PFLANZENWISSEN TESTEN 87 Was blüht im April?
So einen richtigen Winter gab es ja eigentlich gar nicht. In den meisten Regionen ist schon lange Frühling. Und da ist im April immer richtig was los, was die Vielfalt der Farben anbelangt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
So einen richtigen Winter gab es ja eigentlich gar nicht. In den meisten Regionen ist schon lange Frühling. Und da ist im April immer richtig was los, was die Vielfalt der Farben anbelangt.
Neben Kapitalertrag- und Gewerbesteuern gibt es einige weitere Abgaben, die sich der Staat bei Bürgern und Unternehmen holt – etwa die Grundsteuer und die Grunderwerbsteuer. Prof. Holger Beiersdorf stellt sie vor.
Ob Gartenpflaster, Terrassenbelag oder öffentliche Flächen: Klinkerpflaster und Klinkerplatten machen in allen Lagen eine gute Figur. Die Hersteller tüfteln an Neuheiten, um das Angebot zu variieren. Christa Weiß hat sich diese genauer angesehen.
Kompakt gebaut, schlank und mühelos auf einem Tandemanhänger zu befördern – mit diesen Qualitäten spielen kleine Aufsitzwalzen ihre Stärken aus. Joachim Zeitner sagt, mit welchen Trends und zusätzlichen Features die einzelnen Hersteller punkten.
Alle drei Jahre treffen sich in München Hersteller und Anwender von Baumaschinen. Die bauma 2016 gilt als der Höhepunkt für die Bau-, Baumaschinen- und Bergbauindustrie und belegt mit 605000 m² das gesamte Messegelände. Schon vorab haben viele Hersteller angekündigt, welche Neuheiten sie...
Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin gina@gbm-info.de
Dass Sie Facharbeiten in hoher Qualität ausführen und kompetent sind, davon geht der Kunde aus. Ob er Sie Mitbewerbern vorzieht, hängt hauptsächlich ab von Ihrem persönlichen Auftreten, von Ihrer Verbindlichkeit und Empathie. Denken Sie nur an eigene Erlebnisse mit Dienstleistern. Wenn Sie Ihr...
Christoph Feldmann hat beim TaspoAward 2015 den Preis "Gartendesigner des Jahres" gewonnen - und das, obwohl es den Betrieb erst seit ein paar Jahren gibt. Das war Grund genug, den 40-jährigen Gärtnermeister in Pfungstadt zu besuchen und festzustellen, dass sein Erfolg nicht zuletzt auf einer...
Stefan Plomer ist Inhaber des namhaften GaLaBau-Betriebs Englhardt im niederbayerischen Landshut. Als ihm der Mulchlieferant abhandengekommen war, entwickelte er zusammen mit einem Erdenwerk eine eigene Rezeptur. Aus der Idee sind drei Produkte und eine gute Geschäftsidee entstanden. Wir haben sie...
Neben den bisher erklärten Steuerarten sollen nun weitere, recht übersichtliche Steuerarten vorgestellt werden. Prof. Holger Beiersdorf setzt sich im vorliegenden Teil der Serie mit der Kapitalertrag- und Gewerbesteuer auseinander.
Waren bisher Akku-Rasenmäher dem Privatgartenbesitzer vorbehalten, geht es jetzt auch in den Profibereich. Große Schnittbreiten mit hoher Aufnahmekapazität und annehmbarer Akku-Laufzeit sind dank höherer Leistungsfähigkeit der Akkus Realität geworden. Unser Technikfachmann hat sich fünf...
Nicht jeder Gartenbesitzer, der Spaß am Garten hat, hat auch das Talent, ihn zu pflegen. Gut, wenn der Fachmann fürs Grüne hier regelmäßig Hand anlegen kann. Wie die Akquise von Pflegeleistungen gelingen kann und was Pflege erfolgreich macht, hat DEGA-Autorin Susanne Wannags von vier GaLaBau-...
Im März geht es richtig los. Wenn die Sonne scheint, öffnen zahlreiche Fühlingsblüher ihre Blüten. Einige dieser frühen Frühjahrsboten hat Peter Weyman wieder für sein Rätsel aus gewählt. Welche, das dürfen Sie nun herausfinden, um Ihr Pflanzenwissen zu testen. Und wie immer gibt es das Rätsel...
Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin gina@gbm-info.de
Wenn ein leidenschaftlicher Gärtner und ein Unternehmertalent mit künstlerischer Ader aufeinandertreffen, kann so etwas herauskommen wie Wragge Gärten in Backnang. Wir haben uns kurz vor dem 50-jährigen Bestehen mit Inhaber Carl Krauch getroffen und uns erzählen lassen, wie aus dem Unternehmen das...
Die Anforderungen an die Maschinen- und Geräteverwaltung sind je nach Größe und Struktur eines Betriebs vielfältig. GaLaBau-Firmen, die in IT-Lösungen investieren, wünschen sich passgenaue Lösungen. Viele Softwarehäuser bieten dafür modulare und skalierbare Produkte und binden neueste Technologien...
Als Projektarbeit im Studium für den Tiefbau entwickelt, soll die Software helfen, Baustellen einfacher abzurechnen und sogar den Bauablauf transparenter zu organisieren. Was verbirgt sich dahinter? Und lohnt sich der Einsatz auch im Garten- und Landschaftsbau?
Vom Zettel über die Stempeluhr bis zur Fahrzeugortung – GaLaBau-Unternehmer haben verschiedenste Möglichkeiten, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter zu erfassen. Susanne Wannags hat bei den Softwareherstellern nachgefragt, was möglich und sinnvoll ist.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo