süden darf an vielen Orten schon eine Weile gearbeitet werden. Aber für den Norden und Osten ging der Winter weit über Mitte März hinaus.
-
Bauma 2013 in München Mehr Messefläche, weniger Emissionen
Vorhang auf zur Maschinenshow der Superlative! Zu ihrem 30. Jubiläum wird die bauma 2013 in München nochmals größer. Bereits vor vielen Monaten war die Fachmesse ausgebucht – obwohl die Ausstellungsfläche nochmals erweitert wurde. Die Hersteller zeigen zunehmend smarte und saubere, fernüberwachte...