Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Neben Betriebsporträts finden sich hier alle Beiträge, die sich mit der erfolgreichen Unternehmensführung beschäftigen.
  • Der Fuso Canter ist bei Schellheimer die Alternative zum Vario.

    Nutzfahrzeuge Mehr als nur Mittel zum Zweck

    Anhänger Nutzfahrzeuge Transport

    Hier der Firmensitz – dort die Baustelle. Und zwischendrin etliche Kilometer, die Maschinen, Werkzeuge und Material zurücklegen müssen. Da sind passende Transportlösungen gefragt. Sie fangen beim Grundfahrzeug an und gehen bis zu Anhängern und deren Ausstattung. Lars Schellheimer aus Wilpoldsried...

  • Gehwege, Seitenstreifen und Bankette formt der Seitenverteiler von amtec abt. Er kann an Radlader und Kommunalfahrzeuge angebaut werden.

    Kompakte Asphaltfertiger Schwarze Kunst auf Geh- und Radwegen

    Anbaugeräte Baumaschinen Marktübersicht Wegebau

    Beim Asphaltieren auf kleinen Flächen und Wegen liefern kompakte Asphaltfertiger bestmögliche Ergebnisse – technisch und wirtschaftlich. Und sie bauen beileibe nicht nur Asphalt ein. Mit Anbaugeräten funktioniert das Asphaltieren auch auf noch kleineren Flächen und auf Randstreifen.

  • Arbeitszeugnis Welches Datum ist richtig?

    Recht & Steuern

    Was schon immer gängige Praxis war und auch vom Bundesarbeitsgericht regelmäßig nicht beanstandet wurde, hat nun das Landesarbeitsgericht Köln explizit bestätigt: Ein qualifiziertes Abschlussarbeitszeugnis darf und soll mit dem Tag der rechtlichen Beendigung des Arbeitsverhältnisses datiert...

  • Top-Themen

    • Gartenforum Eva Eisenbarth in Konstanz Ein Gespür für das Besondere

      Betriebsführung Gartendesign Porträt Privatgarten

      Eva Eisenbarth steht mit ihrem Gartenforum in Konstanz für liebevoll gestaltete Gärten sowie engagierten Einsatz für ihre Kunden und die Branche. Bei unserem Besuch im Bürogarten haben wir mit ihr über besondere Mitarbeiter, besondere Auftraggeber und die Rolle von Frauen im GaLaBau gesprochen.

    • Aktuelle Tipps geben die
DEGA-Baurechtsexperten
André und Sandra Bußmann
sowie Klaus Feckler. 

      Vertragserfüllungs- und Mängelsicherheit Zu viel Sicherheit schadet nur

      Baurecht Recht & Steuern

      Sie sind nicht tot zu kriegen: Durch Vertragserfüllungs- und Mängelsicherheiten versucht so mancher Auftraggeber, das höchste Maß an Sicherheit zu erhalten. Aber was ist schon sicher in unserer Welt? Nichts! Nicht einmal die Vertragserfüllungs- und Mängelsicherheit! Der Bundesgerichtshof (BGH) hat...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Mängelbeseitigung Was lange währt, bleibt manchmal schlecht

    Baurecht Recht & Steuern

    Ein Fall, der nicht direkt aus dem Landschaftsbau stammt, dort aber mehr oder weniger deckungsgleich vorkommen kann: Ein Auftragnehmer hatte die Aufgabe, einen Tiefgaragenboden aus Beton zu beschichten. Bei der Beschichtung gab er sich offensichtlich keine besondere Mühe und brachte diese...

  • Kompaktlader sind wahre Alleskönner im GaLaBau. Für schnöde Einsätze mit Schaufel und Palettengabel sind sie fast zu schade.

    Kompakt- und Raupenlader Spezialisten fürs Besondere

    Baumaschinen Marktübersicht Radlader

    Kompakt, wendig und überaus vielseitig einsetzbar, bewahren sich Kompaktlader und Kompakt-Raupenlader besondere Einsatzgebiete im Bauwesen und GaLaBau. Wo andere Maschinen nicht rangieren können oder noch nicht einmal hinkommen, lösen sie Spezialaufgaben mit einer riesigen Vielfalt verfügbarer...

    • Verhandlungen mit der Bank So erhöhen Sie Ihre Kreditchance

      Betriebsführung Finanzierung

      Sie wollen investieren und brauchen dafür Fremdkapital – keine leichte Sache. Wer sich aber richtig vorbereitet und weiß, wie Bankangestellte ihre Entscheidungen treffen, hat gute Chancen, einen Kredit zu erhalten. Gina Bronner-Martin hat die wichtigsten Informationen und Tipps dazu...

  • Wenn der Mitarbeiter die falschen Gehölze bestellt hat, ist zu klären, ob er fahrlässig gehandelt hat oder nicht.

    Von Mitarbeitern verursachte Schäden Mitarbeiter haften in seltenen Fällen

    Personal Recht & Steuern

    Fehler lassen sich nie vollständig vermeiden, nicht im Privatleben, nicht im Berufsalltag. Während nach Bagatellschäden zügig zur Tagesordnung übergegangen wird, stellt sich bei größeren, kostspieligen Schäden zu Recht die Frage nach der Haftung und somit nach der anteiligen Übernahme des Schadens...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Emissionsfrei baggern: Im „Danakil"-Haus der BUGA 2021 in Erfurt setzte das Unternehmen Lindenlaub auf E-Geräte von Wacker Neuson.

      Elektrische Baumaschinen Weniger Lärm, keine Abgase

      Akkutechnik alternative Antriebe Baumaschinen Nachhaltigkeit Serie

      Werden unsere Baustellen demnächst emissionsfrei? Viele Hersteller sowie deutsche Distributoren und Spezialausrüster führen bereits Baumaschinen mit Elektroantrieb – von Mikrobaggern bis zu riesigen Mining-Dumpern mit Lithium-Ionen-Akkus. Den Mehrkosten bei der Anschaffung gegenüber Modellen mit...

    • Olof Schlittenhardt da, wo er besonders gerne ist: im Park der Gärten in Bad Zwischenahn.

      Gartenräume Olof Schlittenhardt Lust auf Design

      Betriebsführung Porträt Privatgarten

      In Bremen gibt es eine ganz besondere GaLaBau-Szene. Einer daraus ist Olof Schlittenhardt; ein Mann, der sich der gestalterischen Entwicklung verschrieben hat. Wir haben ihn im Park der Gärten in Bad Zwischenahn getroffen, wo er unter anderem einen eigenen Schaugarten betreut.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Die Mitarbeiter zeit- und ortsunabhängig zu unterweisen spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Rechtssicherheit enorm (hier bei Garten Grandiflora in Bocholt).

    Spezialsoftware Arbeitssicherheit systematisieren

    Arbeitssicherheit Digitalisierung & Software

    Der Arbeitsschutz ist eine ernst zu nehmende Pflichtaufgabe für jedes Unternehmen. Nicht immer ist hier jeder Betrieb auf dem aktuellen Stand. Das kann gefährlich werden. Ein probates Mittel gegen Bauchschmerzen bei Gefährdungsbeurteilungen und Mitarbeiterunterweisungen bietet jetzt Foster. Petra...

  • Eine sicherheitstechnische Baustellenunterweisung ist Teil des AMS.

    Einführung eines Arbeitsschutz-Management-Systems Ein lohnender Prozess für alle

    Arbeitssicherheit Betriebsführung Personal

    Selbst Betriebe, die Arbeitsschutz und -sicherheit schon immer ernstgenommen haben, können profitieren, wenn sie das Ganze in ein Arbeits-Management-System (AMS) überführen. Die August Fichter GmbH ist so ein Beispiel. Alle Bereiche und Mitarbeiter sind einbezogen und verbunden, Informationsfluss...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Ganz schön mutig: Wer pflanzt schon eine tote Olive. Der Blauregen erweckt sie zum Leben.

    Gartenporträt Synthese aus Natur und Architektur

    Freiraumgestaltung Gartendesign Porträt Privatgarten

    Es ist ein oft zu beobachtendes Phänomen: Der Garten wird mit der Fertigstellung des Hauses irgendwie angelegt und dann nicht so recht wahrgenommen. Benjamin Klotz hat in seinem Heimatort Beilstein aus einem solchen Garten ein „Naturchitektur"- Experiment gemacht und begeisterte Kunden gewonnen.

  • Aktuelle Tipps geben die DEGA-Baurechtsexperten André und Sandra Bußmann sowie Klaus Feckler.

    MÄNGELBESEITIGUNG Verhandelst du noch oder verweigerst du schon?

    Baurecht Recht & Steuern

    Eigentlich steht es dem Auftragnehmer zu, von ihm zu verantwortende Mängel auch selbst zu beseitigen. Deswegen muss der Auftraggeber, bevor er auf andere Mängelrechte wie Selbstbeseitigung, Rücktritt, Minderung oder Schadensersatz statt der Leistung zurückgreifen kann, eine angemessene Frist zur...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • RENTE Ist die Besteuerung rechtens?

    Recht & Steuern Steuerrecht

    Es kommt eher selten vor, dass ein Gerichtsurteil des Bundesfinanzhofs intensiv diskutiert wird, bevor noch der Termin für die Verhandlung feststeht. Dieser Fall aber ist einer von Tragweite und mobilisiert jeden, der sich mit Altersvorsorge und Steuern beschäftigt. Einer davon ist Olaf Scholz,...

  • Betriebliche Zwänge Teilzeitwunsch kann rechtsmissbräuchlich sein

    Personal Recht & Steuern

    Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, müssen Arbeitgeber den Wunsch auf Teilzeit erfüllen. Auch die Verteilung der Arbeitszeit muss soweit möglich berücksichtigt werden. Doch dieser Grundsatz hat Grenzen, wenn sich die betrieblichen Abläufe nicht anpassen lassen oder andere Arbeitnehmer...