Pflanzenschutz Gallen – pflanzliche Wucherungen mit unterschiedlichen Ursachen
Schäden an Gehölzen
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Schäden an Gehölzen
Das österreichische Unternehmerpaar Rupert und Johanna Halbartschlager bieten mit ihren vier Betrieben die ganze Bandbreite der Gartengestaltung. Von klassischen Gärten bis hin zum Schwimmteichbau ist alles dabei. Anlagen für Kommunen und Wohnbauträgern überlassen sie lieber den Baumschulen.
Viele österreichische Betriebe arbeiten da, wo andere Urlaub machen – zum Beispiel Johannes Kerschdorfer im Zillertal. In der Region, die hauptsächlich vom Tourismus lebt, hat sich der Landschaftsgärtner lukrative Nischen erschlossen. Er gestaltet unter anderem die Außenanlagen von Hotels und baut...
Acer japonicum, A. palmatum und A. shirasawanum kennen Sie sicher schon. Die Gattung der Ahorne hat aber noch viel mehr zu bieten. DEGA-Autor Andreas Bärtels stellt fünf in europäischen Gärten wenig verbreitete Arten aus Japan vor, mit denen Sie Ihren Kunden das gewisse Etwas in den Garten...
Betriebsführung
Heckenscheren mit aufladbaren Batterien sind leicht, leise und stören kaum die Friedhofsruhe bei der Grabpflege. Mit Lithium-Ionen-Akkus wird die Auswahl an Geräten bald noch größer.
Eine der wenigen Frauen, die sich mit eigener Firma der Grabanlage und -pflege sowie Gartenpflanzungen und -pflege widmen, ist Birgit Ehlers-Ascherfeld. Sie hat sich mit guten Gestaltungen auch schwieriger Gräber einen Namen gemacht und gewinnt so immer wieder Kunden. Grabpflegeaufträge übernimmt...
Ein Freiraum ist eine große Bereicherung für jede Wohnung. Günter Mader und Elke Zimmermann entwickelten eine unkonventionelle Lösung für einen kleinen gepflasterten Freisitz am Hang und verwendeten dabei einen Bausatz aus Stahlteilen.
In DEGA 28 hatten wir bereits den historischen Holzpavillon als Bauvorlage für lauschige Plätze im Garten in den Blickpunkt gerückt (Webcode dega1375). Noch mehr Spielraum zur Gestaltung von Gartenpavillons eröffnet Metall als Baumaterial. Wir stellen zwei süddeutsche Anbieter vor, die...
Metall ist in der Gartengestaltung klar im Kommen. Landschaftsgärtner und Metallgestalter ergänzen sich deshalb perfekt. Bettina Hickel hat den studierten Schmied Patrick Schloßer in Eckernförde besucht. In ihrem Beitrag macht die Autorin Lust auf gestaltetes Metall im Garten.
In der Vergangenheit hat DEGA schon mehrfach über Spielgerätehersteller informiert. Nach 2003 (Webcode dega1422) und 2006 (dega1423) bekommen Sie hier wieder einen aktuellen Überblick über den Markt.
Die Bedeutung des Mustergartens als Marketinginstrument nimmt auch in Deutschland zu. Mit der MuGa in Essen ist im Herzen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes eine neue Anlage entstanden. Daniela Kuptz hat sich anlässlich der Eröffnung neuer Mustergärten im Grugapark umgesehen.
Ein Bereich, für den der Gartenhof Küsters in Neuss besonders steht, ist der exklusive Privatgarten. Die Abteilung wird von drei Frauen geführt – mit Mirjam Muhr an der Spitze. Susanne Wannags hat sich von der Tochter des langjährigen BGL-Präsidenten erklären lassen, welche Bedeutung der weibliche...
Im „Basiswissen“ 9 (DEGA 30/2007, Webcode dega1408) hatte Prof. Holger Beiersdorf die „Limited“ als mögliche Rechtsform für Unternehmensgründer vorgestellt. Nun könnte die kostengünstige Kapitalgesellschaft aus Großbritannien heimische Konkurrenz bekommen. Für Anfang des Jahres 2008 plant die...
Der Arbeitskreis Staudensichtung befasst sich seit einigen Jahren mit der Gattung Heuchera, bei der ständig neue Sorten auf den Markt kommen. Ziel der SIchtung ist es, Sorten zu finden, die ausdauernd sind und durch schöne, gesunde Pflanzen über Jahre hinweg überzeugen. Ergebnisse daraus stellt...
Betriebsführung
Schädling in Gärten und Kulturen
Mit dem Projekt„Gehölzabnahme“und der damitverbundenen Prüfung von Gehölzlieferungen durch neutrale Berater reagieren FLL und BdB (Bund deutscher Baumschulen) auf die Unsitte, in Ausschreibungen festgelegte Vereinbarungen zu missachten.
Bei der Pflege im öffentlichen Raum geht es oft genug um Cent-Beträge je Quadratmeter, die darüber entscheiden, ob die Unternehmung Geld verdient oder nicht. Ein Landwirt aus dem Großraum München ist einen anderen Weg gegangen. Seine Erfolge resultieren aus dem Aufbau von Verwertungsketten und der...
Gerade in kleinen Gärten werden Formbäume zu bevorzugten Gestaltungselementen. Wolfgang H. Orlamünde hat eine niederländische Baumschule besucht, die sich auf den Formschnitt spezialisiert hat. Von Johan van Overbeek hat sich der Autor über die Vielfalt der Möglichkeiten informieren lassen.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo