Gesunde Mitarbeiter Ausgleich für die Arme
Die zwei Übungen, die wir hier für Arm- und Brustmuskulatur vorschlagen, ersetzen zwar nicht den regelmäßigen körperlichen Ausgleich. Aber sie tun gut, wenn man sie während oder nach einer Arbeit ausführt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die zwei Übungen, die wir hier für Arm- und Brustmuskulatur vorschlagen, ersetzen zwar nicht den regelmäßigen körperlichen Ausgleich. Aber sie tun gut, wenn man sie während oder nach einer Arbeit ausführt.
Auf Gräbern sind Rosen eher die Ausnahme. Mangelnde Blattgesundheit ist manchmal so problematisch, dass die Blume der Liebe auf einigen Friedhöfen gar verboten ist. Die Züchter haben das erkannt und bieten immer mehr Sorten mit robustem und gesundem Laub an. Einer der Züchter schildert die...
Kurz vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland gibt es von Coladosen mit der National-Elf bis hin zu Unterhosen und Bettlaken in nationalen Farben alles, was das Herz begehrt. Doch wie haben sich die Grünflächenämter der WM-Städte auf den Andrang der ganzen Welt vorbereitet?
Auf deutschen Dächern liegen noch riesige Flächen zur Begrünung brach – ein lohnendes Betätigungsfeld für Dachgärtner. Für die ökologische Dachgestaltung gibt es außerdem spannende Möglichkeiten der finanziellen Förderung. Richtig Geld verdienen Kunden, wenn sie Gründach und Solarstromanlagen...
Der Bau der Montessori-Schule in Aufkirchen fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Er besticht durch außergewöhnliche Architektur, Passivhausbauweise und begrünte Dächer mit einer Gesamtfläche von fast 3000 m2. Eine besondere Herausforderung war die Begrünung verschieden stark geneigter...
Regenwasser ist ein wertvolles Gut. Jennifer Dörries stellte im März auf dem Gründachsymposium in Ditzingen ein Sammelverfahren vor. Mit der Multifunktionalen Dachvegetation können Industrie und Gewerbe Dächer ökonomisch und ökologisch nutzen.
Bereits in DEGA 23/2002 hatten wir Ihnen die Winkler & Richard AG in Wängi/CH vorgestellt. Deren umtriebiger Geschäftsführer Peter Richard hat sich zusammen mit dem deutschen andschaftsarchitekten Fritz Hilgenstock dem Thema „Garten für die zweite Lebenshälfte“ beschäftigt. Auf der Giardina in...
Wege mit mehr als 10 % Steigung sind meist mit Stufen angenehmer und sicherer zu begehen als über eine geneigte Wegefläche.
Oft trügt der Schein: Nicht aus allem, was wie eine Raupe aussieht, schlüpft später einmal ein Schmetterling. So entwickeln sich aus den, den Schmetterlingsraupen ähnlichen Afterraupen, Pflanzenwespen, die wie die Wespen und Bienen zu den Hautflüglern gehören.
Nicht nur an Waldrändern und auf Lichtungen ist der Rote Fingerhut eine der auffälligsten Blütenpflanzen. Auch als Gartenpflanze erfreut er sich großer Beliebtheit. Der Blütenschaft wächst auf eine stattliche Höhe heran und dominiert im Frühsommer ganze Gartenbereiche.
Fast in Sichtweite der berühmten Meyer Werft in Papenburg liegt das neue Gelände der Kleinhaus Garten- und Landschaftsbau GmbH. Die Firma gibt es seit sieben Jahre. Aber der Gründer hat es geschafft sie kontinuierlich zu vergrößern. Mittlerweile beschäftigt er fast 40 Mitarbeiter.
Rindenmulch ist zwar leicht und preiswert zu beschaffen. Er eignet sich jedoch nicht für alle Standorte, schon gar nicht in großen Massen. Landschaftsgärtner Stefan Leszko liefert Argumente und schlägt verträgliche und ansprechende Alternativen vor.
DEGA-Friedhofsexpertin Christiane James hat sich auf dem Parkfriedhof Essen mit Markus Mogendorf getroffen. Der Grabkontrolleur prüft die Gräber mit Dauergrabpflegevertrag auf ihren Pflanz- und Pflegezustand und hat auf diesem Gebiet schon viele Erfahrungen gemacht.
Es ist schwer, im beruflichen Alltag auf die Gesundheit zu achten. Das bekommt besonders der Rücken zu spüren. Halten Sie einmal inne und machen Sie diese drei Übungen – ein erster Schritt für regelmäßigen Ausgleich zur Arbeit.
"Gras ist das Haar der Mutter Erde", sagte Karl Foerster. Es wirkungsvoll in Gartenräume und ins öffentliche Grün zu integrieren, ist Sache des qualifizierten Gärtners, meint Cornelia Pacalaj. Sie möchte Lust auf Gräser machen und gibt praktische Hinweise für die standortgerechte Verwendung.
Einer der gefährlichsten Fichtenschädlinge ist die Sitkafichtenlaus. Außer der Sitkafichtenlaus treten an Picea weitere Schädlinge und Schäden auf.
Die Begeisterung für asiatische Gestaltungsregeln ist besonders deshalb so groß, weil sie auch im Abendland gängige Planungsgesetze greifbar machen. Zum Beispiel das Prinzip der Archetypen; Ulla Schuch zeigt, wie sich mit Hilfe eingängiger Symbole Grundbedürfnisse erklären und in die Gestaltung...
Für DEGA besuchte Kirsten Binder zwei Staudengärtnereien im Ammerland, die hauptsächlich für den GaLaBau produzieren. Bremermann hat sich mit Technik und Sortiment auf große Mengen spezialisiert.
2005 fand in Peking zum ersten Mal eine GaLaBau statt. In diesem Jahr war wieder eine Ausstellung geplant, wurde dann aber abgesagt. Mit einem neuen Konzept will die Messe Nürnberg nun 2007 wieder eine GaLaBau in China veranstalten. Welche Chancen bietet der „grüne Markt“ den deutschen Firmen?...
Dieter und Horst Neundorf betreuen mit ihrem großen Team über 10000 Pflegegräber und betreiben an fünf Standorten Blumen- und Pflanzenverkauf. Die Produktion ist im Laufe der Jahre zur Nebensache geworden.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo