Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
-
Frank Bechstein „Bäume sind mein Leben“
Frank Bechstein hat einst die Kundendatei eines Pioniers der Baumpflege übernommen, des Amerikaners Robert S. Keller, und hat daraus einen florierenden Betrieb gemacht. 2015 gewann der Hesse mit seinem Unternehmen den neuen Baumpflege-Preis „Goldener Schnitt“. All das hat uns bewogen, einmal in...
-
ESKILDSEN IN BAD MALENTE Den Kopf voller guter Ideen
Jan Eskildsen ist ein Unternehmer voller Ideen und Esprit. Der 51-Jährige hat innerhalb von knapp 30 Jahren an der Ostseeküste eine schöne, auf Privatgärten spezialisierte Firma aufgebaut. Wir haben uns von dem Holsteiner erklären lassen, worauf sein Erfolgskonzept basiert.
-
ALTERNATIVE WEGEBELÄGE Abseits von Asphalt und Beton
Die Auswahl an alternativen Wegebelägen ist groß. Auch wenn oft der Pflegeaufwand abschreckend wirkt, können mit Wegen aus mineralischen Schüttgütern lebendige Landschaften oder Gärten entstehen. Welche Möglichkeiten gibt es und was muss man dabei beachten?
-
Top-Themen
-
-
MINERALGEMISCHE Regional muss nicht immer besser sein
Wassergebundene Wegedecken sind aus ökologischer Sicht eine echte Alternative zu versiegelten Flächen. Allerdings stellt sich die Frage, wann es Sinn macht, das Material dafür von einem regionalen Anbieter zu beziehen oder wann man vielleicht besser auf überregionale Firmen ausweichen sollte.
-
BODENMATTEN UND MOBILE BAUSTRASSEN Gewicht verteilen
Verlegesysteme aus Holz, Aluminium oder Kunststoff verteilen Maschinengewichte großflächig und verhindern das Einsinken der Reifen oder Raupen. Zudem ermöglichen sie das Einrichten temporärer Baustraßen und Arbeitsflächen und bewahren so vor Bodenschäden.
-
-
PFLANZENWISSEN TESTEN 93 Färbung im Herbst
Besonders wenn im Herbst die Sonne scheint, bilden viele Gehölze eine schöne Herbstfärbung aus, die bei blauem Himmel dann auch richtig zur Geltung kommt. Einige der Arten, deren Blätter sich färben, hat Peter Weyman für sein Rätsel ausgewählt. Welche, das dürfen Sie nun herausfi nden, um Ihr...
-
TEIL 10 Pflanzen
Bilderwörterbuch -
-
Jan Eskildsen Den Kopf voller guter Ideen
Jan Eskildsen ist ein Unternehmer voller Ideen und Esprit. Der 51-Jährige hat innerhalb von knapp 30 Jahren an der Ostseeküste eine schöne, auf Privatgärten spezialisierte Firma aufgebaut. Wir haben uns von dem Holsteiner erklären lassen, worauf sein Erfolgskonzept basiert.
-
-
Betriebsporträt Von der Emotion zur Effizienz
Fred Fuchs hat zusammen mit seiner Frau Angelika aus dem Lebenswerk des Schwiegervaters ein schlagkräftiges und bundesweit bekanntes GaLaBau-Unternehmen gemacht. Mit der nächsten Generation werden sich die Schwerpunkte von der Emotion in Richtung Struktur verändern. Wir haben uns einmal...
-
LEAN MANAGEMENT Das schlanke Unternehmen
Lean Management ist ein Verfahren, das zahlreiche Techniken, Methoden, Instrumente, Werkzeuge und eine Philosophie vereint, um Unternehmen zu helfen, wesentlich effizienter und kundenorientierter zu arbeiten. Josef Becker ist folgender Frage nachgegangen: Kann das Lean Management auch im GaLaBau...
-
-
BETRIEBSFÜHRUNG 132 Steuer richtig einschätzen 38: Sonstige Steuerarten VII
Eine Aktualisierung der Erbschaftsteuer-Gesetzgebung hat Prof. Beiersdorf im letzten Heft dazwischengeschoben – jetzt ist endgültig Schluss mit der Serie „Steuer-Wissen“. Im letzten Teil geht es noch um die Kfz-Steuer und die Frage, wie man einen Steuerberater findet.
-
MANAGEMENT Lohnt sich nachhaltige Unternehmensführung?
Nachhaltige Unternehmen sind oft erfolgreicher. Es lohnt sich also, in Nachhaltigkeit zu investieren! So das gekürzte Fazit aus der Befragung von Bauunternehmen, die Heiko Meinen von der Hochschule Osnabrück erstellte. Doch: Wann ist ein Unternehmen nachhaltig? Wie lässt sich Nachhaltigkeit messen...
-
-
NACHHALTIGER MASCHINENPARK Einsparen bei Energiefressern
Nachhaltig wirtschaften durch Energieeinsparen - das klingt gut und möchte jeder Betrieb. Aber welche Einsparungen sind wirtschaftlich und leicht umsetzbar und wo stecken überhaupt die großen Energiefresser im Betrieb? Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim (LWG)...
-
NACHHALTIGKEIT IN DER BESCHAFFUNG Nicht erst auf der Baustelle beginnen
Nachhaltiges Bauen beginnt bereits bei der Planung und Auswahl der Baustoffe. In der Freiraumbranche fällt das häufig schwer, da es bei vielen Baustoffen noch an Informationen mangelt, wie nachhaltig sie sind. Eine umfassende Baustoffdatenbank könnte weiterhelfen und die Basis zur Zertifizierung...
-
FUCHS BAUT GÄRTEN – GÄRTNER VON EDEN IN LENGGRIES Von der Emotion zur Effizienz
Fred Fuchs hat zusammen mit seiner Frau Angelika aus dem Lebenswerk des Schwiegervaters ein schlagkräftiges und bundesweit bekanntes GaLaBau-Unternehmen gemacht. Mit der nächsten Generation werden sich die Schwerpunkte von der Emotion in Richtung Struktur verändern. Wir haben uns einmal...
-
ZUR IAA NUTZFAHRZEUGE 2016 Neues bei den Doppelkabinern
Die jüngsten Modellpflegegänge im Transportersegment brachten auch den Doppelkabinen mit Ladefläche ein schickes Design, saubere Motoren und mehr Sicherheit durch Assistenzsysteme. Frank Hausmann gibt eine Marktübersicht der beliebten Exoten.
-
MULTIFUNKTIONSMASCHINEN Mehr Anwendungen schon ab Werk
Baggern, laden, stapeln, transportieren - diese Grundfunktionen von Baumaschinen sind eindeutig zu wenig, scheinen manche Hersteller zu denken. Zur Abhilfe haben sie Vielzweckmaschinen auf Basis verschiedenster Fahrzeugkonzepte herausgebracht. Aber schon Standardmaschinen können mit...
-
FACH- UND LEITMESSE IN NÜRNBERG Das erwartet Sie auf der GaLaBau
Planen, Bauen, Pflegen von Freiflächen - das gehört nicht nur in der Praxis zusammen. Auch die alle zwei Jahre stattfindende Messe GaLaBau in Nürnberg hat sich das auf die Fahnen geschrieben. Die Veranstaltung, die vom 14. bis 17. September 2016 rund 67 000 Fachbesucher erwartet, entwickelt sich...
-
PFLANZENWISSEN TESTEN 92 September-Blüher
Allzu trocken war es ja in den meisten Regionen dieses Jahr nicht. Wenn die Schnecken den Stauden nicht allzu sehr zugesetzt haben, kommt jetzt die große Zeit der Herbstblüher und der Gräser. Einige dieser Arten hat Peter Weyman wieder für sein Rätsel ausgewählt. Welche, das dürfen Sie nun...